Es klingt fast wie ein Märchen, nicht das der sieben Zwerge, sondern dass der sieben kleinen Häuser. Sie fehlen in der Amsterdamer Westerstraa im Stadtteil Jordaan. Denn wer auf der Nordseite der Straße...
In dieser Kategorie geht es um Hausen, Wohnen, Alternatives, Genuss, Vermissen, Verändern – kurzum um das Leben drum herum.
Es klingt fast wie ein Märchen, nicht das der sieben Zwerge, sondern dass der sieben kleinen Häuser. Sie fehlen in der Amsterdamer Westerstraa im Stadtteil Jordaan. Denn wer auf der Nordseite der Straße...
Die Pläne vieler Architekten zielen darauf ab, die Lebensqualität der Nutzer ihrer Gebäude zu verbessern und eine gute geistige und körperliche Gesundheit zu fördern. Das Entwerfen und Bauen dieser Räume kann...
In viktorianischen Zeiten wurde Englands erster Gartenvorort entworfen, um für die Stadtmenschen eine gesunde Lebensweise in der Natur zu schaffen. Bedford Park wurde als Rückzugsort vor den Massen und Krankheiten...
hausen & wohnen: Unheimliche Räume Prof. Dr. Reinhold Zwick von der Universität Münster – Theologe und Filmwissenschaftler – berichtet über Orte in denen man lieber nicht wohnen möchte. Bequem zurückgelehnt im...
hausen & wohnen: Wohnen in der Zukunft – Wohnen in der Stadt „Wir werden enger zusammenrücken müssen. Eine verdichtete Bauweiseermöglicht eine größere Effizienz in der Energieversorgung, kann den Autoverkehr...
Das Häuser, die eigentlich abgerissen werden sollen, können durchaus ein ganz besonderen Charme bekommen. Noch besser ist es – so dachte es sich jedenfalls der britische Künstler Alex Chinneck – wäre es, sie zu einem...
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”