Stresemanns Ganz normal

Ich liebe Blogs (44)

Heute geht es um den Garten, den Teufel und um alles, was man seinem Friseur erzählen kann. Also eine gute Mischung aus sechs schönen und liebevoll gestalteten Blogs.

Holy Fruit Salad

Der Name des Blogs „holy fruit salad!“ stammt wohl von einem Ausruf eines alten Freundes der Bloggerin Claudia. Der wiederum ist der Freund ihres alten Kumpels Batman, das ist der mit dem coolen Auto und der ewigen Lebenskrise. Mit beiden ist Claudia aufgewachsen. Dummerweise tragen beide ab und an Strumpfhosen. Sonst hält sich Claudia meist mit ihrer Kamera in ihrer Heimatstadt Berlin auf und ihre Blogbeiträge sind sehr lesenswert. Der humorvolle, offene Schreibstil macht die Länge mancher Texte wett.

Das wilde Gartenblog

Claudia und Matthias hat weder das Vereinswesen an den Rand des Nervenzusammenbruchs gebracht, noch sind sie zu „ordentlichen“ Gärtnern mit rechteckigen Beeten, gepflegtem Rasen und krummen Rücken vom „Unkraut zupfen“ geworden. Von misstrauisch beäugten Außenseitern, über deren Garten man nur den Kopf schüttelt, wurden sie zu akzeptierten Öko-Freaks, die „naturnah gärtnern“. In ihrem Blog geht es denn um nachhaltiges Gärtnern genauso wie um die ganz normalen Alltagsprobleme im Garten. Unsere Lieblingsrubrik ist übrigens die über „Skurriles“,

Teufel komm raus

Was gibt es Erquickenderes, als auf den kleinen Schwächen der Menschen herumzuhacken? Nichts, sollte man meinen, und deshalb ist dieser Blog nicht nur, aber vor allem auch ein Satireprojekt. Auf teufel-komm-raus.at verspottet Blogger Anton, wenn es notwendig ist, die ganze Welt, sich selbst miteingeschlossen. Allzu politisch sind seine Texte nicht und ein Lifestyle-Blog ist es auch nicht.  … Ich kann mir unter dem Begriff „Lifestyle“ nur ganz vage etwas vorstellen, und er interessiert mich nicht.

Mein Event-Tipp

Auf seiner Seite erzählt Blogger E. Günther von seinen persönlichen Erfahrungen, die er bei Musical-, Konzert-, Theater-, Show-, Kabarett- und Restaurantbesuchen gemacht hat. Dann gibt es sehr gute Informationen über anstehende Events und Tourneen. In erster Linie beziehen sich seine Berichte und Tipps auf Berlin, es werden aber auch andere Großstädte wie Hamburg, München etc. nicht außer Acht gelassen. Bei den Beiträgen handelt es sich nur um persönliche Tipps, die auf persönlichen Erfahrungen basieren.  

TOKA-IHTO-TALES

oder: Alles, was ich meinem Friseur nicht erzählen kann. Der Macher dieses Blogs trägt den vielsagenden Künstlernamen „bludgeon von brandenburg“ und bezeichnet sich als Leseratte,
Music-Junkie, Hundefreund und Südstaatler, den es in den Norden verschlug … seine Blog zu lesen, macht Spass, weil er seine Leser und Leserinnen an seinem Leben teilhaben lässt und das ganz ohne Pathos, aber mit viel mehr Gefühl und – was selten ist – viel Selbstkritik. Allerdings müssen wir zugeben, ihm nicht bei allen seinen Beiträgen gleich folgen zu können. Das liegt entweder am Thema, an der Darstellung, am Interesse oder weil wir dazu nicht die geistige Reife haben. Denn in seinen Texten ist echte Kunst. Bravo!

Café Weltenall

Lange Zeit hat Blogger Ulli seinen Blog anonym, bzw. unter Pseudonym geführt. Dies ließ ihm zunächst mehr Raum, schenkte ihm die Erlaubnis auch einmal Unsinniges zu schreiben oder mittelmäßig zu sein. So dachte er. Aber was war mit der Wertefreiheit? Was überhaupt ist unsinnig, was mittelmässig?

Bilder und Worte sind sein Medium. Tanz und Spiel findet im Hintergrund statt, zeigt sich in manchem Werkstück. Seine persönlichen Welten und andere Welten zu spiegeln, bzw.
sichtbar zu machen ist der Motor. Spurensuche und Spuren hinterlassen, die Hilfsmotoren.

In der nächsten Folge:

In Folge 45 geht es um miese Tage, IT-Projekte, Geschichten und ums Abnehmen. Wer alle bisher vorgestellten Blogs einmal durchsehen möchte, der klicke auf den nachstehenden Button. Da geht es zu unserer “Blogroll”.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: