Stresemanns Ganz normal

1000 Fragen an mich selbst (126-150)

Einmal im Monat wage ich mich an ein Paket mit Fragen. Woher die Idee kam und wie ich damit umgehe, habe ich euch im 1. Teil etwas näher erläutert. Dieses Mal geht es um die Fragen 126 bis 150. Und um hier keine Vermutungen herbeizuführen: Ich mache mich keineswegs über die 1000 Fragen lustig. Nein, ich bin nur der Meinung, dass sich diese Fragen ja wohl auch einmal ein Mann stellen darf, oder? Daher fallen meine Antworten vereinzelt möglicherweise ein wenig anders aus.

Andererseits muss ich zugeben, dass ich die Beantwortung dieser 1000 Fragen für einen Mann nicht immer sehr einfach ist. Da ist Feingefühl und viel Einfühlungsvermögen gefragt. Das habe ich zugegebenermaßen auch nicht immer. Deshalb habe ich mir vorgenommen, es einfach mal zu versuchen. Das Problem, dass einige Fragen nur von Frauen beantwortet werden können, löse ich damit, die betreffenden Fragen auszutauschen. Ausgetauschte Fragen sind durch ein “*” kenntlich gemacht. Wo die neuen Fragen herkommen, könnt ihr im Teil 1. nachlesen..

So, hier nun meine Antworten auf die Fragen 126-150:

126 | Was kaufst du für deine letzten zehn Euro? Das erlebe ich jeden Monat, immer so um den 11. rum, dann ist das Gehalt alle. Dann leiste ich mir ein leckeres Frühstück.

127 * | Wenn du für einen Tag die Welt regieren könntest, mit uneingeschränkter Macht: Was würdest du als erstes ändern? Erst einmal alles einleiten, was sofort der Klimaveränderung entgegenwirken kann. Das bedingungslose Grundeinkommen einführen und meinem Nachbarn diesen bekloppten Laubsauger abnehmen.

128 | Woran denkst du, bevor du einschläfst? Habe ich auch den Wecker gestellt?

129 | Welcher Tag der Woche ist dein Lieblingstag? Der Freitag, an dem habe ich immer frei.

130 | Was würdest du als deinen grössten Erfolg bezeichnen? Meine Frau, die mich liebt und meine Kinder, die nun groß und erfolgreich sind.

131 | Mit welcher berühmten Person würdest du gerne einmal einen Tag verbringen? Mit einer verstorbenen Persönlichkeit: Loriot. Er konnte sehr gut beobachten und hat in seinen Sendungen die menschlichen Unzulänglichkeiten perfekt dargestellt. Da würde mich schon interessieren, aus welchem menschlichen Verhalten er was geschlossen hat.

132 | Warst du schon einmal in eine (unerreichbare) berühmte Person verliebt? Das war Anfang der 70er-Jahre, da gab es eine Fernsehserie mit dem Titel “Jerome & Isabelle“. Die weibliche Hauptdarstellerin war Véronique Jannot. Ich war damals 16 Jahre alt und auch schwer in sie verliebt. Ich hab keine Folge verpasst. Heute leider keine genaue Erinnerung mehr an den Inhalt der einzelnen Folgen. Das Titellied der Serie sang Demis Roussos und bei einem Besuch ein Jahr später in Paris war ich gleich am Montmartre, wo ich Isabelle ohne Erfolg gesucht habe..

133 | Was ist dein Traumberuf? Oh, das erinnert mich an die Frage 65. Als ich klein war, wollte ich Kuchenformauslecker werden. Als ich dann merkte, dass es entweder zu wenig Kuchenformen zum Auslecken gab oder irgendjemand vor mir sie ausgeleckt hatte, wollte ich Lokomotivführer werden. Später hat es dann nur zum Schreiberling gereicht.

134 | Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten? Früher nein, heute ja. Das liegt sicherlich auch an dem Alter oder auch daran es einfach mal zu versuchen, ob denn der Wunsch nach Hilfe auch erfüllt wird. Denn in der heutigen Zeit merken viele nicht mehr, wo eigentlich Hilfe benötigt wird. Das ist schon schade.

135 | Was kannst du nicht wegwerfen? Eine alte Stehlampe von ikea. Wohl noch das einzige Privileg aus meiner Junggesellenzeit. Es ist schon mehrmals von mir mit Erfolg deren Abtransport auf den Sperrmüll verhindert worden.

136 | Welche Seite im Internet besuchst du täglich? Die Nachrichtenseiten einiger bekannter Medien.

137 | Sind die besten Dinge im Leben gratis? Oh ja, Liebe und Glück lassen sich auch ohne große materielle Kosten finden. Was die Kosten verursacht ist der Aufwand. Aber wenn ich erst einmal damit anfange, Liebe und Glück mit dem dafür benötigten Aufwand in Zusammenhang zu bringen, dann mache ich doch etwas falsch.

138 | Hast du schon mal was gestohlen? Ja, ein Spielzeugauto aus einem Spielzeugladen. Als ich zur Tür raus bin, habe ich die Stufe nicht gesehen und bin voll auf die Nase gefallen. Das Ergebnis waren Blutergüsse, Prellungen und eine dicke Nase. Das Peinlichste war aber: Das Auto musste ich zurückbringen. Das Geschäft durfte ich nie wieder betreten.

139 * | Warst Du schon einmal richtig wütend? ist einige Jahre her: Ich war bei einer Übung der Johanniter-Unfallhilfe und da ich wohl der leichteste Teilnehmer war, musste ich den ganzen Tag über als Probeverletzter zum Auf- und Abseilen herhalten. Das hat mich dann irgendwann so in Rage gebracht, dass der Übungsleiter nur sagte: “Jetzt aber Ruhe im Sack da!”

140 | In welchem Laden möchtest du am liebsten einmal eine Minute lang gratis einkaufen? Im Süssigkeitenladen um die Ecke, die haben da 37 Sorten Lakritz und mindestens 100 Sorten Schokolade.

141 | In welche Länder möchtest du noch reisen? Nach Ostfriesland, Ammerland und Pommernland.

142 | Welche übernatürliche Kraft hättest du gern? Ich möchte gern besser sehen, weil viele Texte immer so klein geschrieben sind. Wenn ich sie dann endlich lesen kann merke ich, das sie auch blöd geschrieben sind.

143 | Wann wärst du am liebsten im Erdboden versunken? Oh, schon mehrfach. Einmal, als ich einem Redakteur sagen musste, dass er kein Redakteur mehr ist und einmal, als wir vergessen haben, das Mikrofon nach der Ansage auszumachen. Das wäre nicht aufgefallen, wenn wir aufgrund unserer Grippe nicht laufend gehustet hätten. Bis ein Zuhörer uns fragte, ob es den Musiktitel auch ohne Husterei gäbe?

144 | Welches Lied macht dir immer gute Laune? Na, dieses hier

145 | Wie flexibel bist du? Sehr flexibel, zumindest mehr als eine Bahnschwelle. Meine Flexibilität reicht so weit, dass jeder der sie bemerkt sofort aufspringt, um ihr Platz zu machen.

146 | Gibt es eine ungewöhnliche Kombination beim Essen, die du richtig gern magst? Als ich jünger war, habe ich die einzelnen Zutaten meiner Mahlzeiten immer zu einem Brei zusammen gematscht. Nachdem ich selbst Kinder hatte, habe ich das gelassen. Allerdings nicht aus erziehungstechnischen Gründen, sondern weil die Blagen das einfach besser konnten.

147 | Was tust du, wenn du in einer Schlange warten musst? Ich schaue mir an, was vor mir passiert. Da tun sich menschliche Abgründe auf und viele Idee für neue Geschichten. .

148 | Wo siehst du besser aus: im Spiegel oder auf Fotos? Kennt ihr das nicht auch? Da stehe ich jeden Morgen vor dem Spiegel und frage mich: “Wer bist Du denn? Ach, egal ich wasche Dich mal eben!” Bei Fotos bekomme ich immer die Frage gestellt: “Sag mal? Bist Du das?”

149 | Entscheidest du dich eher für weniger Kalorien oder mehr Sport? Also wie beschrieben: Mehr Sport um weniger Kalorien zu bekommen. Nein, ich entscheide mich für beides, wobei Sport ja nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch bei der Fitness.

150 | Führst du oft Selbstgespräche? Jetzt gerade sage ich zu mir: “Juhu, endlich geschafft. Da sind aber heute auch wieder Fragen dabei! Oh, jetzt brauche ich das Gesagte unten nicht mehr schreiben.


Hier noch weitere Antworten auf viele Fragen:


Der Tipp:

Die wilden 60er-Jahre in Texten, Bildern, Tönen und Filmen. Erlebnisse eines Jahrzehntes.

Mehr dazu findest Du hier!


Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: