Stresemanns Ganz normal

Ich liebe Blogs (18) …

. . . zu Kultur- und Museums- themen

Blogs kommen und gehen – auch im Kulturbereich. Aus dem vielfältigen Angebot stelle ich euch heute einmal sechs besondere Blogs vor.

Diese Kulturblogs vereinen eine Vielzahl an Themen. Neben Museen und Ausstellungen befassen sie sich auch mit Kunstvermittlung und Museumspädagogik oder mit Digitalthemen.

Autumn In Hamburg Jungfernstieg

Diese Folge “Ich liebe Blogs” ist inhaltlich nicht von mir. Denn ich habe wenig Ahnung von Kultur- und Museumsthemen. Vielmehr habe ich mich auf die Ratschläge von Angelika Schoder berufen. Sie ist Literaturwissenschaftlerin und promovierte Soziologin. Beruflich ist sie im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und als Onlineredakteurin in Hamburg tätig.

Aktuell – Kulturell

Https://aktuellkulturell.wordpress.com/
https://aktuellkulturell.wordpress.com/

Anja Gebauer, Charlotte Horsch und Johanna Eder betreiben gemeinsam den Blog Aktuell – Kulturell. Im Zentrum stehen Themen rund um Kunst, Kultur, Medien und Vermittlung. Dabei geht es besonders um aktuelle Kulturveranstaltungen im Raum München, aber auch um Fragestellungen, mit denen sich die Autorinnen in ihren Studiengängen bzw. im ihrem Arbeitsalltag im Kulturbereich auseinandersetzen.


Bei Museumsdinge schreibt Christoph Pietrucha über Themen rund um den Museumsbereich in Deutschland und Polen. Dabei berichtet er nicht nur über den Besuch von Museen und Ausstellungen, sondern stellt auch aktuelle Debatten zu Museen in beiden Ländern vor.


Irgendwie jüdisch

Https://irgendwiejuedisch.com/
https://irgendwiejuedisch.com/

Die Berlinerin Juna Grossman bloggt über Persönliches, über aktuelle gesellschaftliche Debatten und natürlich über Museen und Ausstellungen. Das Judentum und viele Fragen und Gedanken, die damit verbunden sind, spielen in ihrem Blog eine wichtige Rolle.


mus.er.me.ku.

Https://musermeku.org/
https://musermeku.org/

In ihrem Blog werfen Angelika Schoder und Damián Morán Dauchez einen Blick auf aktuelle Ausstellungen und empfehlen Museen in Deutschland und im europäischen Ausland. Sie geben außerdem Einblicke in digitale Kommunikations- und Vermittlungsstrategien im Kulturbereich oder stellen Veranstaltungs- und Reisetipps vor.


Kind am Tellerrand

Http://kindamtellerrand.de/
http://kindamtellerrand.de/

Maria-Bettina Eich gibt in ihrem Blog Reise-Tipps für Familien mit Kindern. Bei ihren Reisen innerhalb Deutschlands und ins Ausland wirft sie dabei auch immer wieder einen Blick auf kulturelle Eigenheiten. Zudem besucht sie auch regelmäßig Museen und Ausstellungen, die nicht nur etwas für Kinder sind.


Kultur und Kunst

Https://www.kulturundkunst.org/
https://www.kulturundkunst.org/

In ihrem Blog befasst sich Wera Wecker mit Ausstellungen und Museen, thematisiert aber auch Besuche von Theater- und Opernaufführungen oder von Kulturveranstaltungen. Daneben bespricht sie Ausstellungskataloge und besonders Kinderbücher zu Kunstthemen.

Woman Working On A Laptop
Woman working on a laptop

In der nächsten Folge:

In der nächsten Ausgabe in vier Wochen werde ich euch wieder einige schöne – aber eigenwillige – Blogs vorstellen. Die Bloggerinnen und Blogger haben so ihre ganz eigenen Vorstellungen vom Leben, vom Alltag und von den Dingen rings um sie rum. Aber alle haben eines gemeinsam: Es steckt viel Zeit und Arbeit drin. Lasst euch überraschen. Bis dahin findet ihr eine Gesamtaufstellung aller bisher vorgestellten Blogs in der linken Seitenleiste. Klickt einfach auf das Kästchen “Meine Lieblingsblogs”.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: