Stresemanns Ganz normal

1000 Fragen an mich selbst: 311-320

Oh, ich bin ja erst bei der Frage 311. Dann will ich doch gleich einmal weitere Fragen beantworten. das ist nicht immer so einfach. Aber ich versuche es spontan und nicht groß zu überlegen. Hier ist das Ergebnis:

311 | Worüber kannst du dich immer wieder aufregen?

Wenn Menschen hier oder in anderen Ländern der Freiheit beraubt werden und – berufsbedingt – wenn Journalisten nicht mehr frei berichten dürfen.

312 | Kann jede Beziehung gerettet werden?

Nein, denn dazu gehören immer zwei

313 | Mit welchem Körperteil bist du total zufrieden?

Mit allen Körperteilen

314 | Womit hältst du dein Leben spannend?

Indem ich Antworten auf viele Fragen suche

315 | Kannst du unter Druck gute Leistungen erbringen?

Heute nicht mehr, weil ich das nicht mehr will. Früher schon und ich war oft überrascht, wie ich im letzten Moment das Dingen noch hinbekommen habe.

316 | Welche Lebensphase hast du als besonders angenehm empfunden?

Von 20 bis 30, da gab es so viel Neues und ich hatte da noch die Kraft und auch den Mut alles Mögliche anzupacken und das von morgens fünf bis spät in die Nacht. Das ist für mich heute ein Traum.

317 | Findest du andere Menschen genauso wertvoll wie dich selbst?

Oh ja, jeder ist für sich wertvoll. Es kommt nur darauf, was er selbst daraus macht.

318 | Hast du immer eine Wahl?

Nein, nicht immer, aber mit zunehmendem Alter immer öfter.

319 | Welche Jahreszeit magst du am liebsten?

Den Frühling, wenn alles blüht zu neuem Leben erwacht.

320 | Wie hättest du heißen wollen, wenn du deinen Namen selbst hättest aussuchen dürfen?

Thomas  

Ich wurde gefragt, wo denn dies ganzen Fragen stehen oder zu finden sind, die ich hier beantworte. Du kannst hier schauen oder klickst hier auf die Fragendatei. Im nächsten Monat, ähnliche Zeit mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: