Stresemanns Ganz normal

Willkommen zu Blogs, die teilweise schon lange gibt, die ich aber bislang noch nicht kannte. Lasst euch überraschen von Blogs, die begeistern, von viel Arbeit zeugen und unheimlich interessant sind. Hier meine Tipps für heute:

Der Blog für eure Ohrwürmer

Der seit Januar 2015 bestehende Blog hat keinerlei Angabe, von wem er gegründet oder betrieben wird. Das Konzept ist einfach und interessant. Wer einen Ohrwurm weitergeben möchte, der hat hier einen Ort, wo er ihn als Autor weitergeben kann. Natürlich gibt es dann hier „Cherry, Cherry Lady …“, „Ein Schiff wird kommen …“ oder den „Rentner-Rap“ zu hören. Schließlich geht es ja um Ohrwürmer. Oh, ich glaube, ich habe da auch noch einen.

Torenia

Bloggerin Torenia ist irgendwo so Mitte der 40er, alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern und – mittlerweile nur noch – zwei Meerschweinen. Dazu ist sie berufstätig, ehrenamtlich engagiert, lese- und schreibbegeistert. Ursprünglich war ihr Blog dazu da, um über das Abnehmen zu schreiben. 
Mittlerweile hat es sich aber zu einem Sammelsurium von allen möglichen Themen entwickelt.

Und jetzt schreibt sie eben  – teilweise wunderbar köstlich – so vor sich hin…

My very fractal Life

An derer Stelle in meiner Reihe (siehe Gesamtübersicht über den Link links) habe ich euch schon mal den Blog einer Pfarrerin vorgestellt. Sie führt ihn als eine Art Tagebuch. Anders ist da der Blog von Pfarrer Richard. Er gibt einen Blick in das Arbeitsleben und die private Welt eines Berliner Pfarrers – ein Blog unter dem Motto “Solange wir schreiben, leben wir…”. Es sind Geschichten, die ihm zu aktuellen oder Tagessituationen einfallen.

Real on me

Bloggerin Tamara – genannt Michi – nennt ihren Blog „Real on me“, was so viel wie „hier ist alles echt“ bedeutet. Als alleinerziehende Mutter mit einem mathematikbegeisterten Sohn schreibt sie hier über die Beziehung zum Vater ihres Sohnes, wie alles begann, ihre Eindrücke, über Gute Zeiten und schlechte Zeiten, bis zu dem Tag, an dem er verstorben ist. Es ist für sie so eine Art Tagebuch eines Lebens im Auf und ab.

Manchmal Lyrik

Poesie in Wort und Bild, eigene Texte und Fotografien in Schwarzweiß, Lyrik und Prosa, auch autobiografisch, seltener Zeichnungen, Leseempfehlungen, Musik die Blogger Woflgang mag und Geschichten aus seinem Alltag. Seine Kamera, ein Notizbuch, mehrere Füllfederhalter und andere Stifte sind für ihn Werkzeuge, die ihm helfen sich auszudrücken. Ein Blog, der mir so richtig Freude macht, wenn ich nach einem aufregenden Tag entspannen möchte. Danke Wolfgang.

Spielzeug für den Kopf

Bloggerin Christine liebt das Schreiben und könnte mit Lesen den ganzen Tag verbringen. Sie ist Aikido mit Leib und Seele verfallen, gibt Tieren eher einen Namen, als sie zu essen und davon überzeugt, dass das unglaublich Sagenhafte immer an unserer Seite ist, auch wenn wir es gerade mal nicht merken. Ihr Blog enthält wunderbare Texte, die sich in aller Ruhe – eben bei einer Tasse Kaffee – lesen und genießen lassen.

In vier Wochen geht es weiter mit Blogs, die ich für euch gefunden habe. Es sind zwei ganz aufregende dabei, zu denen ich mich freue, sie euch vorstellen zu können. 

Bis dahin habt ihr auch die Möglichkeit, euch die Liste aller bisher vorgestellten Blogs anzuschauen. Klickt dazu links in die Seitenleite unter “Alle meine Liebelingsblogs” oder auf den nachfolgenden Link. Viel Spaß.

Ganz Normal Bloglabel Allgemein

Wenn du diesen Beitrag magst oder teilen möchtest:

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: