Nach den Feiertagen sagt sich wohl jeder: „Schluss mit der Bummelei! Ab jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht!“ Ich hingegen, ich habe mir die guten Vorsätze für dieses Jahr gut überlegt und beschlossen: Nicht mehr...
ArchivDezember 2020
Ich liebe Blogs (30)
Was gibt es denn heute zu essen? Na, eigentlich ist Weihnachten ja schon vorbei. Warum ich euch dann heute mal “Koch-Blogs” vorstelle liegt daran, dass sich viele von euch für das kommende Jahre gute...
Das wünsche ich dir!
frohe Weihnacht und wunderschöne Feiertage Calvin Coolidge:Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit...
Die 70er-Jahre – Als das Auto noch keine Gurte hatte und PacMan zum Abendessen kam
Die bunten 70er-Jahre Als das Auto noch keine Gurte hatte und PacMan zum Abendessen kam In den 70er Jahren begründen „Der Weiße Hai“ und „Krieg der Sterne“ die Blockbuster-Ära in den Kinos. Die nach einem Spülmittel...
“On Air” – 100 Jahre Radio
Herzlichen Glückwunsch!Das “Radio” hat Geburtstag!Am 22. Dezember 1920 ist das Radio in Deutschland zum ersten Mal auf Sendung gegangen. Stille Nacht per Radio-empfängerAm 22. Dezember 1920 ist das Radio in...
Der Nervenkitzel zum Weihnachtsfest
Das Jahr 2020 geht nun bald zu Ende und es gab viele große und kleine Ereignisse. Im Vergleich zu dem, was ich in den vergangenen Tagen erleben durfte, ist meine Arbeit für die LVM fast als erholsam zu bezeichnen. Und...
Das Bild am Sonntag: Noch vier Tage bis zum Fest
Hallo ihr alle zusammen,ein Virus hat uns dieses Jahr in Atem gehalten. Er hat uns viel Kraft und Nerven gekostet. Aber auch viel Zeit geschaffen, unzählige Änderungen in diesem Blog durchzuführen. Die Wichtigste: wir...
Die besten … Weihnachtsfilme
Weihnachten ohne Weihnachtsfilme – das kann sich kaum einer vorstellen. Schöne Filme wie das „Wunder von Manhattan“, „Schöne Bescherung“ und auch ein Film über den Weihnachtsmann gehören zu den Feiertagen einfach dazu...
1000 Fragen an mich selbst (231 – 240)
Neuer Monat, neue Fragen. Der Dezember gibt mir – trotz der Weihnachtsvorbereitungen – die Möglichkeit, in Ruhe 10 weitere Fragen zu beantworten. Hier ist das Ergebnis: 231 | Wie würde der Titel deiner Auto-biographie...
Ach du liebe Zeit!
„Seid ihr Weihnachten zu Hause?“ fragen die Bekannten aus der Stadt. „Wir kommen vielleicht auf einen Sprung vorbei!“ Gebe Gott, dass es Weihnachten regnet, hagelt oder schneit – möglichst alles gleichzeitig. Denn...
Das Bild am Sonntag: Emma Dau – Vergnügen im Schnee
Über die Fotografin: Emma Dau lebt in der nordwestlichen Ecke Iowas. Sie studiert derzeit Grafikdesign an der Iowa State University. Zur Seite der Fotografin Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi...
Meine “12 von 12” im Dezember 2020
Heute ist wieder der Tag, an dem Caro in ihrem Blog “Draußen nur Kännchen” dazu aufruft, den Ablauf in 12 Bildern vorzustellen. Was soll ich euch über den heutigen Samstag erzählen? Ich sitze zu Hause am Schreibtisch...
Warum ich Weihnachten hasse!
Weihnachten hört auf lustig zu sein, wenn man seinen ersten Anzug geschenkt bekommt. Klamotten zu Weihnachten sind deprimierend. Wenn sie zu groß sind, muss man sie umtauschen. Wenn sie zu klein sind, muss man abnehmen...
Suchauftrag für Weihnachtsgeschenke
Manches Versteck hat sich jahrelang bewährt. Aber gegen den Spürsinn so mancher Familienmitglieder kommt auch der verschwiegenste Winkel nicht in die engere Wahl. Also ergibt sich die Frage: Wohin mit den...
Das Bild am Sonntag: Matthias Kinsella – Weihnachten in Maastricht
Über den Fotografen: Matthias Kinsella, geboren in Stuttgart, lebt seit mehreren Jahren in New York. Er selbst betrachtet sich aus “Photographer with Fun”. Also als einer, der einfach Spaß am Fotografieren...