Stresemanns Ganz normal

“Danke” – einfach mal “Danke”!

Für mich ganz überraschend wurde ich von der ♥-lichen Geschichtentante neben vielen weiteren tollen Blogs für den „Awesome Blogger Award“ nominiert!  Vielen lieben Dank hierfür und nicht nur ich fühle mich sehr geehrt, dass du dabei auch an mich gedacht hast! Warum diese Auszeichnung für mich – oder besser für uns – eine besondere Bedeutung hat, erkläre ich hier weiter unten.

Was ist der “Awesome Blogger Award”?

Dabei geht es mir um den Ursprung dieser Auszeichnung. Von wem kommt sie und wofür ist sie eigentlich gedacht? Das herauszufinden, war schon ein wenig schwierig und ich musste hier die Kollegen aus dem WDR-Archiv um Hilfe bitten.

Der Preis wurde im Jahre 2015 von Maggie mit ihrem Blog @Dreaming aus Guatemala  erfunden. Leider existiert ihr Blog seit dem letzten Jahr nicht mehr, aber der Ursprungsgedanke ist von ihr wunderbar beschrieben worden:

„Dies ist eine Auszeichnung für die absolut wundervollen Schriftsteller auf der ganzen Welt des Bloggens. Sie haben hinreißende und wunderschöne Blogs, sind bezaubernd und liebenswürdig und finden immer einen Weg, dem Leben ihrer Leser Glück und Lachen zu verleihen. Das ist es, was einen großartigen Blogger wirklich ausmacht.“

Das Ursprungs-Logo zum Award stammt übrigens von Emma @ A Few Chapters ’til Love . Inzwischen haben zahlreiche Blogger eigene Logos dazu entworfen.

Wer soll den Award bekommen?

Wie von Maggie festgelegt, soll der Award – der im übrigen kein Preis, sondern eine Auszeichnung ist – an Blogger gehen, deren Blogs für andere wichtig und wertvoll geworden sind. Der Hintergrund ist, mehr über diese Blogger zu erfahren und dadurch noch viele weitere Blogger zu finden, die ähnlich schöne und wunderbare Blogs haben. Ein Austausch zwischen Menschen, die einander sonst vielleicht nie begegnet wären!

Die sieben Regeln des Award!

  • Danke und verlinke zurück zu der Person, die dich markiert hat.
  • Gib den Urheber an und gebe den Grund für die Auszeichnung an. Füge das Banner in deinen Beitrag ein(kann kein Original finden).
  • Markiere es im Reader unter #awesomebloggeraward.
  • Beantworte die Fragen, die dir der Nominator gestellt hat.
  • Nominiere mindestens 5 großartige Blogger.
  • Gib deinen Nominierten 10 neue Fragen zur Beantwortung.
  • Lass deine Nominierten wissen, dass sie nominiert wurden (Pingback oder kontaktiere sie).

Was wir von der Auszeichnung halten!

Nochmals einen großen Dank an Geschichtentante, von der ich weiß, dass sie die Hobbies Lesen, Fotografieren und das Geschichten schreiben pflegt. Durch ihren Blog hat sie auch ein Buch für ihre Kinder geschrieben. Bei Instagram unter biwiwe könnt ihr ihre Fotos sehen.

Für mich – oder besser für uns – fiel die Nominierung für den Awesome Award in eine Zeit des Umbruches. Denn dieser Blog erfährt hinter den Kulissen eine Veränderung, die im Laufe der Zeit nach außen getragen wird. Seit Anfang des Jahres besteht der „Stresemann.Blog“ nicht mehr nur aus mir, sondern aus einem ganzen Team. Meine Mitautoren, -helfer, -kritiker, -bastler , -fotografen, ….

…. sind Marleen, Tobias und Jonas. Zeitweise sogar noch einige mehr. Die drei sind junge Erwachsene, die – wie sie es selbst formulieren – mit einem Chromosom mehr als andere geboren wurden. Mediziner sagen dazu: „Down Syndrom“. Es ist keine Krankheit und keine Behinderung, es ist nur etwas mehr, als andere haben. 

Wir bilden zukünftig ein Team, um gemeinsam mit großer Freude und viel Eifer diesen Blog für viele interessant und unterhaltsam zu gestalten. Wie das im Einzelnen funktioniert und warum das so ist, werdet ihr im Oktober genauer erfahren.

Die Auszeichnung hat im Team eine wunderbare fröhliche Spannung hervorgerufen. Für mich war es eine weitere Möglichkeit Marleen, Tobias und Jonas für die Mühe zu danken und sie zu bitten weiterzumachen. Und ja, sie werden weitermachen und nun freue ich mich noch mehr

Und welche Fragen gibt es?

Liebe Geschichtentante, hab bitte Verständnis, wenn ich die nachfolgenden Fragen nicht allein, sondern wir vier sie gemeinsam beantworten werden:

Wenn du eine Fantasygeschichte schreiben solltest, was sollte unbedingt drin vorkommen?

Marleen: Es sollte ein Märchen sein, in dem ein schöner Prinz ganz lange das einsame Mädchen such und schließlich findet. Das ist dann alles sehr traurig, aber auch schön und zum Schluss ganz lustig.

Über welchen Prominenten möchtest du mehr erfahren und warum?

Tobias: Über Rolf „Bobby“ Brederlow möchte ich mehr wissen. Er ist ein erfolgreicher deutscher Schauspieler und lebt mit dem Schauspiel seinen Traum. Er war unter anderem schon im „Tatort“, in „In aller Freundschaft“ oder in „Für alle Fälle Stefanie“ zu sehen. Er drehte mehrere Werbespots und Filme. Bekannt wurde er zuerst durch „Liebe und weitere Katastrophen“. Es folgten weitere Filme, zum Beispiel an der Seite von Veronica Ferres oder Uwe Ochsenknecht. Bobby Brederlow hat inzwischen mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderem einen Bambi, die goldene Kamera und 2004 das Bundesverdienstkreuz. Er möchte allen anderen Menschen mit Trisomie 21 sagen, dass es sich lohnt zu kämpfen, um, so wie er, den eigenen Traum zu verwirklichen. – Quelle: https://www.shz.de/13034881 ©2020

Ganz Normal Schöne Bilder

Welches Buch würdest du deinen besten Freund oder deiner besten Freundin weiterempfehlen und warum?

Jonas: Der „Prinz des Lachens“ von Doro Parker. Nicht nur der “Prinz des Lachens“, auch die anderen Hauptfiguren in diesem Buch sind auf der ewigen Suche nach dem Glück. Sie lieben, lachen und leiden. Sie machen das Beste aus einem schicksalshaften Fluch, bestehen Prüfungen und lernen nicht nur auf die himmlische Macht der Gedanken zu vertrauen, sondern vor allem auf sich selbst.
Denn manchmal findet sich die Liebe dort, wo man sie am wenigsten vermutet!

In welches Land würdest du gerne reisen, wenn die Krise nicht wäre?

Stresemann: Nach Frankreich zum Bowle-Spielen

Welchen Traum hattest du für dieses Jahr und konntest es wegen der Krise nicht realisieren?

Marleen: Das ich meine Abschlussprüfung schaffe, so muss ich noch ein Jahr arbeiten. Aber alle helfen mir dabei. Danke.

Was würdest du in deinen Leben anders machen?

Tobias: Meiner Mutter jeden Tag schreiben, dass ich sie lieb hab.

Ganz Normal Schöne Bilder

Von welchen Film sollte es einer Fortsetzung geben?

Jonas: Mehr Superman-Filme, was der alles kann, möchte ich auch mal können.

Wenn du etwas fotografieren sollst, was würde es sein? Für was entscheidest du dich?

Stresemann: Wunderbare Menschen

In welchen Land würdest du am Liebsten leben?

Marleen: Hier! Hier habe ich alles, meine Eltern leben hier und meine Freunde.

Wie siehst du die Zukunft und warum?

Tobias: Eher positiv! Es gibt hier so viel zu tun und ich möchte noch so viel machen.

Und hier sind unsere Nominierten:

Das war der schwierigste Teil. Ich habe bisher fast 200 wunderschöne Blogs vorgestellt und es vermieden, irgendeinen zu bevorzugen, weil ja jeder Blog für sich schon toll ist. Gemeinsam im Team haben wir – nach langer Diskussion – nun   fünf Blogs zur Nominierung des „Awesome Blogger Awards“ gefunden, die es mehr als verdient haben:

Meine kleine Chaoswelt 

Dieser Blog ist einfach gut. Das schreiben wir nicht etwa, weil Sandra tagtäglich mit ihren körperlichen Behinderungen zu kämpfen hat, sondern weil ihre „Tagesmottos“ oft auch uns helfen, die Welt ein kleines bisschen anders, ja auch besser zu sehen. Sandra lässt mit ihrem Blog andere an ihrem täglichen Leben teilhaben und zeigt, dass auch Leute mit Handicap was zu sagen haben.  

Von Nachtwachen und dicken Titten

Blogger BoMa nennt sich „Blog-Migrant“, weil er mit seinem Blog umgezogen ist und sich dort alles noch im Aufbau befindet. Inhaltlich geht es um Reisen – vorzugsweise mit dem Fahrrad. Die meisten seiner Geschichten sind nachdenklich, erfunden, machbar oder auch ein klein wenig unwirklich. So, als seien sie nicht von dieser Welt. Aber sie sind eben gut und ganz ehrlich. 

Verbockt

Blogger Markus hat sich bewusst für diesen Blogtitel entschieden, weil es ein ironisches Wortspiel mit seinem Namen und seiner Vergangenheit ist. “Verbockt” ist auch ein Synonym für den Zustand, den die Krankheit “Depression” ihm in den Kopf setzt. Herausgekommen ist ein spannendes Tagebuch in Ton (Podcast) und Wort (Blog), in das Erfahrungen anderer gern einfließen können.

Sophies Anders Welt

Nominieren möchten wir auch den wunderbaren Blog von Sophie. Eltern schildern von ihrem Leben mit einem chronisch kranken UND behinderten Kind. All die Fragen und Probleme, mit denen sie seit den ersten Stunden nach der Geburt ihres Sohnes konfrontiert sind. In ihrem Blog schildern sie die täglichen Erlebnisse, die Rückschläge, die Erfolge aber auch das Glück. 

Praxis Dr. Schräg

In seinem Blog veröffentlicht Fred Lang in unregelmäßigen Zeitabständen Telefongespräche mit Menschen, insbesondere auch der älteren Generation, die sich anonym im Rahmen eines Projektes der Gesellschaft zur Erforschung zwischenmenschlicher Beziehungen (GzEzB) mit der Bitte um Rat bei den unterschiedlichsten Problemen an ihn gewandt haben. Köstlich ist Freds humorvoll, liebevolle Art, wie er die Eigenarten seiner Protagonisten darstellt. Humorist Heino Jäger lässt grüßen, Fred setzt allerdings noch einen drauf. Fred ist heute 82 Jahre und geht mit enormer Filigranbarbeit und menschlichem Feingefühl die Probleme siener „Anrufer“ an. Fred, bitte mache unbedingt weiter so, die Nominierung hast du verdient!

Und hier sind unsere Fragen:

Von euch 5 möchten wir gern nachfolgende Fragen beantwortet haben. (Wohlgemerkt: Ihr müsst nicht antworten, ihr könnt antworten. Was uns dann sehr freuen würde):

  1. Wann hast du dein Blog gestartet? 
  2. Wie bist du auf deinen Blognamen gekommen?
  3. Welche Ratschläge würdest du neuen Bloggern geben?
  4. Was ist deine Lieblingsbeschäftigung beim Bloggen?
  5. Für welches andere Thema würde dein Blog stehen? 
  6. Über welchen deiner Blogbeiträge würdest du gern noch mehr schreiben wollen?
  7. Was wirst du tun, um die Welt zu verändern?
  8. Wenn du deiner Vergangenheit etwas erzählen könntest, was wäre das?
  9. Du hast drei Wünsche! Was wirst du dir wünschen? Und NEIN – du kannst dir keine weiteren Wünsche wünschen!
  10. Bei welcher Gelegenheit hast du das letzte Mal gelächelt?

Wir bedanken uns bei all den tollen Bloggern/innen auf dieser Welt und wünschen allen noch eine herrliche Zeit und weitere schöne Ideen für neue Blogeinträge die die Welt inspirieren!

Liebe Grüße

Das Team von “Stresemann”

#awesomebloggeraward

Bemerkungen

  • Hallo Jobst,
    ich habe dir meine Antworten auf eure Fragen per E-Mail zugeschickt und hoffe, dass du damit etwas anfangen kannst.
    Liebe Grüße
    Fred

  • Lieber Fred, damit kann ich sogar sehr viel anfangen. Vielen lieben Dank. Ich werde die Antworten – zusammen mit den Antworten der anderen – in einem eigenen Beitrag vorstellen, in dem natürlich auch dein schöner Blog erwähnt wird.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: