Eine besondere Rolle spielt dabei wohl auch die gerade publik gewordene Kooperation FACEBOOK/BREITBART. Das Nachrichtenportal BREITBART – das der ehemalige Chefredakteur und Trump-Berater Steve Bannon einst als “die Plattform der Alt-Right” bezeichnete – ist für drastische Rhetorik gegen Migranten und Muslime bekannt – und nach wie vor eng mit der Trump-Administration verbunden, die sie politisch unterstützt. BREITBART benutzte in der Vergangenheit irreführende Statistiken, manipulierte Grafiken.
FACEBOOK-Chef Zuckerberg hat hinlänglich bewiesen: er ist nicht der Mann für Diskussionen oder Argumente, er hört Regierungen und seinen Usern erst recht nicht zu, er lebt abgehoben in seiner selbstgebastelten Welt – und vor allem kann man ihm nicht trauen.
Inwieweit sich die Veränderungen auch auf Instagram und Whatsapp auswirken – die auch zum FACEBOOK-Imperium gehören – lässt sich noch nicht abschätzen. In Deutschland und der Schweiz verfügen derzeit immerhin drei Viertel der Bürger über einen Facebook-Account.
Ich unterstütze die Vorgehensweise der Bloggerinnen und Blogger, ihren FACEBOOK-Account zu löschen. Auch ich werde bis zum Ende dieses Jahres meinen privaten Account bei FACEBOOK gelöscht haben. Was bleibt ist der FACEBOOK-Account dieses Blogs, der unter der Bezeichnung „Stresemann – Ganz normal“ zu finden ist und die einzige Aufgabe hat, meine Blog-Beiträge auch in die FACEBOOK-Welt hinauszutragen .
FACEBOOK selbst gefällt es aber überhaupt nicht, wenn ein Account keine weiteren Angaben als nur den eines Namens hat. Inwieweit und wie lange ich diesen Account also noch mit dem Willen von FACEBOOK haben werde, bleibt abzuwarten.
Wer übrigens einen PAYPAL-Account sein eigen nennt, so wie ich, wird sich über eine weitere Meldung von der anderen Seite des großen Teiches wundern, jedenfalls sofern sein Blog aus einem kostenpflichtigen Account besteht oder Kosten für Plugins entstehen. Sitzen die Firmen in Amerika (wie beispielsweise eben auch WORDPRESS), lassen sich die Amerikaner seit dem 1. Oktober 2019 von EU-Bürgern neue Verträge nur noch per Kreditkarte bezahlen. PAYPAL-Zahlungen oder Überweisungen werden unter Hinweis auf die unsicheren Handelverbindungen abgelehnt.
Hintergrund ist Überlegung der Trump-Administration Zahlungen aus Handelsverträgen mit Europäern zukünftig mit einer Sondersteuer zu belegen. Das schreckt amerikanische Firmen auf.
Nicht betroffen sind aber bereits bestehende Verträge. Wenn ihr also beispielsweise schon einen kostenpflichtigen WORPRESS-Blog habt, dann werden hierfür auch weiterhin – sofern vereinbart – die Kosten durch PAYPAL abgebucht.
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”