Stresemanns Ganz normal

Kunst Tipp

Boris Becker

Aus Sichtbarem Unsichtbares

Die verführerische Kraft der Werbe- und Fernsehbilder fanden in den 60er Jahren in der Kunst ein Gegengewicht in nüchternen, betont sachlichen und fast dokumentarischen Fotografien. Diese Sichtweise entwickelt Boris Becker weiter. Er wählt kein dramatisches Licht, keine posierenden Menschen beleben die Szenerien, kein tiefer Horizont erlaubt es, sich in romantischen Weiten zu verlieren. Landschaft ist als eine kultivierte und bearbeitete Form der Natur zu erkennen. Der Bildausschnitt setzt meist weit unterhalb der Horizontlinie an, so dass die Landschaft die Fotografien komplett ausfüllt, ihre Strukturen das Bild dominieren. Die enorme Tiefenschärfe macht fast unheimlichen Detailreichtum wahrnehmbar, der dem natürlichen Sehen verborgen bleibt. In seinen Fotografien von Stadt- und Industrielandschaften fallen die geometrischen Strukturen auf: Horizontale, vertikale und diagonale Elemente bestimmen die Aufnahmen und geben den Bildern ein Gerüst. Die Aufnahmen wirken streng komponiert und betonen den Ausschnittcharakter der Darstellung. Es ist eine Besonderheit der Fotografien Beckers, aus dem Sichtbaren so viel unsichtbar zu machen, dass das verbleibende Motiv fremdartig und wie nie zuvor gesehen vor uns steht. Seine Motivwahl ist für uns, die wir die nach Aufmerksamkeit schreienden Bilder in allen Medien gewohnt sind, wie das Erlebnis einer erfüllten Leere. 

Der 1961 in Köln geborene Boris Becker ist Meisterschüler von Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf. Becker lebt und arbeitet in Köln.

Wenn du diesen Beitrag magst oder teilen möchtest:

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: