Zwischen Schulranzen und Gummitwist Aufschwung in der Bundesrepublik. In den 60er-Jahren war der Nachkriegsmangel überwunden. Der Tisch war reich gedeckt. Die Wirtschaft brummte und ebenso der Konsum...
Weil in diesem Monat die Reihe “Die bunten 70er-Jahre” beginnt und andere und ich noch viel, viel, mehr über dieses Jahrzehnt zu berichten wissen, gibt es für die diese Geschichten, besondere Ereignisse oder...
Von der „Mono“-tonie in das „Stereo“-Jahrzehnt Das Jahrzehnt der Veränderungen: Die Musik erklang immer häufiger in Stereo und in neuen, ungewohnten Rhythmen wie Twist, Beat oder Rock.Es war ein Nebeneinander von Altem...
Anlass für die heute vorgestellten Blogs ist der Beginn der neuen Reihe “Die bunten 70er Jahre”, zu der ich geschaut habe, ob es Blogs gibt, die sich mit den 70er-Jahren beschäftigen. Dazu weiche ich einmal von meiner...
Mit Beginn der 60er Jahre begann eine neue Ära der Popkultur. Der bisherige Trend zu Rock‘n‘Roll und Beach-Sound verblasste mehr und mehr. Ursache dafür war unter anderem der Konkurrenzdruck und Freiheitsdrang vieler...
Wer in den letzten Monaten eifrig an jedem 12. eines Monats unsere Reihe “12 von 12” gelesen hat, der weiß dass ich wochenlang dabei war, für die neue Serie “Die bunten 70er-Jahre” zu...
Deutschland wird geteilt Die 60er Jahre – dieses Jahrzehnt hat Deutschland verändert! Nichts ist seitdem wie es früher war. Der Kalte Krieg entzweite die Welt, die Studentenbewegung veränderte die Politik grundlegend...
Als das Leben bunter wurde Die 70er-Jahre Das facettenreichste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts bildeten die 70er Jahre. Während sich die Friedensbewegung gegen den Vietnamkrieg engagierte, hielt die Rote Armee-Fraktion...
Zwei Arten von Menschen und eine Eiskugel für 10 Pfennig Was heute zu endlosen Diskussionen führt, war vor knapp 50 Jahren etwas ganz Besonderes. Flüchtlinge gehörten nach Ende des 2. Weltkrieges zum alltäglichen Leben...
Teil 1 Yesterday Every Day Internationale Stars der 70er-Jahre Achim Reichel Stars hautnah Mit den Stars auf einer Wellenlänge Der Presse-Fotograf Heinrich Klaffs besuchte für seine Zeitung in den 70er-Jahren zahlreiche...
Bereits in den fünfziger Jahren ist die Urlaubsreise für breite Bevölkerungsschichten ein fester Bestandteil im Jahresablauf. In der Bundesrepublik Deutschland übertreffen 1958 erstmals die Devisenausgaben für den...
Teil 2 Yesterday Every Day Internationale Stars der 70er-Jahre The Who Stars hautnah Mit den Stars auf einer Wellenlänge Der Presse-Fotograf Heinrich Klaffs besuchte für seine Zeitung in den 70er-Jahren zahlreiche...