Stresemanns Ganz normal

Die besten Filmpannen

In unserer Reihe “Die besten …” geht es heute einmal um Filmpannen, die selbst die größten Filme nicht verbergen können. Filme können einen in andere Welten entführen, aber sie werden nun mal von Menschen gemacht, und deshalb kann es in ihnen schon mal zu Fehlern kommen.

In dieser Liste wirst du herausfinden, wie selbst die fleißigsten und talentiertesten Regisseure und Schauspieler in ihren Filmen Fehler gemacht haben, die niemand bemerkt hat – bis jetzt!

Django Unchained – Sonnenbrille

In diesem Filmhit von 2012 wurde ein Fehler gemacht, der vielen Leuten aufgefallen ist, und vielen nicht. Im Film trug Django (gespielt von Jamie Foxx) eine Sonnenbrille. Aber die Sache ist die, dass die damals nicht sehr weit verbreitet waren und meistens nur dann benutzt wurden, wenn sie ein Arzt verschrieben hat.

Weil Jamie Foxx in dem Film aber so gut war, haben die meisten von uns diesen großen Fehler einfach ignoriert oder verziehen.

Braveheart – Einen Kilt Tragen

Dieser amerikanische epische historische Fiction-Kriegsfilm wurde für zehn Oscars nominiert und gewann fünf. Aber das Problem ist, dass William Wallace (Mel Gibson) Charakter einen Kilt trug.

Schotten haben Kilts getragen, aber nicht im 14. Jahrhundert, in dem der Film spielt. Erst im 17. Jahrhundert begannen die Leute, Kilt zu tragen.

Forrest Gump – Apple Aktien

Okay, das ist einer dieser Fehler, der jeden zum Lachen bringen könnte. Im Film erhält Forrest Gump einen Brief von Apple, aber der Film spielt im Jahr 1975! Drei Mal darfst du raten, was hier nicht stimmt.

Überraschenderweise wurde das berühmte Regenbogen-Logo von Apple erst im folgenden Jahr entworfen und das Unternehmen ging erst 1981 an die Börse.

The Dark Knight – Rechtschreibfehler

Christopher Nolan wird häufig als Perfektionist bezeichnet, aber es sieht so aus, als ob es einen Rechtschreibfehler gab, den er und sein Team nicht bemerkt haben.

Übrigens, die vertauschten Vokale im englischen Wort „Jewel Heist” (auf Deutsch: Juwelendiebstahl) würden auch Fans von Money Heist (auf Deutsch: Haus des Geldes) ein wenig wütend machen.


Fluch der Karibik – Granny Smith Äpfel

Wenn du ein Fan der Fluch der Karibik Filme bist, hast du vielleicht bemerkt, dass Kapitän Barbossa gerne Äpfel isst. In einer Szene sieht man ihn mit einem Apfel der Sorte Granny Smith, den es vor 1868 noch gar nicht gab, also etwa 140 Jahre nachdem der Film spielt.

Selbst wenn du Fan von Äpfeln und Fluch der Karibik bist, sind wir uns sicher, dass du diesen Fakt noch nicht wusstest.

Gladiator – Gasflasche

Der Film war großartig, aber wie konnten sie diesen Fehler in der Nachbearbeitung nicht bemerken? Der Fehler ist aus einer der berühmtesten Szenen aus dem Film und wir können deutlich eine Gasflasche auf der Rückseite eines Streitwagens sehen.

Wir sind froh, dass sie diese Szene nicht rausgeschnitten haben, denn auch dieser Blooper ist ziemlich populär geworden.


Zurück In Die Zukunft – Martys Gitarre

Wenn du ein großer Fan des Films bist, erinnerst du dich bestimmt an die Szene, in der Marty McFly zurück ins Jahr 1955 reist und zu einem High-School-Ball geht, um eine coole Gibson ES-345 Gitarre zu spielen.

Das ist eine riesige Filmpanne, weil die ES-345 erst ab 1958 produziert wurde. Vielleicht passiert das nur bei Zeitreisen.

Troja – Flugzeug

Der Film „Troja” aus dem Jahr 2004 war bei Kritikern und Zuschauern ein absoluter Erfolg, da er alle Zutaten für einen unvergesslichen Film hat. Die Hauptfigur, Achilles (gespielt von Brad Pitt), war brillant und der Regisseur, Wolfgang Petersen, war ebenfalls großartig. Allerdings war der Film selbst nicht perfekt, da er viele Fehler enthält.

Den Leuten ist aufgefallen, dass man während einer Außenszene ein Flugzeug über Achilles fliegen sah. Später stellte sich heraus, dass es sich um einen Scherz handelte, den die Filmmacher für einen Wettbewerb rein-gephotoshopt hatten.
 

Die üblichen Verdächtigen – falsches Flugzeug

„Die üblichen Verdächtigen” ist einer der besten Neo-Noir-Krimis und er hat auch einige der besten Darsteller. Im Film sieht man, dass die Figuren kurz davor sind, ein Polizeiauto in der Nähe des Flughafens auszurauben.

Die erste Szene zeigt eine 747 von vorne mit vier Triebwerken, aber nur einige Momente später in der zweiten Szene wird die Rückseite einer 676 mit nur zwei Triebwerken gezeigt. Bis jetzt kann immer noch niemand das Rätsel dahinter lösen. Hast du vielleicht eine Idee?

Der Soldat James Ryan – Motorrad-Probleme

In dem kommerziell und kritisch erfolgreichen Filmhit „Der Soldat James Ryan” lehnt Captain Miller (Tom Hanks) an einem Motorrad des Modells Ural M-63, als er verletzt wird.

Das Problem bei dieser Szene ist, dass es das Motorradmodell erst 18 Jahre nach Spielzeit des Films gab

Dallas Buyers Club – Lamborghini Aventador

Matthew McConaughey ist dafür bekannt, in jede Rolle, die er übernimmt, Leben einzuhauchen und auch in diesem Film war er großartig. In dem Film spielt er die Rolle des Ron Woodroof, der 1985 an HIV/AIDS erkrankt.

Allerdings gibt es eine Szene, in der im Hintergrund ein Plakat eines roten Lamborghini Aventador zu sehen ist und das Problem bei der Aufnahme ist, dass der Sportwagen erst 2011 herauskam.

Halloween – Kalifornische Palmen

Obwohl der Film in einer fiktiven Stadt im nördlichen Bundesstaat Illinois spielt, kann man, wenn man genau hinschaut, im Hintergrund kalifornische Palmen erkennen.

Für viele Menschen mag es keine große Sache sein, aber vielen Kaliforniern ist es aufgefallen.

Top-Gun – Luftkunststücke

Erinnerst du dich an die berühmte Szene aus dem Film, in der Maverick und Goose mit einem Flugzeug auf dem Kopf vorsichtig übereinander fliegen?
Dies ist völlig unmöglich und würde in einem tödlichen Absturz enden, da die hinteren Tragflächen der Flugzeuge zusammenprallen würden
.

In der nächsten Folge:

Die besten Twitterperlen

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: