Stresemanns Ganz normal

1000 Fragen an mich selbst: 471-480

Es ist schon wieder Dezember, aber ich feiere jetzt schon fast Weihnachten. Denn an den Festtagen werde ich ein wenig arbeiten müssen. Es wartet so viel auf Erledigung. Eine davon ist die Beantwortung der nächsten zehn Fragen. Dazu nehme ich mir wieder reichlich Zeit, denn es sind interessante Fragen darunter.

471 | Was ist in deinen Augen die großartigste Erfindung?

Keine Erfindung, sondern etwas, das gefunden wurde: Die Elementarteilchen, dass kleinste, was es gibt – sozusagen die Grundbausteine der Materie.

473 | Nach welchen Kriterien suchst du einen Film aus?

Nach meiner Tagesform, mal etwas Humorvolles, mal etwas Spannendes

472 | Wenn du emigrieren müsstet: In welches Land würdest du auswandern?

Nach Norwegen oder Schweden

474 | Welche Personen sind auf deinem Lieblingsfoto abgebildet?

Meine Liebste und unser Hund Emma


Wer sich selbst einmal an den 1.000 Fragen versuchen möchte. Hier findet ihr die gesamte Fragenliste. Viel Erfolg.


475 | Was magst du am Sommer am liebsten?

Das Frühstücken draußen, jedes Mal ein kleines Event

476 | Wie häufig gönnst du dir etwas?

Auch das geht nach meiner Stimmung. Ab und an habe ich das Gefühl: „Jetzt gönne ich mir was!“

477 | Mit welcher Art von Fahrzeug fährst du am liebsten?

Mein einfaches Fahrrad, ohne große Gangschaltung oder E-Motor

478 | Wovon bist du glücklicherweise losgekommen?

Von alten Vorstellungen, die mich behindert haben.

479 | Woran denkst du morgens zuerst?

Wie ich diesen Tag mit meiner Liebsten gestalten und verbringen werde. Und zwar so, dass es wieder ein glücklicher Tag sein wird.

480 | Was hast du vom Kindergarten noch in Erinnerung?

Die Kindergartenleiterin hatte einen Pudel namens „Polly“. Polly kam mehrmals am Tag in unsere Kindergruppe, um sich von uns allen streicheln zu lassen,

Hier verabschiede ich mich für heute. Im nächsten Monat -ähnliche Zeit – mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: