Stresemanns Ganz normal

Die 40 Fragen der guten Vorsätze

2023 bietet die Möglichkeit, vielleicht selbst einen Neustart zu wagen, Dinge anders zu machen, endlich den einen großen Traum anzugehen, ungesunde Beziehungen zu beenden, die lang ersehnte Reise zu machen, sich selbst anzuerkennen und sich für Lebensfreude und neue Erfahrungen zu öffnen.

Im Blog von Laura Seiler fand ich dazu eine Hilfe, um mit viel Klarheit ins neue Jahr zu starten. Aus den umfangreichen Fragenkatalog habe ich euch hier die wichtigsten Fragen aufgelistet, die ihr euch unbedingt noch gestellt haben solltet. Die Fragen eigenen sich übrigens auch super, um sie mit Freunden durch zugehen und gemeinsam das gerade zu Ende gehende Jahr Revue passieren zu lassen. Tipp: Antworten aufheben und nächstes Jahr vergleichen! Wenn wir übrigens schreiben “letztes Jahr”, dann meinen wir damit das jetzt zu Ende gehende Jahr 2022.


01. Welcher Mensch hat dich im letzten Jahr am meisten berührt?

02. Welcher Mensch hat dich im letzten Jahr am meisten überrascht?

03. Wann hast du im letzten Jahr vorschnell über jemanden geurteilt?

04. Wer hat dir im letzten Jahr geholfen und womit?

05. Wem bist du für das letzte Jahr besonders dankbar?

06. Wem hast du im letzten Jahr geholfen und womit?

07. Was war deine größte Priorität in diesem zu Ende gehenden Jahr?

08. Was war die wichtigste Entscheidung, die du im letzten Jahr getroffen hast?

09. Kannst du dich noch an deine guten Vorsätze aus dem letzten Jahr erinnern?

10. Was hast du im letzten Jahr nicht gesagt, was du vielleicht gerne gesagt hättest?

Ganz Normal Ganz Normal

11. Wolltest du im letzten Jahr jemandem etwas über dich beweisen? Wenn ja, was und warum?

12. Was war der beste Ratschlag, den du im letzten Jahr bekommen hast?

13. Was sind die drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem letzten Jahr für dich?

14.  Was war das lustigste, was du im letzten Jahr erlebt hast?

15. Was war das schönste Geschenk, das du im letzten Jahr bekommen hast?

16. Was hast du dir im letzten Jahr selber Gutes getan? 

17. Was war dein größter Erfolg im letzten Jahr und was hast du daraus gelernt?

18. Was war dein größter Misserfolg im letzten Jahr und was hast du daraus gelernt?

19. Ist das, was du im letzten Jahr beruflich getan hast, das, was du tun willst?

20. Welche Sorge hattest du zu Beginn des letzten Jahres und wie haben sich die Dinge dann entwickelt?

21. Womit hast du im letzten Jahr die meiste Zeit verbracht?

22. Womit hast du im letzten Jahr zu viel Zeit verbracht?

23. Womit hast du im letzten Jahr zu wenig Zeit verbracht?

24. Was war das beste Buch, das du im letzten Jahr gelesen hast und warum?

25. Welchen Song verbindest du am meisten mit dem letzten Jahr und warum?

26. Wenn du die Möglichkeit hättest, das Jahr noch mal zu leben, was würdest du anders machen?

27. Was müsstest du in diesem Jahr anders machen, um dein volles Potential zu leben?

28. Welche Eigenschaft oder welchen Gedanken möchtest du in diesem Jahr loslassen?

29. Welchen Ratschlag würdest du dir selbst für das jetzt begonnene Jahr geben?

30. Was würdest du in diesem Jahr machen, wenn du wüsstest, dass du nicht scheitern kannst?

31. Wenn alles genauso kommt, wie du es dir wünschst, was würde dann in diesem Jahr passieren?

32. Mit welchen Menschen möchtest du in diesem Jahr mehr Zeit verbringen?

33. Was möchtest du am Ende dieses Jahres über dich wissen?

34. Was sind deine größten Sorgen, wenn du auf dieses Jahr schaust?

35. An welchen Werten möchtest du dich in diesem Jahr orientieren?

36. Welchen Menschen möchtest du in diesem Jahr unterstützen und helfen?

37. Was möchtest du in diesem Jahr neues lernen?

38. Wohin möchtest du in diesem Jahr reisen?

39. Wo möchtest du heute in einem Jahr sein und mit wem?

40. Was wäre für dich der größte Durchbruch in diesem Jahr?

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: