Stresemanns Ganz normal

Kategorie … ganz normal

Hier findest Du ganz normale Geschichten aus dem Leben oder dem Alltag.

Auf der Suche nach einem Feiertag

Die Geschichte der Podcasts ist noch keine Lange. Das Radio zum Runterladen ist keine 25 Jahre alt. Aber wir könnten es schon einmal feiern, oder? Aber fangen wir damit an zu erklären, was ein Podcast ist, oder? Ein...

Keine Angst vorm Liegestuhl!

Kennt ihr die auch? Diese Liegestühle aus Holz, leicht und gut zu transportieren. Mit dem Aufklappen fängt es aber an. Dann kann so ein Stuhl ganz schön Probleme verursachen. Oft kann da nur ein Fachmann helfen. In...

Zur Fahndung ausgeschrieben

“Ich hab noch einen Koffer in Berlin”, ist eine bekannter Evergreen, den sich mehrere Beamte des Bundesgrenzschutzes sehr zu Herzen genommen haben. Sie bilden die “Fahndungsstelle Gepäck” bei der...

Und dann war der Koffer weg

Also das hat mich fasziniert. Ganz ehrlich. Dieses Jahr schickte ich nämlich mein Urlaubsgepäck mit der Deutschen Bundesbahn. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Viele andere tun das auch. Nur – meine Koffer kamen...

Wenn der Hammer fällt

Amtliche und private Versteigerungen in Auktionshäusern oder im Internet sind heute so gut besucht wie nie zuvor: Second-Hand-Kochtöpfe, Eigenheime oder Picassos erzielen in Auktionen Höchstpreise. Aberwitziger Schund...

Der Mann hinter mir

Erleichtert ließ ich mich im Flugzeug auf meinen Sitz plumpsen, 15B – stimmt. Wenn mein Hintermann nur nicht so aufgeregt wäre und dauernd aufstehen würde. Das Übel – er zieht dabei an meinen Haaren. Ob der Mensch seine...

Manche können alles gebrauchen

Büromaterial – das weiß jeder, der sich professionell damit eindecken muss – ist sehr teuer und deshalb gerade für das heimische Büro eine oft überproportionale Belastung. Schnell ist der Mitarbeiter daher...

Wie hält man sich einen Elefanten?

Dem imposantesten aller lebenden Landsäugetiere droht, beschleunigt durch die menschliche Gier nach Elfenbein, die baldige Ausrottung. Deshalb ist es für so manchen Elefantenfreund bestimmt eine Freude, zu erfahren...

Wir haben uns aufgefrischt

Habt ihr es gemerkt? Dieser Blog hat ein verändertes Aussehen, wenn auch nur an einigen Stellen. Mit Hilfe unserer Förderer im Hintergrund haben wir „Stresemanns Ganz normal“ etwas aufgefrischt.  Auf der Startseite...

Wie heißt der Pförtner eigentlich?

Wenn ich das Büro betrete, dann begrüßt mich da immer ein freundlicher Pförtner oder eine nette Pförtnerin und schon liegt auch der Schlüssel zu meinem Büro auf dem Tresen. Nicht nur ich werde so begrüßt, sondern viele...

Sprücheklopfer

Kennt ihr den Mann mit den Redensarten? Sicherlich kennt ihr ihn! Ich bin ihm neulich begegnet. Er war beim Stehempfang zum Dienstjubiläum meines Nachbarn. Er stand dabei, als einer Dame das Brötchen auf den Teppich...

Wie sich das Schreiben verändert hat

Vorgänge, Akten, Registraturen und Archive, Mitzeichnungsrechte und Anweisungen – sie gelten als Metaphern für die Welt der Büros. Sie signalisieren eine ganz besondere Sinnlichkeit des Handelns – fast so...

“Ich nehm’ Dir alles ab!”

“Ich nehm’ dir alles ab!”Was bleibt mir eigentlich noch, wenn alles automatisch ist? Während mein Staubsauger-Roboter „Robert“ einen Teil meines Haushaltsjobs erledigt, kann ich mich auf Wichtigeres...

Welttag des Radios

Welttag des Radios Jedes Jahr am 13. Februar ist “Welttag des Radios”. In vielen Regionen der Welt ist das Radio auch heute noch die einzige Informationsquelle. Der “Welttag des Radios” wurde von...

Der brave Bürger als Betrüger

Dortmund. Die Bauarbeiter staunten nicht schlecht, als der Bagger in fast zehn Metern Tiefe über Blech schrammte. Ein Firmeninhaber aus dem Westfälischen, in finanzielle Not geraten, hatte 1989 seinen Lkw als gestohlen...

Vom Älterwerden

Vor kurzem sagte eine etwa 60-jährige Nachbarin: «Es ist schon schwer, alt zu werden». Eine andere mein­te ein paar Tage später: «Eigentlich geht es mir immer besser – je älter ich werde.» – Offenbar kann...

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge