Am Hl. Abend entwickelten meine Eltern eine emsige Tätigkeit im Wohnzimmer. Nachdem mein Vater bereits am Vortag den Weihnachtsbaum aufgestellt und – mit echten Wachskerzen – geschmückt hatte, gelangten nun unzählige...
Die bunten 70er-Jahre: Als raue Spülhände noch Mode waren.In einem Werbespot warb die gute alte Tilly, für ein Geschirrspülmittel gegen “raue Spülhände“, sie wurde zu einer Legende im deutschen Werbefernsehen...
Lachgeschichten, “Sieht komisch aus, ist aber so!” & das Fliewatüt – Kinderfernsehen der 70er-Jahre Die Jahre zwischen 1968 und 1973 müssen als ein großer Umbruch im deutschen Kinderfernsehen...
Und ewig lockt die Ferne – Urlaub in den 70er-Jahren Sommerzeit ist Reisezeit! Doch nicht immer ging das Verreisen so einfach wie heute. Durch die Hilfe der Kollegen aus der Redaktion von “Damals...
Musik der 70er: Rock und Pop –“Waterloo” im “Zug nach nirgendwo” Die Musik der 70er Jahre war so vielfältig und bunt wie das gesamte Jahrzehnt. Aus Schweden importiert, landete die Band...
Das Jahrzehnt der neuen Lebensformen Der Lebensstil der 70er Jahre war geprägt von der sexuellen Revolution, der Befreiung sexueller Beschränkung und von neuen Lebensformen. Wirtschaftlich ging es den Bürgern der BRD...
Die bunten 70er-Jahre:Von “Dalli-Dalli” bis zum “Tatort”. Fernsehen wird vielfältig. Die 70er-Jahre bescherten ein Fernsehprogramm auf 3 Kanälen: ARD, ZDF sowie jeweils das dritte Programm der...
Die bunten 70er-Jahre: von Fußball-, Box- und Formel-1-Weltmeistern Wer erinnert sich nicht an den sportlichen Höhepunkt 1974, wohl jedem Fußballfan heute noch ein Begriff. Zum ersten Mal fand die Fußball...
Die 70er-Jahre Als es ziemlich bunt wurde und Lava-Lampen und Pril-Blumen kamen Einerseits könnte man das Jahrzehnt der 70er Jahre mit Ölkrise und Terror titeln, andererseits war ein Jahrzehnt selten so farbenfroh...
In den 70ern sind die Deutschen nach Italien gereist, haben Schweizer Fondue gegessen, den Schnellkochtopf entdeckt und Tri-Top-Fruchtsirup und Brauner Bär-Eis für die Kinder gekauft. Übergewichtigkeit wird zur...
Die bunten 70er-Jahre Als das Auto noch keine Gurte hatte und PacMan zum Abendessen kam In den 70er Jahren begründen „Der Weiße Hai“ und „Krieg der Sterne“ die Blockbuster-Ära in den Kinos. Die nach einem Spülmittel...
Was soll eigentlich an den siebziger Jahren so toll gewesen sein? In Deutschland war es die Dekade des RAF-Terrors, auf dem Oktoberfest explodierte eine Bombe, und bei den Olympischen Spielen in München...
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”