Stresemanns Ganz normal

Kategorie hausen & wohnen

Im englischen gibt es ein gemeinsames Wort für hausen & leben:”live”.

Grund genug für uns, einmal hinter diverse Hof- und Haustüren zu blicken. Denn hausen & wohnen ist so individuell wie die Menschen selbst. Folgt uns beispielweise in einen Iglu, in ein Kartenhaus oder in einen jahrtausendealten Tempel.

hausen & wohnen: Sieben kleine Häuser

Es klingt fast wie ein Märchen, nicht das der sieben Zwerge, sondern dass der sieben kleinen Häuser. Sie fehlen in der Amsterdamer Westerstraa im Stadtteil Jordaan. Denn wer auf der Nordseite der Straße...

hausen & wohnen: Unheimliche Räume

hausen & wohnen: Unheimliche Räume Prof. Dr. Reinhold Zwick von der Universität Münster – Theologe und Filmwissenschaftler – berichtet über Orte in denen man lieber nicht wohnen möchte. Bequem zurückgelehnt im...

Cropped Ganz Normal Ganz Normal .jpg

hausen & wohnen: Umbau mit Seele

Immer mehr Kirchen müssen umgenutzt werden. Die Bauaufgabe verlangt nicht nur architektonische Sensibilität, sondern auch soziale und psychologische. Es muss etwas passieren: Würden die katholische und die evangelische...

hausen & wohnen: Konzert des Alltags

Hausen & wohnen <h1>Konzert des Alltags</h1> Das leben spielt immer anders als der Raum Auf 90 Quadratmetern kann man sein Leben unterschiedlich gestalten. Gleicher Raum bedeutet nicht, dass der Mensch...

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge