Heute ist „Welttag des Radios“. Das Datum orientiert sich an der Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946. Der Welttag des Radios bietet sich eigentlich dazu an, auf die bewegte Geschichte des Radios...
N Haiti kommt nicht zur Ruhe G Am Morgen des 14. August 2021 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,2 auf der Richterskala den Süden Haitis. Zehntausende Häuser wurden zerstört, mehr als 2.000 Menschen starben. Nur...
Die Idee, dass die Natur Rechte hat, wird in Recht und Politik zunehmend ernst genommen, aber Isabella Kaminski ist schon lange fasziniert von der Idee, wer dafürsprechen darf. Ausgehend von Gesprächen mit Aktivisten...
Wie Heimweh Kunst inspiriert Drei Künstler weit entfernt von ihren Geburtsorten – Chile, Nordindien und die USA – erfassen die unterschiedlichen Facetten des Heimwehs in ihrer Arbeit. Sie drücken sowohl...
Heute kümmern wir uns einmal um die ganz besonderen Einzelheiten eines “Örtchens”, also die Dinge die, diesen wunderbaren Ort erst attraktiv gestalten. ja, es geht uns um Becken jeglicher Art, seien es die...
Die Geschichte des Radios Folge 13: Die Jahre 1958 – 1990 Die vier fröhlichen Wellen verändern die Radio-Welt Einen Sender gab es in Deutschland, der die Geschichte des Radios entscheidend geprägt hat. In den...
Glück im Unglück – Unglück im Glück …ist eine der bekanntesten chinesischen Parabeln aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., in der die Sichtweise des Daoismus in Bezug auf Glück und Unglück erläutert wird. Ein alter Mann...
Die verborgene Geschichte des Heimwehs Heimweh wurde als etwas Triviales angesehen, wurde aber in der Vergangenheit viel ernster genommen. Unter dem Deckmantel der Nostalgie wurde es einst als echte Krankheit eingestuft...
Die komplexe Sehnsucht nach zuhause Das Spektrum des Heimwehs reicht von leicht beunruhigend bis ernsthaft schwächend. In dem ersten von sechs Artikeln, die sich mit diesem Thema befassen, erinnert sich Gail Tolley...
Das erwartet euch in diesem Jahr bei uns! In einer kleinen Ausstellung zeigen wir, was euch in 2023 hier bei “Stresemanns Ganz normal” erwartet. Wir denken, dass für jeden etwas dabei ist und freuen uns...
Nach den Feiertagen sagt sich wohl jeder: „Schluss mit der Bummelei! Ab jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht!“ Ich hingegen, ich habe mir die guten Vorsätze für dieses Jahr gut überlegt und beschlossen: Nicht mehr...
Gib Deinem neuen Jahr Raum.Genieße jeden einzelnen Traum.Abenteuer, Reisen, Licht,immer eine weite Sicht.Ob Du Dich nun alt fühlst oder jung,das neue Jahr gibt Dir wieder neuen Schwung.Ich bin Dir als Begleiter...
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”