Stresemanns Ganz normal

Ich liebe Blogs (35)

Willkommen zur inzwischen 35 Folge der Vorstellung gefundener wunderbarer Blogs. Inzwischen sind es über 200 von denen einige nicht mehr existieren oder andere sich vollkommen verändert haben. Alle Blogs findet ihr in der Gesamtübersicht. Klickt dazu unter „Unsere Blogroll“ auf den Link in der linken Seitenleiste. Zum jährlichen Tag der „Blogroll“ wird die Übersicht übrigens immer aktualisiert.

Heute stelle ich euch neue Blogs aus Münster vor, die in den letzten Jahren und Monaten entstanden sind. Was zeigt: Bloggen ist weiterhin „In“ und macht- wie ihr sehen und lesen werdet – immer noch viel Spaß und Freude. Heute geht es um Bilder, Kunst, Fahrräder und natürlich um die Westfalenmetropole selbst.

Münster verzückt


Münster ist die geilste Stadt der Welt, das war uns schon immer klar. Und wer einmal seinen Fuß in dies beschauliche, westfälische Metropole gesetzt hat, der ist schlagartig eines: verzückt!  Um einen Überblick über anstehende Veranstaltungen, aufregende Orte, interessante Persönlichkeiten sowie hilfreiche Geheimtipps zu geben, hat Bloggerin Ute ihren Blog „Münster verzückt“ eröffnet. Ein Besuch lohnt sich. Egal, ob du schon ein eingesessener Münsteraner bist oder es noch werden willst.

Alles Münster


Der Blog ist ein modernes und lokales Onlinemagazin, das seine Leser täglich darüber informiert, was in ihrer Stadt passiert. Inhaltliche Schwerpunkte des Magazins sind tagesaktuelle Nachrichten, Events, Konzerte, Kunst, Kultur und alles, was den Münsteraner interessieren könnte. „Alles Münster“ gibt es bereits seit vier Jahren und wird von den Gründern Thomas Hölscher und Stephan Günther sowie einem „harten Kern“ von etwa zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben. Die Angebote sind vielfältig und für die Leser kostenfrei.

Münster analog


Analoge Fotografie aus Münster und dem Münsterland

Die Geschichte diese Blogs begann im Jahr 2014 bei einem Verkaufsgespräch über eine analoge Kamera. Dabei kam heraus, dass es in Münster immer noch ein paar Enthusiasten für die Fotografie mit Filmen und alten Kameras gibt. Hier kann jeder mitmachen, der sich Münster und dem Umland verbunden fühlt, mit Film fotografiert, oder etwas zur analogen Fotografie zu sagen hat.  

Retrospektiven


Blogger Kai Eric ist seit er denken kann an Kunst und Kultur interessiert, begeistert sich für Künstler, Bilder, eigentlich so ziemlich alle künstlerischen Ausdrucksformen, für Schriftsteller, Bücher, Ausstellungen, Museen. Er unterhält sich und bringt Menschen aus Kunst und Kultur zusammen.  Alles was es auf seinem kleinen Blog zu lesen gibt, spiegelt seine Meinung, seine Eindrücke, seine Sicht auf die Dinge wider. Sein Blog lebt von lebendiger Resonanz und man merkt, dass es ihm viel Freude macht, ihn zu führen.  

Pedalkultur


Simon steckt hinter diesem Blog und der Inhalt dreht sich um das Rad fahren und das Leben in der Stadt. Im Moment ist das hauptsächlich Münster. So schreibt er über die Förderung des Rad- und Fußverkehrs und des ÖPNV. Was macht urbanes Leben heutzutage aus? Welche Mobilität braucht es in der Stadt? Wie kann das funktionieren? Wie machen es andere Städte? Diese Fragen versucht Simon in seinem Blog zu beleuchten.

Mittwochdonnerstag


Die bloggende Familie Christoph, Silke, Hanne (das Mittwochsmädchen) und Ella (das Donnerstagsmädchen) lebt, wächst, spielt und arbeitet in ihrem Haus in Münster. In fast täglichen Geschichten in Bildern und Texten lassen sie den Leser an ihren Tagesabläufen teilhaben. Dies teilweise so interessant, dass es neugierig auf die weitere Entwicklung macht.

In der nächsten Folge geht es um reisende Rentner, Fotomomente, Deichläufer, Zukunft und Vergangenheit.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: