Die bunten 70er-Jahre: von Fußball-, Box- und Formel-1-Weltmeistern Wer erinnert sich nicht an den sportlichen Höhepunkt 1974, wohl jedem Fußballfan heute noch ein Begriff. Zum ersten Mal fand die Fußball...
Die 70er-Jahre Als es ziemlich bunt wurde und Lava-Lampen und Pril-Blumen kamen Einerseits könnte man das Jahrzehnt der 70er Jahre mit Ölkrise und Terror titeln, andererseits war ein Jahrzehnt selten so farbenfroh...
In den 70ern sind die Deutschen nach Italien gereist, haben Schweizer Fondue gegessen, den Schnellkochtopf entdeckt und Tri-Top-Fruchtsirup und Brauner Bär-Eis für die Kinder gekauft. Übergewichtigkeit wird zur...
Die bunten 70er-Jahre Als das Auto noch keine Gurte hatte und PacMan zum Abendessen kam In den 70er Jahren begründen „Der Weiße Hai“ und „Krieg der Sterne“ die Blockbuster-Ära in den Kinos. Die nach einem Spülmittel...
Was soll eigentlich an den siebziger Jahren so toll gewesen sein? In Deutschland war es die Dekade des RAF-Terrors, auf dem Oktoberfest explodierte eine Bombe, und bei den Olympischen Spielen in München...
Die 70er-JAHRE. mODE Und die Welt wurde "Orange". In der Mode hieß die Devise „je bunter und greller, desto besser“. Es gab neben allem, was gefiel, drei große Trends: Den Military-Look, dessen Markenzeichen der Parka...
Pac-Men zwischen 33 und 45 Umdrehungen Wer an die 70er-Jahre denkt, hat vielleicht Blumentapeten, Schlaghosen und Disco im Kopf. Das bunte Jahrzehnt hatte aber noch viel mehr zu bieten. Heute beginnt hier eine Reihe...
Hallo, ich heiße Marleen, bin 21 Jahre alt und mache eine Lehre zur Schneiderin. Im nächsten Jahr habe ich meine Abschlussprüfung. Wenn ich Schneiderin bin, möchte ich vor allem Hochzeitskleider nähen. Hier im Blog schreibe ich kleine Beiträge und Serien.