Aufgrund vieler Anfragen weichen wir heute einmal davon ab, möglichst nur Blogs vorzustellen, die – wie wir – ohne Kommerz auskommen. Denn bei den heutigen Blogs lässt sich das nicht ganz vermeiden, letztendlich leben deren Macher:Innen auch ein klein wenig davon.
Es geht aber um ein ganz besonderes Thema, zu dem uns vermehrt nachfolgende Anfrage erreichte: “Gibt es eigentlich Blogs, die uns Bloggern weiterhelfen?” Die gibt es! Sechs ganz besondere Blogs haben wir heute für euch zusammengestellt. Dabei geholfen haben uns die Computer-Experten eines unserer Förderer. Um es vorwegzusagen: Es gibt weitaus mehr als nur 6 Blogs, die uns Bloggern helfen. Aber nachfolgende sind uns besonders aufgefallen.
Ach ja, mit unseren nachfolgenden Vorstellungen verdienen wir kein Geld, es ist auch keine bezahlte Werbung. Es ist unsere Meinung! Um zum vorgestellten Blog zu gelangen, klickt einfach auf das Bild oder den Text.
Start:talking
Wer seinen Blog kommerziell betreibt und vermehrt in den sozialen Kanälen bekannt machen möchte und dazu das Knowhow sucht, der ist bei Maike Leopold genau richtig. PR, Marketing und Online-Kommunikation für B2B-Unternehmen – das ist seit über 20 Jahren die Welt von Maike. In Sachen Social Media war sie von Anfang an vorne mit dabei: So hat sie schon im März 2008 (nicht mal ein Jahr nachdem Steve Jobs das iPhone auf den Markt gebracht hatte) eines der ersten B2B Corporate Blogs aus der Taufe gehoben. Und sie war eine der ersten, die einen Twitter-Account und ein Facebook-Profil führten – beide gibt es bis heute und sie sind lebendig. Da können wir nur staunen, was Maike für erfolgreiche Dinge geschafft hat. Einige Tipps aus ihrem Blog waren auch für uns – einem nicht kommerziellen Blog – eine wertvolle Hilfe.
WP-Ninjas
Ein HansDampf in allen Gassen ist für uns Jonas Tietgen. Er ist Blogger, WordPress-Coach & Gesundheitsfreak. Er schreibt und programmiert nicht nur Programme und Plugins selbst, er hilft auch beim Aufbau der eigenen Seite, bei der Optimierung und man kann ihm Fragen stellen, die er prompt und äußerst erfahren beantwortet. Seine Empfehlungen beziehen vorzugsweise auf WordPress. Da es bei WordPress aber verschiedene Systeme gibt, fragt ihn immer vorher, ob es zu eurer passt. Jonas ist der Helfer in der Not. Danke
Schreibsuchti
Walter ist einfach Walter! Wir müssen zugeben, wir feiern ihn, denn keiner schafft es fast täglich so wunderbar mit irgendeinem Thema letztendlich auf die Probleme beim Schreiben zu kommen. Ja, wir geben es zu: Das kann nur Walter! Walters Blog beschäftigt sich weniger mit der Technik, als mehr mit dem Schreiben selbst. Er hilft leidenschaftlich zu schreiben, ein Publikum aufzubauen und mit dem Schreiben (und Bloggen) Geld zu verdienen. Er schreibt nicht nur über das Schreiben, sondern er lebt es! Stimmt: Damit ist er einer der erfolgreichsten Blogger geworden.
Blogmojo
Finn ist der Allrounder unter den Blogger-Helfern. Er kann nicht nur bei der Technik weiterhelfen, sondern auch bei der Gestaltung, dem Aufbau und dem erfolgreichen Vermarkten eines Bloges behilflich sein. Allerdings ist der Vollzeit-Blogger und Internet-Unternehmer eher für kommerziell aufgestellte Blogger interessant. Das Erfolg nicht leicht ist, erfahrt ihr übrigens, wenn ihr mal seinen Steckbrief lest.
Harald Stuckmann … schreibt
Auf den ersten Blick könntet ihr meinen, wir haben einen falschen Blog herausgesucht. Nein, ganz gewiss nicht. Bei Harald geht es ebenfalls um das Schreiben. Harald hat im vergangenen Jahr ein Buchprojekt zu Ende gebracht, weil er die Branche genauer kennenlernen wollte. Jedenfalls hat ihm das jede Menge Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen eines Romans geliefert. Und wir vermuten, dass das diejenigen von euch interessiert, die sich selbst vermehrt mit dem Schreiben in ihrem Blog beschäftigen. Auf seinem Blog teilt er seine Erfahrungen und Erlebnisse beim Schreiben, Veröffentlichen und Verkaufen eines Buchs im Selfpublishing mit.
trusted blogs
Zum Schluss möchten wir noch über „trusted blogs“ berichten. Deren Gründer Rüdiger und Eddy haben darin eine Summe von persönlichen Erfahrungen eingebracht. Eddy blogt selbst seit 2006 (siehe Eddys Laufblog) und hat dadurch viele Blogger kennengelernt und eine Menge über die Blogosphäre gelernt. Darüber haben die beiden mehrere Jahre Social Media Marketing-Konzepte realisiert. Deren Knowhow stammt also nicht aus Büchern, Kursen oder Vorlesungen, und es ist auch kein nachgeplapperter Content von Dritten. Das Wissen basiert auf eigenen Erfahrungen aus einer täglich gelebten Berufspraxis, sowie auf einem mit Liebe und Leidenschaft betriebenen Hobby. Auch wenn „trusted Blogs“ vordringlich Blogger mit Firmen und Agenturen zusammenbringt, so sind dort auch nicht kommerzielle Blogger willkommen. Für uns eine Quelle unerschöpflicher Ideen. Danke Eddy!
Whow, vielen lieben Dank für die Erwähnung meines Herzensprojekts, obwohl trusted blogs ja selbt kein Blog ist. Es ist mir eine Ehre und eine große Freude!
Und was die Liste betrifft, so hab ich dadurch wieder einen Blog kennengelernt, den ich bislang noch nicht auf dem Schirm hatte. Auch dafür also herzlichen Dank!
Beste Grüße,
Eddy
Gerne, wir hier sind gespannt, wie du mit dem neuen Thema “Gridlove” in deinem Laufblog so klarkommst. Das ist sehr vielfältig, aber mit der Zeit auch sehr langsam. Daher haben wir auf ein anderes gewechselt. Also wünschen wir dir nicht nur bei trusted blogs weiterhin viel Erfolg.