Neuer Monat, neue Fragen. Der Dezember gibt mir – trotz der Weihnachtsvorbereitungen – die Möglichkeit, in Ruhe 10 weitere Fragen zu beantworten. Hier ist das Ergebnis:
231 | Wie würde der Titel deiner Auto-biographie lauten?
„Ganz ohne Scherbenhaufen“ – Aber ich habe zu wenig erlebt, dass es für eine spannende Autobiographie reichen könnte.
232 | Wann muss man eine Beziehung beenden?
Wenn es nichts mehr zu fühlen und zu sagen gibt und auch eine Therapie keinen Erfolg mehr verspricht.
233 | Wie wichtig ist dir deine Arbeit?
Früher sehr wichtig. Heute genieße ich den Vorzug, mir meine Arbeit einteilen und aussuchen zu können.
234 | Was würdest du gern gut beherrschen?
Ein Instrument zu spielen
235 | Glaubst du, dass Geld glücklich macht?
Es ist sicherlich gut, Geld zu haben. Aber glücklich macht es nicht. Wohl schafft es ab und an Erleichterung. Nämlich dann, wenn es da ist, falls es gebraucht wird.
236 | Würdest du dich heute wieder für deinen Partner entscheiden?
Aber so was von!
237 | In welcher Sportart bist du deiner Meinung nach gut?
Heute nicht mehr, dafür bin ich zu alt. Aber früher war ich ein guter Läufer
238| Kannst du gut Geschichten erzählen?
Kannst du selbst beurteilen. Lies mal hier, da erzähle ich eine:
239 | Wem gönnst du nur das Allerbeste?
Jedem!

240 | Kannst du dich gut ablenken?
Oh ja, ich habe beispielsweise viele Ideen im Kopf und wenn ich mich ablenken möchte, denke ich einfach daran.
Im nächsten Monat, ähnliche Zeit mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.
Beim Lesen der Antworten habe ich den festen Eindruck gewonnen, dass sie ehrlich sind. Dies gilt insbesonders für “Frage 239”. Das macht mir den Autor noch sympathischer.