… wo Mutti sonst nur saugen kann.
So warb Loriots Staubsaugervertreter schon vor Jahrzehnten. Doch die Zeiten haben sich geändert. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass Haushaltsgeräte immer mehr den Bedürfnissen von Männern angepasst werden.
- Wer steht denn da in der ersten Reihe, wenn auf der Verbrauchermesse der neue Gemüsehobel vorgestellt wird?
- Wer lässt sich denn beeindrucken, wie sauber die neue High-Tech-Geschirrspülmaschine reinigt? Fast ohne Energie und Wasser.
- Wer bekommt große Augen, wenn der Mike Tyson-Power-Kontaktgrill vorgestellt wird?
Es sind wir, die Männer, die sich da beeindrucken lassen.

Auch die Werbung zielt darauf ab. Neulich habe ich mich von einem Verkäufer an einem Stand hypnotisieren lassen und kaufte einen 50-Euro Sekundenkleber. Wow – der klebt einfach alles und verklebt nicht! Ich konnte mich selbst davon überzeugen, indem ich am Riemen des Verkäufers zog, der kurz zuvor zerschnitten und dann wieder zusammengeklebt wurde.
Wenig später kam ich zur Besinnung und dachte: Habe ich jetzt wirklich einen Sekundenkleber für 50 € gekauft? Mein Gott, wie dämlich! Noch etwas später stellte ich fest, dass der Kleber auch nicht besser klebt als alle anderen Sekundenkleber. Eine weitere Woche später stellte ich fest, dass die Düse genauso verklebt wie bei anderen Sekundenklebern. Vor einem Monat schwor ich mir noch, nie wieder auf Werbung hereinzufallen. Mich zu besinnen, abschalten, hinzusetzen und zu überlegen, ob ich so etwas wirklich brauche. Vergangene Woche habe ich einen neuen Staubsauger gekauft. Einen „Heinzelmann Victory 20“*
Sieht er nicht aus wie “für den Mann” gemacht? Mann – und wie der saugen kann! Toll auch, wie er bläst: Die Luft, enthält bis zu 150 Mal weniger Bakterien als die Luft, die ich atme! Hey – der braucht auch keine Beutel und du siehst, wie das aufgesaugte Material hinter der Plexiglasscheibe herumwirbelt. Rooooar – was für ein Tier! Als meine Liebste nach Hause kam und den Sauger sah, fragte sie gleichgültig und vorwurfsvoll “ach, ist das der neue Sauger?” Ich sagte nur “ja”. Die Antwort gab sie selbst: “Der ist ja scheußlich”.
“Wie bitte, was soll denn daran scheußlich sein? das Ding saugt wie ein Weltmeister. Der saugt sogar die Luft! Die ist dann 500x sauberer (ich übertrieb ein wenig). Mensch, der saugt Partikel bis zu 0,1 Nanometer – z.B. Zigarettenrauch!” ….. ich konnte sagen was ich will – sie mochte ihn nicht! “Trotzdem” entgegnete sie einfach. Ich stellte Ihr das ganze Zubehör vor – “sämtliche Düsen (und was man sonst noch so braucht) sind bei dabei: Turbinendüse, Mini-Turbinendüse, Parkettdüse……”. Keine Wirkung.

Ich setzte alles auf eine Karte und plante, Ihr was vorzusaugen. Ohne zu wissen, ob es funktioniert, saugte ich den von Katzenhaaren verfilzten Fußabtreter, der danach aussah wie neu. – Gottseidank! “Und?”, fragte ich. “Das Ding ist laut” bekam ich patzig zu hören.
Nun, wie auch immer. “Das Ding”, das “so aussieht wie ein Roboter” ist mittlerweile auch ihr an’s Herz gewachsen. So ganz offen gibt sie es nicht zu, doch kleinlaut pflichtet sie mittlerweile bei, dass er einen ganz guten Eindruck macht, sehr stabil und wendig ist, Teppiche ungeahnt neu erscheinen lässt. Die Worte legte ich ihr in den Mund. Aber gekauft hätte sie ihn nie!
* Name erfunden