Stresemanns Ganz normal

1000 Fragen an mich selbst: 431-440

Eigentlich ist noch Urlaubszeit. Aber dank der digitalen Technik kann ich auch an meinem Urlaubsort bei einer Tasse Kaffee 10 weitere Fragen beantworten. Die Bilder dienen aber eher mehr der Gestaltung dieses Beitrages.

431| Schreibst du häufig etwas auf, damit du es dir besser merken kannst?

Ich habe da die komische Angewohnheit, mir selbst von der Info eine E-Mail zu schicken, die ich dann – zusammen mit anderen – einige Tage später abarbeite.

432 | Worauf hast du zuletzt mit Ja geantwortet?

Heute Morgen auf die Frage meiner Liebsten: „Magst du noch einen Kaffee?“.

433 | Welche Mahlzeit am Tag magst du am liebsten?

Abendbrot, dass wir genießen. Schon deshalb, da es stets mit viel Liebe erstellt wurde.

434 | Schläfst du manchmal beim Fernsehen ein?

Selten, ich bin eher eine Nachteule. Aber wenn der Tag anstrengend war, kann das auch einmal passieren.


Wer sich selbst einmal an den 1.000 Fragen versuchen möchte. Hier findet ihr die gesamte Fragenliste. Viel Erfolg.


435 | Wie stark ist deine Sammelleidenschaft?

Früher waren es Bücher, heute sammle ich Digital. Ich behaupte mit Stolz behaupten zu können, die größte Sammlung von Firmenzeitschriften und fast alle Veröffentlichungen von Heinz Erhardt zu besitzen.

436 | Hältst du dich immer an den Plan, den du gemacht hast?

Noch nie, Pläne gab es immer – aber nur als Grundlage oder Anhaltspunkt

437 | Welches Kunstwerk hat dich stark beeindruckt?

Die „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci ! Das Bild war kleiner als ich dachte.

438 | Lässt du dich gern überraschen, wenn du essen gehst?

Wenn möglich nicht.

439 | Wie heißt deine Lieblingsblume?

Der chinesische Blauregen (Wisteria sinensis) ist eine eindrucksvolle Kletterpflanze mit hell-violetten Blütentrauben und hat seine Blütezeit von April bis Juni.

440 | Glaubst du, dass man dich hypnotisieren kann?

Oh ja, kann nur nicht versprechen, dass da etwas bei raus kommt.

Hier verabschiede ich mich für heute. Im nächsten Monat -ähnliche Zeit – mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: