Unsere Vorstellung vom: 28. Oktober 2022Die Grundidee der „Montagsfrage“ ist ganz simpel: Jeden Montag stellt Sophia eine Frage rund um das Thema Bücher, Lesen, Literatur oder Bloggen online. Die Grundidee der...
In dieser Rubrik stelle ich euch in jedem Oktober eines Jahres verschiedenste neue oder alte Ideen um Wortspiele vor. Die bisherigen Vorschläge findet ihr in dieser Kategorie.
Unsere Vorstellung vom: 28. Oktober 2022Die Grundidee der „Montagsfrage“ ist ganz simpel: Jeden Montag stellt Sophia eine Frage rund um das Thema Bücher, Lesen, Literatur oder Bloggen online. Die Grundidee der...
Unsere Vorstellung vom: 21. Oktober 2022Heute haben wir keine „Wortspielerei“ im eigentlichen Sinne, denn es geht mehr um Musik, als um Worte. Aber die Erfinderin oder der Erfinder sind Kommentaren über aufgeschlossen...
Unsere Vorstellung vom: 14. Oktober 2022Zum Ende jeder Werktagswoche gibt oder gab es bei Maik in seinem Blog „Langweiledich.net“ den „FehlerFindFreitag“. Das Prinzip ist einfach und altbekannt: Ein Bildmotiv wurde in...
Unsere Vorstellung vom: 07. Oktober 2022Heute geht es um wöchentliches Dichten. Eine ganz tolle Idee von Bloggerin Katharina auf ihrem Blog “Katha kritzelt”. Unser heutiges Wortspiel ist eher ein Gedicht...
Unsere Vorstellung vom: 29. Oktober 2021Heute geht es um ein schnelles Wortspiel, denn es gilt in 10 Minuten, ohne hinzusehen, ohne zu korrigieren, ohne bewusstes Nachdenken einfach nur zu schreiben, „es prasseln...
Unsere Vorstellung vom: 22. Oktober 2021Das heutige Wortspiel ist populär, aber nicht neu, denn es ähnelt den schon hier vorgestellten „Freitagsfüllern“. Es findet allerdings nicht am Freitag, sondern am Montag statt...
Unsere Vorstellung vom: 15. Oktober 2021Das heutige Wortspiel ist – im Gegensatz zu den bisher vorgestellten – kein regelmäßiges Gruppen-Wortspiel. Wird also nicht jede Woche von einigen oder einer Gruppe von...
Unsere Vorstellung vom: 08. Oktober 2021Ich habe ein “Wortspiel” entdeckt, dass es bis 2010 in einem englischen Blog gab. Es nennt sich “The Friday Day”, was – grob übersetzt wohl: “Der Freitag Tag” heißen könnte. Das...
Unsere Vorstellung vom: 01. Oktober 2021Neu ist “eins aus Zehn” übrigens nicht, denn ich habe es von Westendstories übernommen, die es 2014 in ihrem Blog gestartet hat. Ganz nach dem Motto: Lasst uns doch mal...
Unsere Vorstellung vom: 30. Oktober 2020Heute geht es einmal um eine “Wortspielerei” die mehr mit Fotos zu tun hat, aber auch ein wenig an die “12 von 12” der Frau Brüllen erinnert. Der 12tel-Blick ist eine monatliche...
Unsere Vorstellung vom: 23. Oktober 2020Heute und am nächsten Freitag wird es allerdings ein wenig schwieriger: Denn nicht mehr nur Worte zählen zum Spiel, sondern es geht auch um Gestaltung mit Materialien und um Fotos...
Unsere Vorstellung vom: 16. Oktober 2020Heute geht es um ein „Wortspiel“, das ich in den tiefen Welten des Internets gefunden habe. Oder besser gesagt im Blog von Merle. In den „Sonntags-Top 7“ geht es in sieben...
Unsere Vorstellung vom: 09. Oktober 2020Ein weiteres Spiel mit Worten, das ich entdeckt habe, ist der „Montagsstarter“. Er ähnelt sehr dem hier bereits vorgestellten „Freitagsfüller“. Nun, vielleicht ist es auch ein...
Unsere Vorstellung vom: 02. Oktober 2020Der Monat Oktober ist der Monat der „Wortspielereien“. In dem stelle ich euch an jedem Freitag gefundene neue und alte „Wortspiele“ vor. Heute geht es um „dr3dinge“, ein Versuch...
Unsere Vorstellung vom: 25. Oktober 2019So kann es gehen – Blogger schreiben gemeinsam! Das Wortspiel heute nennt sich “abc-Etüden”. Erfunden hat sie meines Wissens der Blogger der leider wieder verschwundenen...
Unsere Vorstellung vom: 18. Oktober 2019Der “Freitagstexter” ist ein heiteres Blogger-Spiel um Ruhm und Ehre. Ein Bild ist mit dabei und jede Menge Synapsenkurzschlüsse. Seit vielen Jahren treffen sich jeden Freitag...
Unsere Vorstellung vom: 11. Oktober 2019Viele Dinge auf meinem Blog sind von mir. Einige aber auch nicht. So zum Beispiel die „Freitagsfüller“: Lückentexte die es seit über 600 Wochen auf dem Blog...
Unsere Vorstellung vom: 04. Oktober 2019Hier geht es um den “18 am 18ten”, eine einfache aber geniale Wortspielerei, die Woche für Woche unzählige Blogger beschäftigt.. Diese Wortspielerei ist nicht neu. Sie gibt...
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”