Stresemanns Ganz normal

1000 Fragen an mich selbst: 321-330

Zeit für die Beantwortung von zehn weiteren Fragen: In Ruhe, mit Geduld, aber spontan. Hier ist das Ergebnis:

321 | Wie eitel bist du?

Mein Spiegel beschlägt, wenn ich aus der Dusche komme. Ich sollte ihm mal diese Frage stellen.

322 | Folgst du eher deinem Herzen oder deinem Verstand?

Ich habe öfter mehr Herz als Verstand und dann danach

323 | Welches Risiko bist du zuletzt eingegangen?

Meine Steuererklärung an das Finanzamt zu schicken

324 | Welchem fiktiven Charakter aus einer Fernsehserie ähnelst du?

Früher fühlte ich mich immer wie Mannix, heute fühle ich mich eher so wie Hoss aus der Fernsehserie „Bonanza“.

325 | Was darf bei einem guten Fest nicht fehlen?

Der Gastgeber

326 | Fällt es dir leicht, Komplimente anzunehmen?

Nein, ich kann damit nicht umgehen

327 | Wie gut achtest du auf deine Gesundheit?

Nachdem die natürlichen Zipperlein häufiger werden, achte ich heute wesentlich mehr auf die Gesundheit als ich es früher getan habe.

328 | Kannst du gut Witze erzählen?

Das kommt auf den Witz an. Finde ich ihn gut, gelingt mir das meist nicht.

329 | Welches Lied handelt von dir?

Müde bin ich, geh zur Ruh …

330 | Welche kleinen Dinge kannst du geniessen?

Ein netter Blick, ein Kompliment, eine nette Geschichte oder einen Kaffee

Im nächsten Monat, ähnliche Zeit mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: