Stresemanns Ganz normal

hausen & wohnen: Sieben kleine Häuser

Es klingt fast wie ein Märchen, nicht das der sieben Zwerge, sondern dass der sieben kleinen Häuser. Sie fehlen in der Amsterdamer Westerstraa im Stadtteil Jordaan. Denn wer auf der Nordseite der Straße entlanggeht, dem könnte auffallen, dass die Hausnummern plötzlich von 54 auf 70 springen. Was ist mit den sieben fehlenden Häusern dazwischen passiert?

Sie fehlen eigentlich nicht – zumindest nicht mehr. In einem winzigen Riss zwischen den Reihenhäusern Nr. 54 und Nr. 70 genau finden sich eingeklemmt diese fehlenden sieben Miniaturhäuser übereinandergestapelt.

Die fehlenden Nummern sind darauf zurückzuführen, dass es früher einen kleinen Innenhof gab, über den die sieben Nummern zugänglich waren. Der Eingang zu diesem Hof ​​war die untere Tür auf der rechten Seite. Dieser Hof wurde geschlossen und einige Häuser wurden zusammengelegt, wodurch die sieben Nummern verschwanden. 

Die winzigen Häuser stellen eine skurrile Antwort auf die fehlenden Zahlen zwischen 54 und 70 dar. Die farbenfrohen Modelle wurden von einer lokalen Werbeagentur entworfen und sind wunderbar detailliert und im gleichen architektonischen Stil wie die anderen Gebäude in der Straße.


In der nächsten Folge:

Ausländische und deutsche Architekten streiten sich über Deutschlands Bahnhöfe. Auch wenn viele Bahnhöfe bereits modernisiert wurden, gibt es doch noch einige hässliche Exemplare.

1 Kommentar

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: