Stresemanns Ganz normal

Kategorie … ganz normal

Hier findest Du ganz normale Geschichten aus dem Leben oder dem Alltag.

Tag der essbaren Bücher

International Edible Book Day 2023 Tag der essbaren Bücher 2023 Nein, dies ist kein Aprilscherz. Auch wenn es sich so liest: Heute vor dreizehn Jahren wurde von den Kunstbibliothekarinnen Judith A. Hoffberg und Béatrice...

Psychologie der Strichmännchen

Was unbewusste Kritzeleien am Telefon so alles verraten. Jeder kennt es, fast jeder macht es: unbewusstes Kritzeln beim Telefonieren. Und das liegt nicht unbedingt an einem langweiligen Gesprächsthema oder –partner...

„Vollkommen daneben, eben!“

Warum das mit einem neuen “Themes” nicht geklappt hat. Wie ihr bestimmt schon an anderer Stelle gelesen habt, ist dieser Blog auch ein Experiment. Zum einen, weil wir nie wissen, wie das alles ankommt, das...

Ein Satz mit 81 Wörtern

„Dem Gesundheitsamt wurde am 06.08.2021 durch ein Untersuchungslabor mitgeteilt, dass bei Ihnen der Erreger Keuchhusten nachgewiesen wurde. (…) Sie werden daher gemäß Paragraf 25 Absatz 2 in Verbindung mit Paragraf 16...

Von Kakao bis Schokolade

Wir wissen, dass sie süß, cremig und süchtig machend ist, aber Schokolade hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Julia Nurse untersucht die Transformation von Kakaobohnen zu Süßwaren, die nur mit Hilfe...

Welttag des Radios

Heute ist „Welttag des Radios“. Das Datum orientiert sich an der Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946. Der Welttag des Radios bietet sich eigentlich dazu an, auf die bewegte Geschichte des Radios...

Wie sich die Natur vor Gericht verteidigt

Die Idee, dass die Natur Rechte hat, wird in Recht und Politik zunehmend ernst genommen, aber Isabella Kaminski ist schon lange fasziniert von der Idee, wer dafürsprechen darf. Ausgehend von Gesprächen mit Aktivisten...

Glück und Unglück

Glück im Unglück – Unglück im Glück …ist eine der bekanntesten chinesischen Parabeln aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., in der die Sichtweise des Daoismus in Bezug auf Glück und Unglück erläutert wird. Ein alter Mann...

Das erwartet euch in 2023 hier!

Das erwartet euch in diesem Jahr bei uns! In einer kleinen Ausstellung zeigen wir, was euch in 2023 hier bei “Stresemanns Ganz normal” erwartet. Wir denken, dass für jeden etwas dabei ist und freuen uns...

Ein Jahr von Neuem!

Gib Deinem neuen Jahr Raum.Genieße jeden einzelnen Traum.Abenteuer, Reisen, Licht,immer eine weite Sicht.Ob Du Dich nun alt fühlst oder jung,das neue Jahr gibt Dir wieder neuen Schwung.Ich bin Dir als Begleiter...

Wenn ein Pferd Ferrari fährt

Woher kommt eigentlich das Pferd im Wappen von Nordrhein-Westfalen? Lang, lang ist es her, dass der Schimmel zum Westfalenross wurde. Mittelalterliche Legenden erzählen, dass der streitbare Sachsenherzog Widukind beim...

Tag der schlechten Wortspiele

Herzlichen Glühstrumpf: Heute ist mal wieder “Tag der schlechten Wortspiele”. Na, das kann ja eiter werden! Und wer hat diesen seit 2006 bestehenden Aktionstag erfunden? Wayne interessiert’s …...

Der Kaffee gleicht einem ruhigen Weiher

Ab und an entdecke ich etwas, dass mich jahrelang beschäftigt. Eines davon war auch die Sache mit dem Tipp über den ruhigen Kaffee. Überhaupt, auf Tipps allerlei Art stehe ich und das kam so: An einem stürmischen...

Handkuss – quo vadis?

Überraschung für Die Damenwelt: Auch heute noch zählt der Handkuss zu den angenehmen Überraschungen. Dabei ist es nicht einfach, ihn richtig anzuwenden. Hier verraten wir euch, wie es richtig geht: Der Handkuss ist eine...

Am Ufer des Wetterozeans

Große Hitze in Nordrhein-Westfalen, Sturm an Nord- oder Ostsee, Blitz und Gewitter in Baden-Württemberg: Derartige Wettermeldungen lassen Versicherer aufhorchen. Bedeuten sie doch vermehrte Schadenleistungen. Aber wie...

Mittelalterliche Kritzeleien

Zeichnungen, Kommentare und Ausmalungen gehören zu den Spuren mittelalterlicher Leser in den Büchern, die sie einst besaßen. Aber diese alten Kritzeleien und Verunstaltungen bieten faszinierende Einblicke in die Sorgen...

Nächste Woche geht es los!

Habt ihr sie eigentlich noch? Diese “Blogroll”! Oder habt ihr sie längst abgeschafft oder war sie nie da? Dabei ist sie doch eine ganz feine Sache. Durch den Blogroll verlinken Blogger oder andere...

Was Büroangestellte so mitgehen lassen

Büromaterial – das weiß jeder, der sich professionell damit eindecken muss – ist sehr teuer und deshalb gerade für das heimische Büro eine oft überproportionale Belastung. Schnell ist der Mitarbeiter daher...

Auf der Suche nach einem Feiertag

Die Geschichte der Podcasts ist noch keine Lange. Das Radio zum Runterladen ist keine 25 Jahre alt. Aber wir könnten es schon einmal feiern, oder? Aber fangen wir damit an zu erklären, was ein Podcast ist, oder? Ein...

Keine Angst vorm Liegestuhl!

Kennt ihr die auch? Diese Liegestühle aus Holz, leicht und gut zu transportieren. Mit dem Aufklappen fängt es aber an. Dann kann so ein Stuhl ganz schön Probleme verursachen. Oft kann da nur ein Fachmann helfen. In...

Zur Fahndung ausgeschrieben

“Ich hab noch einen Koffer in Berlin”, ist eine bekannter Evergreen, den sich mehrere Beamte des Bundesgrenzschutzes sehr zu Herzen genommen haben. Sie bilden die “Fahndungsstelle Gepäck” bei der...

Und dann war der Koffer weg

Also das hat mich fasziniert. Ganz ehrlich. Dieses Jahr schickte ich nämlich mein Urlaubsgepäck mit der Deutschen Bundesbahn. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Viele andere tun das auch. Nur – meine Koffer kamen...

Wenn der Hammer fällt

Amtliche und private Versteigerungen in Auktionshäusern oder im Internet sind heute so gut besucht wie nie zuvor: Second-Hand-Kochtöpfe, Eigenheime oder Picassos erzielen in Auktionen Höchstpreise. Aberwitziger Schund...

Der Mann hinter mir

Erleichtert ließ ich mich im Flugzeug auf meinen Sitz plumpsen, 15B – stimmt. Wenn mein Hintermann nur nicht so aufgeregt wäre und dauernd aufstehen würde. Das Übel – er zieht dabei an meinen Haaren. Ob der Mensch seine...

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge: