Egal, ob Smartphone, Tablet-PC, Laptop oder Desktop – Touchscreen- und Hardware-Tastaturen erleichtern es dem Nutzer, Nachrichten zu verfassen. Und dennoch: So manche Botschaften beziehungsweise Antworten fallen derartig lang aus, dass sogar das Tippen auf vollwertigen Tastaturen zum nervigen Unterfangen wird. Aufgrund dessen hat sich die SMS- und Online-Chat-Nutzergemeinschaft auf Abkürzungen geeinigt, die das Verfassen von Nachrichten beschleunigen und somit bequemer gestalten.
Während bekannte und häufig verwendete Kürzel wie „LOL“ („Laughing out loud“ – zu Deutsch: „lauthals lachen“) den Witz einer Nachricht zum Ausdruck bringen, müssen Abkürzungen wie „EOBD“ („End of business day – zu Deutsch: „Feierabend“) erst einmal aus dem Englischen übersetzt werden, um sie verstehen zu können. Auch ist die Kürzel „MOM“ nicht als Abkürzung für „Mutter“ gemeint, sondern bedeutet „Moment – einen Augenblick bitte“.
Die 10 kuriosesten Abkürzungen:
ASAP = As soon as possible (zu Deutsch: So bald wie möglich)
BTW = By the Way (Übrigens)
EOM = End of message (Ende der Nachricht)
FYI = For your information (Zu Deiner Information)
GJ = Good job (Gute Arbeit)
HAND = Have a nice day (Einen schönen Tag noch)
KPR = Kein Problem
THX = Thank you (Danke)
TMI = Too much information (zu viele Details)
YAW = You are welcome (Bitteschön, gern geschehen)