Im Alter von 75 Jahren setzte sich in New York eine gerissene Taschendiebin, die sich selbst als Königin der Taschendiebe bezeichnete, zur Ruhe. Mit Stolz berichtete die kleine, zierliche Frau, dass sie während ihrer 50-jährigen Tätigkeit das nette Sümmchen von rund 500.000 Dollar zusammen gestohlen hat. „Es war ein wundervolles Leben“, erklärte sie, „voll Aufregung und Spass. Die Polizei war immer sehr nett zu mir und in meinen unfreiwilligen Ruhemonaten auf Staatskosten schöpfte ich stets neue Kraft und neuen Mut!“
1 Kommentar
Dies könnte dir auch gefallen
Die guten alten Zeiten
Vor 100 Jahren erhielt ein Zimmermann bei einer Arbeitszeit von 12 bis 14 stunden einen Wochenlohn von 12 Mark (nach heutigem stand etwa 6 Euro). Er konnte sich ein Pfund Rindfleisch für 32 Pfennige (etwa 16 Cent...
Ein soziales Netzwerk geht vom Netz
Seit 8 Jahren gibt es Human Connection „ein gemeinnütziges soziales Netzwerk, das jedermann jeden Tag dazu einlädt, positiv zu denken und Gutes zu tun!“ Das ist die Aussage der Gründer, die durch „gezieltes NetWorking“...
“Du” oder “Sie”?
Beim “Duzen” gibt es auch heute noch so einige Probleme Während es in den siebziger Jahren noch undenkbar schien, dass Kollegen ihren Vorgesetzten duzen, ist das gegenseitige Du in vielen Unternehmen heute...
Über dem Horizont
Wechselhaftes Aprilwetter ist ideal, um die Naturerscheinung zu entdecken, da Schauer und Sonnenschein häufig schnell aufeinander folgen. „Um den Bogen zu sehen, muss man mit dem Rücken zur Sonne stehen und in die...
Die 10 kuriosesten Abkürzungen
Egal, ob Smartphone, Tablet-PC, Laptop oder Desktop – Touchscreen- und Hardware-Tastaturen erleichtern es dem Nutzer, Nachrichten zu verfassen. Und dennoch: So manche Botschaften beziehungsweise Antworten fallen...
Blog-Info:
Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht. Wir machen nur etwas, was viele andere vielleicht noch besser können: Wir teilen uns mit über das, was uns einfällt, auffällt und überfällt. Wir sind kein gewerblicher Blog. Mehr über uns erfahrt ihr unter: Das Team diesen Blogs!
Was es nicht alles gibt.
LG aus Wien, Peggy