Mittlerweile gibt es ja für alles einen Gedenktag. Für Jogginghosen, Bärte, Männer, Frauen, Kinder … und, und, und. Warum also nicht auch für Toiletten. Während viele Welttage einfach nur gaga sind und keinen...
Erfahrt mehr über die Geschichte des Klos, über Wasserspiele und über besonderes Klo-Design
Mittlerweile gibt es ja für alles einen Gedenktag. Für Jogginghosen, Bärte, Männer, Frauen, Kinder … und, und, und. Warum also nicht auch für Toiletten. Während viele Welttage einfach nur gaga sind und keinen...
Gestern zeigte mir meine Nachbarin stolz Bilder ihres neuen Wohnzimmers und ihrer neuen Küche. Freudestrahlend verkündete sie, mit wie viel Liebe sie nun alles umgebaut und hergerichtet habe. Ich fragte sie: „Und euer...
das Örtchen von einer ganz anderen Seite Zwischen Klo-Papier und Seife Alle wissen es, aber niemand redet darüber: Das stille Örtchen ist eine Oase der Kreativität. Aber es ist auch ein kreativer Ort des Humors. Dabei...
Weiche Entscheidung Wie die Briten auf Toilettenpapier weich wurden Einige von uns erinnern sich vielleicht ein wenig an hartes Toilettenpapier und sind froh nun ein wenig weiches benutzen zu können. Es gab sogar eine...
Der "Klo-Streit" zu Münster Kunst für das Klo? Warum ein “Kunst-Klo” und “Pipi machen” die Stadt Münster in Westfalen in Schwierigkeiten bringt. Die Stadt Münster in Westfalen ist nicht nur stolz...
Nach dem Besuch auf der Toilette verwenden wir Toilettenpapier. Jedes Kind weiß das, (fast) alle tun es. Dabei ist die Geschichte vom Toilettenpapier noch gar nicht so alt.
Die Welt-Toilettenkrise Weltweit haben 2,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu einer Toilette. Sie sind dazu gezwungen, ihr Geschäft im Freien zu verrichten, was dazu führt, dass menschliche Fäkalien ins Trinkwasser...
Nein – auch wenn es hier nun einen weiteren Artikel über das “Klo” gibt. Ich habe keine Affinität zu diesem Ort, es ist mehr der Respekt. Von fast allen Orten, an denen wir uns täglich befinden, wird...
10 Tipps über Bücher, Blogs & Podcasts zum Thema „Klo“ Um es gleich vorweg zu schreiben: Dies ist keine Werbeseite und ich erhalte auch keinerlei Vergütung für das, was ich Euch hier vorstelle. Ganz im Gegenteil...
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”