“Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von übermorgen”. So begann jeder der sieben Folgen der „phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ – ein...
So waren die 60er-Jahre!
“Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von übermorgen”. So begann jeder der sieben Folgen der „phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ – ein...
Als die “Enterprise” das Weltall erkundeteErinnerst Du Dich? Science-Fiktion-Serien der 60er Jahre Ende der 60er, Anfang der 70er-Jahre entstanden unzählige populäre und auch heute noch unbekannte...
Am Hl. Abend entwickelten meine Eltern eine emsige Tätigkeit im Wohnzimmer. Nachdem mein Vater bereits am Vortag den Weihnachtsbaum aufgestellt und – mit echten Wachskerzen – geschmückt hatte, gelangten nun unzählige...
Die bunten 70er-Jahre: Als raue Spülhände noch Mode waren.In einem Werbespot warb die gute alte Tilly, für ein Geschirrspülmittel gegen “raue Spülhände“, sie wurde zu einer Legende im deutschen Werbefernsehen...
Bei der Vorbereitung zur Reihe „Die bunten 70er-Jahre“ ging es auch um die Musik der 70er-Jahre und je mehr wir uns damit beschäftigten, um so schwieriger war es für uns aus den unzähligen Hits die herauszufinden, die...
Bei der Vorbereitung zur Reihe „Die bunten 70er-Jahre“ ging es auch um die Musik der 70er-Jahre und je mehr wir uns damit beschäftigten, um so schwieriger war es für uns aus den unzähligen Hits die herauszufinden, die...
Lachgeschichten, “Sieht komisch aus, ist aber so!” & das Fliewatüt – Kinderfernsehen der 70er-Jahre Die Jahre zwischen 1968 und 1973 müssen als ein großer Umbruch im deutschen Kinderfernsehen...
Bei der Vorbereitung zur Reihe „Die bunten 70er-Jahre“ ging es auch um die Musik der 70er-Jahre und je mehr wir uns damit beschäftigten, umso schwieriger war es für uns aus den unzähligen Hits die herauszufinden, die...
Und ewig lockt die Ferne – Urlaub in den 70er-Jahren Sommerzeit ist Reisezeit! Doch nicht immer ging das Verreisen so einfach wie heute. Durch die Hilfe der Kollegen aus der Redaktion von “Damals...
Teil 10 Yesterday Every Day Internationale Stars der 70er-Jahre Jose Feliciano Stars hautnah Mit den Stars auf einer Wellenlänge Der Presse-Fotograf Heinrich Klaffs besuchte für seine Zeitung in den 70er-Jahren...
Musik der 70er: Rock und Pop –“Waterloo” im “Zug nach nirgendwo” Die Musik der 70er Jahre war so vielfältig und bunt wie das gesamte Jahrzehnt. Aus Schweden importiert, landete die Band...
Teil 9 Yesterday Every Day Liedermacher der 70er-Jahre Stars hautnah Ein Festival der Liedermacher Der Presse-Fotograf Heinrich Klaffs besuchte für seine Zeitung in den 70er-Jahren zahlreiche Konzerte. Damals war es...
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”