Die Gelehrten und die Pfaffenstreiten sich mit viel Geschrei,was hat Gott zuerst erschaffen-wohl die Henne, wohl das Ei !Wäre das so schwer zu lösen-erstlich ward ein Ei erdacht,doch weil noch kein Huhn gewesen-drum...
Alles was mit Eiern, Hasen und österlichen Gebräuchen zu tun hat findest du hier.
Die Gelehrten und die Pfaffenstreiten sich mit viel Geschrei,was hat Gott zuerst erschaffen-wohl die Henne, wohl das Ei !Wäre das so schwer zu lösen-erstlich ward ein Ei erdacht,doch weil noch kein Huhn gewesen-drum...
Etwa 300 Eier legt ein braves Huhn innerhalb seines Hühnerlebens und zwar mit dem dicken Ende zuerst. Und Ostern klopft der Deutsche ihnen besonders gern auf die Schale. Das tut er auf sehr unterschiedliche Weise...
Welche Ostermotive und Osterbräuche gibt es eigentlich noch? Bei meinen Nachforschungen kam ich zu bemerkenswerten Ergebnissen: Der Ostertermin beispielsweise bietet da einige Überraschungen. Man weiß ja, dass der...
Rekord-Eier Das größte Ei legt der Strauß: Es wiegt bis zu 1.800 Gramm. Die Light-Version des Ovals produziert der Kolibri mit etwa 0,2 Gramm. In jedem siebten Ei Seit 1974 gibt es Kinder-Überraschung in Deutschland...
Die Männer mit den Ostereiern Die verborgenen Bedeutungen dieser Osterei-Postkarten aus den 1920er Jahren Diese französischen Postkarten sind Teil der Sammlung von Porträts, Erotik, Postkarten, Ausschnitten und...
Such doch mal nach Ostereiern (Eastereggs)! Eastereggs nennt man die Überraschungen, die Programmierer und Entwickler in Software hineinschmuggeln. Lassen Sie sich überraschen, was Programmierern alles einfällt, um...
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”