Stresemanns Ganz normal

1000 Fragen an mich selbst: 441-450

Es ist schön, das Team dieses Blogs geht mit neuer Kraft an die Arbeit für diesen Blog. Mit wunderbaren Geschichten, unheimlich vielen Texten und zahlreichen neuen Ideen. Einige gibt es in den nächsten Wochen hier zu sehen, einige erst im kommenden Jahr. Heute bin ich einmal wieder dran, die nächsten zehn Fragen zu beantworten. Auch ich bin motiviert! Aber ob es so schöne Texte werden? Übrigens: Die Bilder dienen der Gestaltung dieses Beitrages. Sie haben nichts mit den Fragen zu tun.

441 | Was musst du endlich wegwerfen?

Meine Unruhe. Ich möchte die Ruhe des Alters genießen.

442 | Welche Stadt im Ausland würdest du gern besuchen?

Da bin ich zurückhaltend: Vielleicht noch einmal nach Paris.

443 | Wie trinkst du deinen Kaffee am liebsten?

Mit Hafermilch

444 | Gehst du gelegentlich auf einem Friedhof spazieren?

Ich gehe gezwungenermaßen fast jeden Tag über einen Friedhof. Das liegt aber daran, dass der auf dem Weg zur Hundewiese liegt, auf die unser Hund am liebsten möchte.


Wer sich selbst einmal an den 1.000 Fragen versuchen möchte. Hier findet ihr die gesamte Fragenliste. Viel Erfolg.


445 | Wie viel gibst du maximal für eine gute Flasche Wein aus?

Sehr wenig, da ich kaum Alkohol trinke. Wein dient bei uns mehr zur Verfeinerung von Speisen.

446 | Wie würdest du deinen Kleidungsstil beschreiben?

Modisch lässig. Kein Rentner-Beige, sondern viele Farben.

447 | Was ist wahr geworden, wovon du als Teenager geträumt hast?

Das ich endlich den ganzen Tag Zeit habe, ohne arbeiten zu müssen.

448 | In welchem Meer bist du zuletzt geschwommen?

In der Nordsee bei einem Besuch auf Langeoog

449 | Kochst du oft Fertiggerichte?

Nein, ich kann kaum kochen und meine Liebste kocht jeden Tag wunderbare Gerichte.

450 | Wo fühlst du dich geborgen?

Hier zu Hause, da habe ich alles was ich brauche.

Hier verabschiede ich mich für heute. Im nächsten Monat -ähnliche Zeit – mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: