Wie vereinbaren wir den Wunsch, anders zu sein, mit dem Impuls, sich anzupassen? Wenn Sie aus einer exzentrischen Familie stammen, werden Sie als Konventioneller herausgegriffen. Während sie die Auswirkungen ihrer böhmischen Wurzeln entwirrt und untersucht, wie unsere Erziehung uns prägt, fragt Tanya Perdikou, was Zugehörigkeit ist und warum sie so wichtig ist.
Das letzte Mal, als ich meinen Vater lebend sah, lag er in einem Krankenhausbett in West-London, belebt von der nervösen Energie einer Nahtoderfahrung, die von Steroiden aufgebläht war. Nach Jahrzehnten des Drogen- und Alkoholmissbrauchs befand er sich im späten Stadium der Leberzirrhose. Eines der wichtigsten Gefühle, die ich von diesem Treffen mit mir herumtrage, war, dass ich ihn im Stich gelassen hatte, aber nicht aus den Gründen, die man erwarten könnte.
Er fragte, welchen Job ich mache, und als ich ihm sagte, ich arbeite in der PR für eine Wohltätigkeitsorganisation für Wildtiere, sah er enttäuscht aus. Ich versuchte seine Gedanken zu lesen: Er verachtete Unechtheit und Konsum. Er dachte immer, ich sollte Sozialarbeiter werden. Ich fühlte mich wie ein Ausverkauf, was lächerlich erscheint, denn das Einzige, was ich verkaufte, war die Idee, dass wir unsere Ökosysteme schützen sollten.
Tatsache ist, dass er vielleicht nichts davon gedacht hat. Ich hatte eine emotionale Reaktion, weil die Begegnung einen Konflikt auslöste, mit dem ich mein ganzes Leben lang zu kämpfen hatte: ein Gefühl der Nichtzugehörigkeit.
Wie Brené Brown in „Der Wildnis trotzen : Das Streben nach wahrer Zugehörigkeit und der Mut, allein zu sein“ formuliert: „… nicht in unsere Familien zu gehören, ist… eine der gefährlichsten Verletzungen. Das liegt daran, dass es die Kraft hat, unser Herz, unseren Geist und unser Selbstwertgefühl zu brechen. “
Ich erinnere mich an Anrufe mit Papa als Kind von 10, 11. Er sprach mit mir über alles. Manchmal wollte er so eine Behandlung gegen Hepatitis, aber die Ärzte lehnten ab, bis er aufhörte, sie zu verwenden. Es könnte sein, dass er sich mit einem Typen namens Fabian von Narcotics Anonymous wegen einer Frau gestritten hatte oder dass Oma Perdikou nicht mit ihm sprach. Schon in diesem Alter schaltete ich mich leicht in den Therapeutenmodus ein – zuhören, vorschlagen. Es war die Version von mir, die er erreichte.
Papa war vielleicht “süchtig”, aber er war auch ein Dichter und ein Intellektueller. Ich liebte ihn und wollte, dass er mich akzeptierte, fühlte mich aber zu konventionell für ihn und manchmal für meine ganze Familie.
Eine unkonventionelle Vererbung
Die unkonventionellen Wurzeln meiner Familie liegen tatsächlich auf der Seite meiner Mutter, zusammen mit meiner Oma, der böhmischen Schriftstellerin Cressida Lindsay. Sie erhielt wenig Liebe von einem ihrer Elternteile und reagierte, indem sie die Verpflichtung gegenüber anderen ablehnte und viele Jahre damit verbrachte, ihre eigenen Wünsche unberechenbar zu verfolgen. Ihre Ablehnung der traditionellen Rolle der „Mutter“ war extrem: Sie zog von Haus zu Haus, von Liebhaber zu Liebhaber, stieg in den Alkoholismus ab, vernachlässigte ihre fünf Kinder und gründete schließlich The Old Rectory , eine Gemeinde im ländlichen Norfolk.
Diese fragmentierte Kindheit hat meine Mutter traumatisiert. Während ihr Vater Leon ihr ein stabiles Zuhause anbot, verbrachte sie den größten Teil ihrer Zeit mit ihrer Mutter. Von Tag zu Tag wusste sie nicht, wann Oma sie das nächste Mal verlassen würde oder ob es Essen geben würde. Leon war Jamaikaner, und Mamas Kindheit war voller Rassismus. Sie wuchs verständlicherweise ängstlich auf.
Als junger Teenager lernte sie meinen Vater David kennen. Zusammen navigierten sie durch den Hedonismus des London der 1960er Jahre. Sie trennten sich Anfang 30, als ich einer war. Zu dieser Zeit missbrauchte mein Vater verschiedene Substanzen und meine Mutter floh mit mir und meinem älteren Bruder.
Mamas Erziehungsstil war das Gegenteil von Omas. Sie neigte mehr zu Leons Umarmung der Seriosität – ein Ansatz, von dem ich glaube, dass er die Auffälligkeit eines schwarzen Mannes in Großbritannien zu dieser Zeit ausgleichen konnte.
Mit meinem Stiefvater kaufte meine Mutter die Gemeinde Norfolk und verwandelte sie in ein Familienheim, in dem wir mein ganzes junges Leben verbracht haben. Sie hat hart gearbeitet, damit wir nicht so hungern wie als Kind. Sie lehrte uns traditionelle Familienwerte, ermutigte uns, Autorität zu respektieren und erwartete, dass wir uns gut verhalten.
Oma erholte sich von ihrer Alkoholabhängigkeit und letztendlich waren sowohl sie als auch das riesige Netz von Familienmitgliedern und sozialen Verbindungen, die sie gewebt hatte, ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich verehrte sie und gewöhnte mich daran, von exzentrischen Verwandten und eklektischen Familienfreunden umgeben zu sein.
Aber irgendwie habe ich die Angst meiner Mutter geerbt, zusammen mit der Angst, beurteilt und geächtet zu werden. Ich hatte immer Mühe, mich wirklich zugehörig zu fühlen.
Was gehört dazu und warum ist das wichtig?
Wenn mir das Gefühl der Nichtzugehörigkeit auffällt, fühle ich es körperlich. Es ist der Stich der Paranoia, wenn niemand einen Gruppentext anerkennt. Die Übelkeit, Freunde zu finden, machte Pläne ohne mich. Das Schwitzen auf meinem Rücken, wenn ich mich in einem Smalltalk mit einem örtlichen Ladenbesitzer befinde und nicht weiß, was ich sagen soll.
Sie wollen mich nicht.
Untersuchungen zeigen, dass wir soziale Ausgrenzung wie körperlichen Schmerz empfinden. Dies liegt daran, dass wir eine Gruppenart sind und Isolation eine Bedrohung für unsere Existenz darstellt.
Wenn mir das Gefühl der Nichtzugehörigkeit auffällt, fühle ich es körperlich.
Die Auswirkungen der Isolation sind groß. Mangelnde Zugehörigkeit wirkt sich in vielerlei Hinsicht auf die psychische Gesundheit aus, einschließlich eines starken Prädiktors für Depressionen. Wissenschaftler haben sogar Beweise dafür gefunden, dass mangelnde soziale Verbindung gesundheitsschädlicher sein kann als Rauchen oder Bluthochdruck.
Mein eigener Kampf um Zugehörigkeit basiert auf einem Paradoxon. Meine soziale Angst lässt mich das Urteil der Menschen fürchten; Meine gemeinsame Erziehung bedeutet, dass ich sie brauche, um mich wirklich verbunden zu fühlen. Viele meiner familiären Einflüsse waren rebellisch und widersetzten sich den gesellschaftlichen Erwartungen, aber – wissend, wie es sich anfühlte, von der Gesellschaft entfremdet zu werden – brachte uns Mutter dazu, respektabel zu sein und uns anzupassen.
Bin ich das konventionelle Landmädchen oder die Radikale, die ihren eigenen Weg geht? Ich habe es geschafft, beides zu sein, aber seit Jahren bin ich mir nicht sicher, wer wirklich ich bin. Das macht mein Zugehörigkeitsgefühl prekär – ich habe oft das Gefühl, einen Kamm zu umgehen, und der kleinste Schubs kann mich in den Abgrund stürzen lassen.
Es ist ein langer Aufstieg zurück. Nachdem ich mein Leben über Kontinente hinweg transplantiert und Mutter geworden war, stürzte mich eine globale Pandemie erneut. Mir ist klar geworden, dass ich keine andere Wahl habe, als meine Gefühle der Trennung zu untersuchen – sie ans Licht zu halten und zu sehen, ob ich, wenn ich mehr über sie erfahre, näherkommen kann, um herauszufinden, wo ich hingehöre.
Über die Autorin:
Tanya Perdikou ist freie Schriftstellerin. Sie ist darauf spezialisiert, Geschichten darüber zu erzählen, wie sich die menschliche Erfahrung mit Gesellschaft, Natur und Reisen überschneidet. Ihre Arbeiten wurden unter anderem von der BBC, der Huffington Post, dem Guardian und der Bangkok Post veröffentlicht.
In der nächsten Folge:
Abstammung, Privatsphäre und der Stammbaum
Um mehr über ihren jamaikanischen Großvater zu erfahren, erwägt Tanya Perdikou DNA-Tests. Aber zuerst muss sie die möglichen Auswirkungen unerwarteter Ergebnisse berücksichtigen.
