Das neue Jahr birgt oder bringt viele neue Fragen, von denen ich ab und an nicht weiß, wie ich darauf antworten soll. Heute versuche ich mich an zehn weiteren – teils kniffligen – Fragen. Lest hier meine Antworten.
481 | Bist du ein Landmensch oder ein Stadtmensch?
Ich finde es schön, auf dem Land zu leben. Aber Vorzüge der Stadt sind mir im Alter wichtiger geworden. Ärzte, Lebensmittel und Kultur in der Nähe zu haben.
483 | Traust du dich, Fragen zu stellen?
Das habe ich berufsbedingt gelernt.
482 | Wer hat dich in letzter Zeit überrascht?
Als eine alte Dame, mit der ich einmal in der Woche Karten spiele, meinte: „Ich schätze Sie übrigens sehr!“


484 | Hast du Dinge vorrätig, die du selber nie isst oder trinkst?
Früher hatte ich das tatsächlich. Heute, wo viele Dinge teurer geworden sind, habe ich das gelassen und bevorrate nur noch Dinge, die ich auch tatsächlich auch brauche.
Wer sich selbst einmal an den 1.000 Fragen versuchen möchte. Hier findet ihr die gesamte Fragenliste. Viel Erfolg.

485 | Setzt du dir Regeln, die du dir selber ausgedacht hast?
Nein, aber ich setze mir Regeln, die ich von anderen habe. Beispielsweise hat mir mein Vater immer eingetrichtert, erst die eine Arbeit zu beenden, bevor ich eine neue beginne.
486 | Bedauerst du etwas?
Ja, nicht früher so zu sein und zu handeln, wie ich es heute tue.
487 | Welchen Zeichentrickfilm magst du am liebsten?
Weiß nicht, ob sie noch jemand kennt: „Die blaue Elise“. Eine blaue Ameisen-Bärin im Kampf mit einer Ameise, den sie leider immer verliert.

488 | Würdest du gern wieder in einer Zeit ohne Internet leben?
Nein, aber ich würde mich darin schneller zurecht finden, als viele junge Menschen heute.
489 | Wer war deine Jugendliebe?
Meine Lehrerin Frau Tietze. In ihren Fächern habe ich mich immer sehr angestrengt. Das war dann auch alles.
490 | Für wen hast du zuletzt Luftballons aufgeblasen?
Das waren Weihnachts-Luftballons für einen Weihnachtsmarkt-Stand.
Hier verabschiede ich mich für heute. Im nächsten Monat -ähnliche Zeit – mache ich dann hier wieder weiter – mit Antworten zu den nächsten zehn Fragen.
Danke sehr für das nette Folgen