Die Geschichte der Podcasts ist noch keine Lange. Das Radio zum Runterladen ist keine 25 Jahre alt. Aber wir könnten es schon einmal feiern, oder? Aber fangen wir damit an zu erklären, was ein Podcast ist, oder? Ein...
Freche Viecher – aus dem Privatleben der Insekten Bei Little Amigo – oder wie es im Original heißt „MINUSCULE“ – dreht sich um das tägliche Leben von Insekten, die in burlesken Situationen präsentiert...
Es war ein feuchter Tag im November in Großbritannien, als ich an der Stelle des Haustores stand. Fassungslos starrte mich mein Kollege an. Er schien an meinem Verstand zu zweifeln. „Sie wollen doch nicht etwa….“...
Kennt ihr die auch? Diese Liegestühle aus Holz, leicht und gut zu transportieren. Mit dem Aufklappen fängt es aber an. Dann kann so ein Stuhl ganz schön Probleme verursachen. Oft kann da nur ein Fachmann helfen. In...
Das Bild am Sonntag Jeden Sonntag im Jahre 2022 das Bild einer bekannten oder unbekannten Fotografin oder eines Fotografen. Über den Fotografen: Adriano Nicoletti Geboren 1971 in Parabita in der Provinz Lecce, wo er...
“Ich hab noch einen Koffer in Berlin”, ist eine bekannter Evergreen, den sich mehrere Beamte des Bundesgrenzschutzes sehr zu Herzen genommen haben. Sie bilden die “Fahndungsstelle Gepäck” bei der...
Jeder vierte Bundesbürger hat mindestens einmal im Leben Flöhe. Jeder zweite ist hoch verschuldet. Selbst wenn sie dies erbost zurückweisen – die Statistik lügt nicht. Sie weiß fast alles. Sie sind schon zu...
Also das hat mich fasziniert. Ganz ehrlich. Dieses Jahr schickte ich nämlich mein Urlaubsgepäck mit der Deutschen Bundesbahn. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Viele andere tun das auch. Nur – meine Koffer kamen...
Amtliche und private Versteigerungen in Auktionshäusern oder im Internet sind heute so gut besucht wie nie zuvor: Second-Hand-Kochtöpfe, Eigenheime oder Picassos erzielen in Auktionen Höchstpreise. Aberwitziger Schund...
Seit ein paar Jahren jogge ich ein wenig so vor mich hin und war eigentlich nie der Meinung, einmal an einer Laufveranstaltung teilzunehmen. Mehr aus einer Laune heraus folgte ich der Aufforderung meiner Kollegen beim...
Erleichtert ließ ich mich im Flugzeug auf meinen Sitz plumpsen, 15B – stimmt. Wenn mein Hintermann nur nicht so aufgeregt wäre und dauernd aufstehen würde. Das Übel – er zieht dabei an meinen Haaren. Ob der Mensch seine...
Büromaterial – das weiß jeder, der sich professionell damit eindecken muss – ist sehr teuer und deshalb gerade für das heimische Büro eine oft überproportionale Belastung. Schnell ist der Mitarbeiter daher...
Zwischen 1830 und 1939 existierte nahe der Ortschaft Gimbte im Münsterland eine Fähre über die Ems. Die Fahrt mit ihr verlief nicht immer so, wie es von den Fahrgästen gewünscht wurde. Nachweislich um 1830 schaffte sich...
Es ist des Deutschen liebstes Kind: Das Auto! Von außen bis auf wenige Ausnahmen immer sauber. Innen jedoch tun sich dem Betrachter in so manchem Auto andere Welten auf. Scheinbar ziehen einige Autobesitzer ob des...
Dem imposantesten aller lebenden Landsäugetiere droht, beschleunigt durch die menschliche Gier nach Elfenbein, die baldige Ausrottung. Deshalb ist es für so manchen Elefantenfreund bestimmt eine Freude, zu erfahren...
Habt ihr es gemerkt? Dieser Blog hat ein verändertes Aussehen, wenn auch nur an einigen Stellen. Mit Hilfe unserer Förderer im Hintergrund haben wir „Stresemanns Ganz normal“ etwas aufgefrischt. Auf der Startseite...
Die Wilden*, behauptete Arthur Schopenhauer, „fressen einander und die Zahmen betrügen einander.” Den Kannibalen tat er mit dieser Behauptung sicher Unrecht, doch im Hinblick auf die vorgeblich Domestizierten...
Internet-Dating kann sich wie ein riesiger Süßwarenladen anfühlen: einer, in dem jeder einen Bissen oder vielleicht ein paar Bissen nimmt und dann zu etwas Süßerem übergeht. Nach mehr als einem Jahrzehnt der...
Das erste Kleidungsstück, das Männer morgens gewöhnlich überziehen, ist die Unterhose. Bei einigen dieser Exemplare dürfte es angebracht sein, eine Jeans darüber zu ziehen. Es gibt schon scheußliche Unterhosen. Und was...
Wenn ich das Büro betrete, dann begrüßt mich da immer ein freundlicher Pförtner oder eine nette Pförtnerin und schon liegt auch der Schlüssel zu meinem Büro auf dem Tresen. Nicht nur ich werde so begrüßt, sondern viele...
Die Geschichte des Radios Vom Saalfunk und einer Notlösung Folge 4: 1923 – 1926 „Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus auf Welle 400 Meter. Meine Damen und Herren, wir machen Ihnen davon...
Kennt ihr den Mann mit den Redensarten? Sicherlich kennt ihr ihn! Ich bin ihm neulich begegnet. Er war beim Stehempfang zum Dienstjubiläum meines Nachbarn. Er stand dabei, als einer Dame das Brötchen auf den Teppich...
Es ist erschreckend: Sieben Millionen Deutsche schnarchen! Sie sägen und grunzen, röcheln und rasseln, pfeifen und zischen. Mehr Männer als Frauen. Mehr Dicke als Schlanke – eben das große Heer der Schnarcher. In...
Vorgänge, Akten, Registraturen und Archive, Mitzeichnungsrechte und Anweisungen – sie gelten als Metaphern für die Welt der Büros. Sie signalisieren eine ganz besondere Sinnlichkeit des Handelns – fast so...
“Each for Equal”, Weltfrauentag 2022 Das Motto des heutigen Internationalen Frauentag 2022 lautet “Each for Equal”, “Jede und jeder für Gleichberechtigung”. Die Initiator:innen rufen...
“Ich nehm’ dir alles ab!”Was bleibt mir eigentlich noch, wenn alles automatisch ist? Während mein Staubsauger-Roboter „Robert“ einen Teil meines Haushaltsjobs erledigt, kann ich mich auf Wichtigeres...
Wie es zu einem Sturmschaden gekommen war Das Sturmtief “Zeynep” sorgte in der vergangenen Woche für “extreme Orkanböen”. In großen Teilen Deutschlands kippten Bäume um, flogen Dächer von den...
Welttag des Radios Jedes Jahr am 13. Februar ist “Welttag des Radios”. In vielen Regionen der Welt ist das Radio auch heute noch die einzige Informationsquelle. Der “Welttag des Radios” wurde von...
Dortmund. Die Bauarbeiter staunten nicht schlecht, als der Bagger in fast zehn Metern Tiefe über Blech schrammte. Ein Firmeninhaber aus dem Westfälischen, in finanzielle Not geraten, hatte 1989 seinen Lkw als gestohlen...
Vor kurzem sagte eine etwa 60-jährige Nachbarin: «Es ist schon schwer, alt zu werden». Eine andere meinte ein paar Tage später: «Eigentlich geht es mir immer besser – je älter ich werde.» – Offenbar kann...
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”