Ich liebe es, in Blogrolls und Empfehlungslisten von anderen Bloggern herumzustöbern. Empfehlungen sind der beste Weg, die eigene Input-Liste aufzustocken. Wer viel und gern liest, der benötigt schließlich ständig neues Futter. In diesem Beitrag stelle ich dir meine besten neu gefundenen Blogs vor.
Saft oder Schorle

Wer jetzt glaubt, in diesem Blog gibt es kulinarische Highlights oder leckere Cocktail-Rezepte, den muss Bloggerin Reyhan enttäuschen. Aber wer Interesse daran hat, die Welt, die Menschen und alltägliche Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Perspektiven und mit einem Augenzwinkern zu beobachten, der ist hier absolut richtig. In ihrem ziemlich neuen Blog möchte Reyhan versuchen, menschliche Irrungen und Wirrungen zu verstehen, neue Denkansätze zu geben und vielleicht dazu anregen, ab und an unser eigenes Handeln zu hinterfragen, Die Beiträge der gelernten Journalistin lesen sich denn teilweise äußerst humorvoll.
Frolein Polly und ihr Senf

Bei diesem Bog handelt es sich um einen rein privaten, nicht kommerziellen Webblog. Das hier Menschen mitlesen ist schön, aber Frollein Polly meint, das sei nicht notwendig. Ihre Beiträge, übrigens voll aus dem Leben gegriffen, Denn sie arbeitet auf irgendeinem Amt und das Leben dort kann ganz schön aufregend sein. Da muss sie dann einfach ihren Senf dazugeben.
Alltagserinnerungen

Björn ist Blogger, Entdecker, Fotografierer und Sammler aus Leidenschaft. In seinem Blog stellt er alte Fundstücke vor, entdeckt “seinen” Odenwald und zeige Fotos von seinen Ausflügen in die heimische Fauna und Flora. Für einen „Fotografierer“ sind seine Bilder verdammt gut.
Herr Paul

Herr Paul berichtet in seinem Blog über das (Über)Leben mit drei Krachmachern: Kinder, Beruf und alles was dazwischen passt. Er bevorzugt ein realistisches, humorvolles Tagebuchschreiben und gilt als Geheimtipp unter anderen Hobby-Schreibern. Besonders das „Was schön war“ ist ein Ansporn für viele, es einmal selbst mit dem Schreiben zu versuchen.
Jolinas Welt

Alles begann mit Jolina. Nach ihrer Geburt tat es so gut in anderen Blogs mit Kindern mit Down Syndrom zu lesen, dass das Leben ganz “normal” weiter geht. “Jolinas Welt” soll genau das auch vermitteln. In diesem Blog könnt ihr bei Jolinas Welt über Familie, reisen, Ausflüge, lesen, kochen, nähen, basteln …. und vieles mehr lesen. Immer mit dem Blick auf die Familie, immer mit Rücksicht auf das “kleine Extra” von Jolina, denn hier ist Jolinas Welt. Ein wunderbarer Blog mit vorsichtiger, aber offener Annäherung.
Maxes Corona Blog

Zuletzt möchte ich euch einen Blog vorstellen, dessen Macher mit 11 Jahren wohl der jüngste Blogger ist, den ich in den bisher 154 Blogs bislang vorgestellt habe. Am 17. März 2020 hat die Schule von Maxe zugemacht. Und da entschloss sich der Schüler ein Tagebuch zu führen. Zunächst als Vlog, später als Blog. Er findet es spannend, zu lernen wie so etwas funktioniert. Und seitdem berichtet er ausführlich über seinen Alltag mit Corona. Ich persönlich finde ja Maxes vorgetragene Ballade herrlich. Mach weiter so, Maxe!
Ich bleibe weiter auf der Suche noch noch mehr schönen Blogs. Die nächsten stelle ich euch in einem Monat vor. Bis dahin gibt es noch die Möglichkeit, alle bisher vorgestellten Blogs links in der Seitenleiste zu finden.