Stresemanns Ganz normal

1000 Fragen an mich selbst: 391-400

Draußen ist noch nicht ganz klar, ob es nun Frühling ist, oder wieder Winter wird. Mir hilft das, denn so kann ich bei diesen undurchsichtigen Temperaturen die Fragen beantworten.

391| Klickst du auf Facebook manchmal auf „gefällt mir“, obwohl du anderer Meinung bist?

Nein, wenn es mir nicht gefällt, dann reagiere ich nicht. Wenn es mir aber gefällt, dann klicke ich auch.

392 | Wie persönlich ist deine Einrichtung?

Sehr zurückhaltend, fast unpersönlich. Da ich ein Minimalist bin, recht spartanisch.

393 | Welchen Songtext hast du jahrelang verkehrt gesungen?

„Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht“ habe ich Jahre lang mit „Sarah, Heike, Silke bricht, weil du machtest an das Licht“ verkehrt besungen.

394 | Würdest du gern viele Höhepunkte erleben, auch wenn du dann viele Tiefpunkte erleben müsstest?

Nein, es kommt, wie es kommt.


Wer sich übrigens selbst einmal an den 1.000 Fragen versuchen möchte. Hier findet ihr die gesamte Fragenliste. Viel Erfolg.


395 | Mit wem hattest du vor Kurzem ein gutes Gespräch?

Mit meiner Liebsten

396 | Was trinkst du an einem Tag vorwiegend?

Früher habe ich literweise Kaffee in mich rein geschüttet, heute ist das allenfalls Wasser

397 | Kannst du über dich selbst lachen?

Aber ja, ziemlich oft

398 | Wie sieht der ideale Sonntagmorgen aus?

Ziemlich hektisch und früh, da ich Sonntag für Sonntag arbeite. Dafür habe ich dann an anderen Tagen frei

399 | Machst du manchmal ganz alleine einen langen Spaziergang?

Fast jeden Tag mit unserem Hund

400 | Wann hast du zuletzt Fotos eingeklebt?

Es gibt noch ein altes Fotoalbum, doch seit einigen Jahren erfassen wir alles digital. Es muss also mindestens 10 Jahre her sein.

Hier verabschiede ich mich für heute. Im nächsten Monat -ähnliche Zeit – mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: