Stresemanns Ganz normal

1000 Fragen an mich selbst: 451-460

In der heutigen Folge finde ich die mir gestellten Fragen recht spannend und habe daher versucht, sie ausführlicher zu beantworten. Übrigens: Die Bilder dienen der Gestaltung dieses Beitrages. Sie haben nichts mit den Fragen zu tun.

451 | Bist du manchmal streng mit dir?

Oh ja, hier im Blog zum Beispiel. Es soll schon alles schön aussehen. Und wo ein Name hingehört, da soll dann auch einer stehen.

452 | Wann bist du zuletzt den ganzen Tag an der frischen Luft gewesen?

Bei den warmen Temperaturen der letzten Wochen bin ich ziemlich oft den ganzen Tag draußen. Zuletzt war das vorgestern.

453 | Welche Geschichte wird schon seit Jahren immer wieder in deiner Familie erzählt?

Die Geschichte eines Schmetterlings, einem „Admiral“. Der ist auf eine Untertasse mit Zuckerwasser geflogen, die wir Kinder für ihn auf die Fensterbank gestellt hatten. Wir waren mucksmäuschenstill, damit er nicht gleich wieder wegflog. Ich habe durch diese Geschichte behalten, sofort – unter den vielen Schmetterlingsarten – einen „Admiral“ sofort zu erkennen.

454 | Wie schön schreibst du noch mit der Hand?

Wenn ich entspannt bin und den richtigen Schreiber habe, dann sieht das noch sehr leserlich aus.


Wer sich selbst einmal an den 1.000 Fragen versuchen möchte. Hier findet ihr die gesamte Fragenliste. Viel Erfolg.


455 | Welcher Dokumentarfilm hat dich beeindruckt?

Eine WDR-Doku: Verlassene Eltern: Wenn Kinder den Kontakt abbrechen. Die Gründe dafür, dass Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, sind individuell und dennoch spiegeln sich in ihnen immer die gleichen Muster: ein Geflecht aus Missverstehen und enttäuschten Erwartungen, aus Verletzungen und dem Drang nach Freiheit. Die Doku wurde 2011 produziert, aber ich finde, dass sie heute noch sehenswert ist.

456 | Machst du in der Regel das, was du willst?

Früher in der Regel weniger, heute ja.

457 | Wie weit hast du deine Vergangenheit hinter dir gelassen?

In einigen Teilen ganz, in wenigen Teilen halb und bei ganz wenigen Teilen werde ich das überhaupt nicht können.

458 | Was solltest du eigentlich nicht mehr tun?

Zu viel über mich nachdenken oder mich zu wenig bewegen

459 | Magst du klassische Musik?

Sehr gerne

460 | Wie aufgeräumt ist es in deinem Kopf?

In den letzten Monaten mehr und mehr. Ich lerne langsam, mich zu „entschleunigen“.

Hier verabschiede ich mich für heute. Im nächsten Monat -ähnliche Zeit – mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: