Stresemanns Ganz normal

Ich liebe Blogs! (36)

In den letzten Tagen konnten wir wieder einmal lesen, dass es mit der Zeit des Bloggens vorbei sei und es immer weniger Blogs geben wird. Das können wir hier nicht erkennen, denn Tag für Tag entdecken wir mehr und mehr wundervolle Blogs zu den unterschiedlichsten Themen. Heute stellen wir euch daher wieder sechs neue tolle Blogs vor.

Deichläufer

Deichläufer

Volker aus Oldenburg läuft seit 2005. Seinen Blog benutzt er in erster Linie dazu, um nach Herzenslust und Laune über seine Lauferei zu schreiben. Quasi über das was in seinem überwiegend nicht laufenden Bekannten- und Familienkreis niemand mehr hören mag. Das seine Lauferei überwiegend über Deiche geht, liegt an der örtlichen Nähe.

future50 plus

future50 plus

Die Idee hinter dem Blog ist, auf das Thema „Generation 50plus“ aufmerksam zu machen und denjenigen, die, ähnlich wie Blogger Piotr, auf der Suche nach neuen beruflichen und/oder privaten Perspektiven sind, zu motivieren und zu unterstützen.
Piotr betrachtet seinen Blog in erster Linie als Quelle der Inspiration und Sensibilisierung für diese Thematik und nicht als Ratgeber oder Dienstleistungsplattform. Er möchte mit seinem Blog einen positiven Beitrag leisten. Ihm ist wichtig, nach Chancen und Möglichkeiten zu suchen, die das vorhandene Potenzial betrachten und ausschöpfen, anstatt zu jammern und zu lästern
. .

Geli – mal hier, mal da…

Geli – mal hier, mal da…

Angelika bezeichnet sich als hochbetagte Rentnerin, aber doch noch sehr mobil. In ihrem Blog zeigt sie all das, was so passiert, was sie erlebt, woran sie sich erfreut… Sie nimmt es als Tagebuch und vervollständigt es damit, was die Tage bringen. Ob ihre vielen Reisen, die vielen Bilder, das HAIKU, ihre Basteleien – es ist alles drauf und alles drin. Der Blog zeigt mir, Angelika hat viel Spaß am Leben!

Seifenblasenleben

Seifenblasenleben

Es ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, etwas von jemandem zu lesen, von dem nirgendwo der Name steht und nur angenommen werden kann, was alles in ihr los ist. Der Frau, die diesen interessanten und sehr ehrlichen Blog betreibt. Bekannt ist: Sie ist eine Frau irgendwo um die 30, Physiotherapeutin.  Sie benutzt ihren Blog, um ihre Gedanken zu sortieren und sich selbst zu therapieren. Die Geschichte, welche sich durch den ganzen Blog zieht und wegen der sie den Blog ins Leben gerufen hat, startet hier.

Nadine in Berlin

Nadine in Berlin

Nadine in Berlin ist ein Weblog, der als Tagebuch der Autorin geführt wird. Nadine berichtet persönliches aus dem Leben in Berlin. Der Blog ist ein Gemischtwarenblog es gibt von allen ein bisschen, je nachdem was im Leben von Nadine in Berlin passiert.

Ich und mehr

Ich und mehr

Bloggerin Dana nennt sich die „Hoffnende“, denn sie ist eine Hoffnende. Auch wenn die Welt total doof zu sein scheint, findet sie eine Hoffnung, einen Funken Positives. Das macht sich im Blog bemerkbar. Ich fühle mich in und mit ihren Texten und Bildern gut aufgehoben. Ein kleiner Lichtblick im normalen Leben entgegen den nicht immer hoffnungsvollen Weltnachrichten. Danke.  . .

Bereits in 14 Tagen geht es hier weiter: Dann ist “Der Tag der Blogroll”. Was das ist, erfahrt ihr nächste Woche an dieser Stelle. Freut euch auf den November, denn da werdet ihr mehr als 30 neue und interessante Blogs kennenlernen.

Bemerkungen

  • Ich für meinen Teil werde meinen Blog aufrecht erhalten. Leider habe ich zur Zeit nicht die Zeit, ständig was zu Schreiben oder Bilder zu posten. Mit den Fotos ist so eine Sache. Damit sie nicht geklaut werden, muss man sie markieren und es momentan etwas umständlich für mich. Daher sind sie meistens über Insta zu sehen, da habe ich eine Möglichkeit gefunden, wie es schnell und einfach geht. Mein Fotoprogramm funktioniert nicht so.

  • Bloggen ist meine Leidenschaft und nur weil irgendwer irgendwo irgendwann sagt, die Zeit sei vorbei, lasse ich doch nicht von meiner Leidenschaft ab 😉 niemalsnienicht!!

    😀 es wird gebloggt, bis der Arzt kommt 😛 meine zweite Leidenschaft ist Blogs lesen, und die dritte, Grüße dalassen 😉

    Liebste Grüße also aus dem Neanderthal!

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: