Wenn die Tage kürzer und die Abende kalt und länger werden, macht so eine Beantwortung von einigen der 1.000 Fragen mehr Spass. Dazu eine gute Tasse Tee, ein wenig Ruhe und der Ausblick auf die schwarze Nacht draußen. Eingehüllt in eine Decke schreibe ich hier meine Antworten auf die nächsten 10 Fragen:
461 | Welches Gedicht magst du sehr?
Was wär ein Apfel ohne -Sine, Was wären Häute ohne Schleim? Was wär’n die Vita ohne -Mine, Was wär’n Gedichte ohne Reim? Was wär das E ohne die -llipse, Was wär veränder ohne -lich? Was wär ein Kragen ohne Schlipse, Und was wär ich bloß ohne Dich?

462 | Bist du ein guter Verlierer?
Zugegeben, das war ich nicht immer. Heute ist es nicht mehr wichtig zu gewinnen
463 | Wer sollte dich spielen, wenn man dein Leben verfilmen würde?
Bjarne Ingmar Mädel, ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur.
464 | Wer hat für dich Vorbildfunktion?
Menschen, die ruhig und ausgeglichen sind

465 | Würdest du etwas stehlen, wenn du nicht dafür bestraft würdest?
Nein, außer ich benötige es zum Überleben
Wer sich selbst einmal an den 1.000 Fragen versuchen möchte. Hier findet ihr die gesamte Fragenliste. Viel Erfolg.

466 | Hättest du gern eine andere Haarfarbe?
Nein, grau Haare bleiben grau
467 | Was ist der grösste Unterschied zwischen dir und deinem Partner?
Meine Liebste ist etwas Besonderes.
468 | Wo isst du zu Hause am liebsten?
Im „Bistro Bianka“ unserem Lieblingsplatz am Küchenfenster
469 | Wenn alles möglich wäre: Welches Tier hättest du gern als Haustier?
Unseren Hund „Emma“. Ein anderes Tier kann ich mir nicht mehr vorstellen.

470 | Auf welche Frage wusstest du in letzter Zeit keine Antwort?
Wird es Regen geben?
Hier verabschiede ich mich für heute. Im nächsten Monat -ähnliche Zeit – mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.
Respekt – werde mich der 1000-Fragen-Liste stellen. Wird ein bisschen dauern.