Hey, es ist Sommer geworden, ich sitze in Ruhe auf der Terrasse und die nächsten – teils kniffligen – Fragen warten auf mich. Inzwischen ist es eine schöne Gewohnheit geworden, dass ich mich an die Beantwortung von wenigstens 10 Fragen setze. Heute lesen sich meine Antworten also so:
191 | Wie gut kennst du deine Nachbarn?
Das ist ganz unterschiedlich. Ich wohne einige Jahre hier und einige Nachbarn habe ich noch nie gesehen. Dann gibt s noch die, die ich täglich sehe. Entweder gern oder lieber von hinten. Eine Besonderheit sind dann noch die, die über den Gartenzaun schauen oder am Samstagmorgen um 8 Uhr früh den Rasen mähen.
192 | Hast du oft Glück?
Das merke ich eigentlich immer erst, wenn es passiert ist. Zuletzt ging es um die Veröffentlichung eines Textes, in dem ein fürchterlicher Tippfehler enthalten war. Texte werden durch eine Maschine Korrektur-gelesen, die nicht immer alles merken. Ab und an schaut aber auch mal der Lektor noch einmal drüber. In diesem Fall war es so.
192 | Was machst du anders als deine Eltern?
Am Anfang alles. Als dann die Kinder da waren habe ich oft daran gedacht, wie es damals mein Vater wohl gemacht hat. Und heute mache ich vieles so wie er damals.

193 | Was gibt dir neue Energie?
Meine Liebste
194 | Wann hast du zuletzt eine Nacht durchgemacht?
Die Nächte, die morgens um 6 Uhr endeten und auf die dann Schlafpausen bis in den nächsten Nachmittag folgten, die sind längst vorbei. Heute mache ich Nächte entweder durch, wenn ich mir mal wieder den Magen verdorben habe, wenn ich mich über etwas geärgert habe, wenn ich einen guten und langen Film sehen möchte oder wenn meine Liebste und ich ein Thema gefunden haben.
195 | Blickst du dich oft um?
Nein! Warum auch? Es ist gut mehr und mehr nach vorne zu schauen. Und wer hinter mir ist, wird mich ansprechen, wenn er etwas von mir möchte.

196 | Was wissen die meisten Menschen nicht über dich?
Das ich unter Depressionen leide und das ich an Gott glaube
197| Worauf freust du dich jeden Tag?
Ich nehme mir jeden Tag ein Ziel vor. Mal ein großes, mal ein kleines. Und dann freue ich mich immer sehr, wenn ich dieses Ziel geschafft habe
198 | Welche Freundschaft von früher fehlt dir?
Als Teenager hatte ich einen Kumpel, mit dem ich viel über alles diskutiert habe. Er ist dann – für mich vollkommen überraschend – in ein Kloster gegangen und ich habe ihn bis heute nicht wieder treffen können.

199 | Wie gehst du mit Stress um?
Durch meine Depression habe ich gelernt, mit Stress umzugehen. So teile ich mir den Tag genau ein, wenn es möglich ist. Ich setze mir Prioritäten, Aufgaben, Ziele. Dann hilft mir noch Alter und Position: Ich muss nicht, ich kann. Ich kann auch delegieren. Ja,, ich bin da in einer idealen Position, habe aber auch lange gebraucht, um in diese zu kommen.
200 | Gibst du dich eigentlich anders, als du in Wirklichkeit bist?
Ich würde mich gerne anders geben wollen, als ich in Wirklichkeit bin. Mehr fordern, als vereinen. Mehr laut sein, als leise. Ab und an bewundere ich meine Kollegen, mit welcher Härte sie sich durchsetzen. Dafür sind sie dann aber auch an anderer Stelle sehr alleine.
Im nächsten Monat, ähnliche Zeit mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.
Hallo,
ich finde es auch immer spannend, Fragen zu stellen und die dann beantwortet zu bekommen oder selbst zu erarbeiten. Danke für den tollen Beitrag.
LG Heike
Woher bekommst du die Fragen?
Hallo Rowsitha, du findest die 1000 Fragen zum Download im ersten Teil, also hier: https://stresemann.blog/1000-fragen-an-dich-selbst/. Beim Blick auf den roten Link bekommst du ein Word-Datei. Viel Freude und Spass bei der Beantwortung. Vielleicht bekommen wir ja alle bald ein wenig von Dir zu lesen.
Also erst einmal vielen Dank für den Link.
Aber ob ich die Fragen beantworte, weiß ich noch nicht.
Schauen wir mal. 🙂
Liebe Grüße
Roswitha
Sind diese Fragen an irgendwas gekoppelt, muss ich die auf irgendeine Seite verlinken.
Oder kann ich die ganz einfach nehmen und in meinen Blog setzen?
Nein, die Fragen sind an nichts gekoppelt. Du musst auf niemanden verlinken. Du kannst die Fragen so nutzen, wie Du möchtest.