Toiletten haben wohl mehr Leben gerettet als Impfstoffe, Organtransplantationen und Penicillin zusammen. Die gute 3000 Jahre Erfindung ist heute Basis eines Milliardengeschäfts.

In diesem sehr sympathischen Video wird uns die Wichtigkeit von Toiletten nahegebracht und woher sie eigentlich kommen. An anderer Stelle in diesem Blog konntet ihr bereits erfahren, dass es die Toilette, wie wir sie heute kennen schon seit 5.000 Jahren gibt. Davor musste man sich gänzlich in der Natur seines Stuhlgangs entleeren. Der Autor Carim Soliman macht schöne Wortwitze und brilliert auch durch seine geschmeidige Zweisprachigkeit und sympathische Art mit der er alle Dinge rund um Fäkalien und die Sanitär-Industrie erklärt.
Zum Beispiel war es im heutigen Pakistan, wo es vor 5000 Jahren die ersten Vorformen von Toiletten gab. Sie hatten ein sehr fortschrittliches Sanitär-Konzept. Offiziell aber hat ein britischer Dichter den Spülkasten erfunden, der die Blaupause für das heute bekannte WC darstellt.
Findet mehr heraus in diesem kurzen Deutsche-Welle-Video.