Vor vier Wochen habe ich euch berichtet, wie ich auf die Idee der Beantwortung der “1000 Fragen an mich selbst” gekommen bin. Ich habe interessante Reaktionen erhalten, auch mit der Aufforderung auf weitere Fragen zu antworten. Danke für Eure Hinweise und Tipps.
Andererseits muss ich zugeben, dass ich die Beantwortung dieser 1000 Fragen für einen Mann nicht immer sehr einfach ist. Da ist Feingefühl, Empathie und viel Einfühlungsvermögen gefragt. Das habe ich zugegebenermaßen auch nicht immer. Deshalb habe ich mir vorgenommen, es einfach mal zu versuchen. Das Problem, dass einige Fragen nur von Frauen beantwortet werden können, löse ich damit, die betreffenden Fragen auszutauschen. Ausgetauschte Fragen sind durch ein „*“ kenntlich gemacht.
Die Ersatzfragen stammen übrigens aus „O, the Oprah Magazine“ und erschienen 2015 mit der Überschrift „What you always wanted to ask her husband“, zu Deutsch wohl übersetzt wie: „Was sie schon immer mal ihren Mann fragen wollten.“ Sobald ich Oprah‘ s Fragen alle übersetzt habe, stelle ich sie euch gern in einer PDF zu Verfügung. Vielleicht habt ihr ja eine Verwendung dafür. Die ursprünglichen Fragen gibt es nachfolgend in einer PDF-Datei. Den gesamten Fragebogen findet Ihr hier:
Hier ist nun der 2. Teil meiner Antworten aus den 1000 Fragen. Dieses Mal die Fragen 26 bis 50.
26 | Warst du ein glückliches Kind? Im Vergleich zu anderen Kindern: Ja. Ich hatte meine “Räuber und Gendarm-Spiele” zwischen den Häusern. Zum Spielen stand mir kein zehnfach TÜV-geprüfter Spielplatz zur Verfügung, wo unter der Schaukel eine Gummidämmmatte war, damit ich mich auch ja nicht zu Tode stürzte, wenn ich zu blöd zum Schaukeln war.
28 | Welchen Traum hast du? Das dies ein hoffentlich schöner Beitrag wird, der Briefträger mir einen Lottogewinn bringt und es heute abend ein leckeres Abendessen gibt. Ach so, du meinst jetzt für die Zukunft: Also, das dies ein hoffentlich schöner Beitrag wird, der Briefträger mir einen Lottogewinn bringt und es heute abend ein leckeres Abendessen gibt.

29 | In wie vielen Wohnungen hast du schon gewohnt? Mich hätte in diesem Zusammenhang eine veränderte Fragestellung interessiert. Also beispielsweise: In wie vielen Wohnungen hat es gelebt? Also Spinnen und so. Aber gut die Frage war ja nun anders: Da ich ja ein wenig älter bin, kommen da schon einige Wohnungen und Häuser zusammen. Ich glaube es sind jetzt 10.
30 | Welches Laster hast du? Früher hätte ich rauchen gesagt. Heute ist es wahrscheinlich die Lakritze und das gute Essen, obwohl ich das so nicht als Laster ansehe. Ich bin ein Genussmensch, Punkt!

31 |Welches Buch hast du zuletzt gelesen? Ja, das isses. Ich komme kaum zum Bücher lesen, weil irgendetwas zum Lesen liegt bei uns immer rum. Wollte ich nur sagen, also zuletzt gelesen habe ich das Buch von C.J.Sansom: Tombland. Und nein ich stelle es nicht an der Seite in meinem Blog vor.
32 |Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst? Ich hatte der Visagistin oder Frieseurfachmeisterin gesagt, ich möchte die Haare kurz und die drei grauen Haare gefärbt haben. Nun hat sie mir alle dunklen Haare gefärbt und daher habe ich jetzt graue Haare. Das könnt ihr ruhig glauben.
Ok, die nachfolgende ist nun eine Frage, die hier nicht ganz so auf mich zutrifft. Daher habe ich sie ausgetauscht:
32 | * Was hast Du als Kind gesammelt? Sticker? Pokemon-Karten….? Mickey-Maus-Hefte, Fussballbilder (Panini, weia, die gibt es ja auch schon Jahrzehnte) und später die Bravo Starschnitte. Ja, ich hatte den Beatles-Starschnitt an der Wand.
33 | Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig? Nein, ich habe es oft abgeschaltet, vieles läuft über E-Mail. Ich gehöre ja noch zu der Generation, deren Telefon früher zu Hause an einer Leitung hing. Die war nur 1 Meter 50 lang und heimliche Gespräche konnte ich so nur in der Badewanne führen, weil länger war das Kabel einfach nicht.
34 | Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto? Am Monatsanfang sehr viel und dann kommen immer irgendwelche Leute, die es mir wegnehmen. Das ist wohl eine ganz arme Familie, haben alle denselben Nachnamen: IBAN.

35 | In welchen Laden gehst du gern? Es kommt doch darauf an, was ich benötige. Also jetzt nicht an Waren, sondern an Geschichten. Jedes Geschäft bietet so seine eigenen Themen. In einem DM beispielsweise, lassen sich viele Kontaktgespräche aufschnappen, weil da viele junge Leute in den Kosmetikregalen wühlen. In einem Postamt sind eher Geschichten über Familienmitglieder zu hören.
36 | * Kannst Du Ikea-Möbel ohne Anleitung richtig aufbauen? Das kann ich. In einem Tütchen habe ich alle einzelnen Schrauben gesammelt, die bei den einzelnen Möbelstücken übrig geblieben sind.
37 | Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen? Also hier im Büro auf jeden Fall, weil wir haben hier eine Stempeluhr. In der Spielbank Hohensyburg hatte man mich gebeten zu gehen, weil ich keine Krawatte um hatte und auf geselligen Veranstaltungen bin ich meist der Erste, der nicht daran teilnimmt. Ach, da soll ja eine Antwort hin: Ja
38 | Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit? Toilettenpapierverkäufer für Autobahnstaus. Je länger der Stau, um so größer der Absatz.

39 | Willst du immer gewinnen? Beim “Mensch ärgere dich nicht” schon ganz gern. Bei “Monopoly” hab ich auch mal gewonnen. Habe schon so viele Preis-Rätsel mitgemacht, da habe ich bisher nur bei einem Einzigen etwas gewonnen: Creme zum Beinhaar entwachsen. Hab ich nicht erst ausprobiert, hat sowieso keinen Zweck.
40 | Gehst du in die Kirche? Ja, ich gehe in die Kirche, allerdings gehöre ich einem anderen Glauben an. Aber es hat bisher keinen gestört und das finde ich auch gut so.
41 | Trennst du deinen Müll? Sehr ordentlich und es ärgert mich schon ziemlich, dass das mit der Weiterverarbeitung nicht immer so läuft, wie es sein soll. Wenn ich den “gelben Sack” abgebe, sehe ich dessen Inhalt beim nächsten Urlaub am Strand wieder.

42 | Warst du gut in der Schule? Ich habe immer die neusten Nachrichten parat gehabt, wer mit wem, welcher Lehrer am Vorabend gefeiert hat, welche Aufgaben in der nächsten Arbeit gestellt werden und … Ach so, du meintest das jetzt mit dem Fleiss: Nein, ich war ziemlich faul und eigentlich nur dann fleißig, wenn es darauf ankam.
43 | Wie lange stehst du normalerweise unter der Dusche? Also nach der dritten Strophe bin ich im allgemeinen fertig mit Einseifen. Dann noch die Arie aus “Figaros Hochzeit” und fertig. Wie, ihr singt nicht unter der Dusche?
44 | Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt? In unserer Strasse mindestens von 5 anderen Planeten. Der Herr Huber, der jeden Tag einen Schokoriegel beim Bäcker kauft, ohne davon fett zu werden. Hallo? Das gelingt doch bei keinem normalen Menschen. Also ich nehme bei Schokolade sofort zu.
45 | Um wie viel Uhr stehst du in der Regel auf? Um 1 Uhr 23 für das Klo und um 5 Uhr 27 wegen des kläffenden Köters vom Nachbarn. Wenn ich arbeite um 6 Uhr morgens. Wenn nicht kann es auch mal 10 Uhr werden.
47 | Wie oft am Tag bist du auf Facebook? Sobald hier in meinem Blog ein Beitrag erscheint, gibt es den auch auf Facebook. Sonst habe ich mit Facebook aber nicht ganz so viel zu tun.

48 | * Welchen Kosenamen hat oder hatte dein Haustier? Ich hatte mal einen Nymphensittich, der hieß „Karl“. Ich nannte ihn nach dem Gitarristen von Georges Moustaki „Mario Carlos del Mey de Lima“.
49 | Wann hast du zuletzt einen Hund (oder ein anderes Tier) gestreichelt? Erst gestern den Hund des Nachbarn (siehe Frage 45). Der interessiert sich aber nicht, wer ihn streichelt. Ist nämlich den ganzen Tag müde. Woher das wohl kommt?
50 | Wo sitzt du in einem Kinosaal am liebsten? Eigentlich möglichst weit hinten. Aber dann sitzt bestimmt immer einer vor mir, der 2 Köpfe größer ist. Andererseits in der 1. Reihe geht auch nicht. Habe mal bei einem “James Bond”-Film in der ersten Reihe gesessen. Danach hatte ich 14 Tage einen schiefen Nacken.
Hurra, geschafft! Das war der 2. Teil! Übrigens:
Weitere 25 Fragen geschafft! Ok, dann gibt es im nächsten Monat die nächsten 25 Antworten. Einfach, um ein bisschen über mich nachzudenken und vielleicht tatsächlich die ein oder andere Antwort zu finden, die ich bisher nicht kannte. Falls ihr das Thema also auch spannend findet, könnt ihr gerne mitmachen und die Fragen in einem eigenen Blogpost beantworten oder Euch unter Johannas Blog verlinken. Dort sind schon 138 Verlinkungen (138 Frauen / 0 Männer). Also los. Viel Spass und ich mache hier in 4 Wochen weiter.
Und hier findest Du weitere Antworten auf viele andere Fragen:
Hallo “stresemann”,
die hier präsentierten Fragen und Antworten habe ich mit Schmunzeln gelesen und bei einigen Antworten, die übrigens nicht gerade wenig über dich aussagen, musste ich sogar losprusten vor Lachen. Danke dafür!
Fred
Danke für den Kommentar Fred und auch “Danke” für den Hinweis, dass meine Kommentarfunktion nicht funktionierte. Ich stelle fest, dass dieser Datenschutz inzwischen ganz schön viele Erfahrung benötigt, bis das alles (auch für die Datenschützer) optimal läuft. Gruß Stresemann