
Zeit für die Beantwortung von zehn weiteren Fragen: In Ruhe, mit Geduld, aber spontan. Hier ist das Ergebnis:
331 | Wofür darf man dich nachts wecken?
Da müsste ich unseren Hund einmal fragen, der ist dafür zuständig.
332 | Was würdest du gern an deinem Äußeren ändern?
Nichts, bin zufrieden
333 | Was soll bei deiner Beerdigung mal über dich gesagt werden?
Mach´s gut

334 | Muss man immer alles sagen dürfen?
Nein, es gibt immer Situationen, bei denen es besser wäre, es nicht zu tun.

335 | Wem solltest du mehr Aufmerksamkeit schenken?
Jetzt im Alter: Meiner Liebsten, meiner Familie und nun vor allem mir selbst
336 | Kannst du gut loslassen?
Das kann ich, aber ich habe lange dazu gebraucht

337 | Wofür bist du dankbar?
Das ich das Leben an der Seite meiner Liebsten genießen kann
338 | Sind Komplimente von Leuten, die du nicht gut kennst, wichtig für dich?
Ich habe gelernt, derartige Komplimente nicht zu bewerten und die weitere Entwicklung abzuwarten
339 | Vor welchem Tier hast du Angst?
Vor Bären jeglicher Art

340 | Was hast du immer im Kühlschrank?
Ein wenig Fisch
Im nächsten Monat, ähnliche Zeit mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.