Stresemanns Ganz normal

Ich liebe Blogs (50)

Was für ein Jubiläum! In 50 Folgen haben wir euch in den vergangenen 6 Jahren mehr als 200 Blogs vorgestellt. Jeder einzelne für sich einzigartig und etwas ganz Besonderes. Heute verraten wir euch einmal, wie wir bei der Auswahl der Blogs vorgehen, welche Besonderheiten und Erlebnisse es gab und es gibt natürlich wieder Neuvorstellungen.

Im November 2017 kamen wir auf die Idee, in einer eigenen Reihe einmal andere Blogs vorzustellen, nachdem durch die sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram viele Blogs verschwanden.

Während es heute zahlreiche Plattformen gibt, die „Podcasts“ vorstellen, sind uns nur zwei Plattformen bekannt, die ihr Augenmerk auf „Blogs“ richten: „Blogs 50plus“ und „trusted blogs“ (Grüße an Eddie). Viele andere gibt es ledier nicht mehr oder dümpeln seit Jahren vor sich hin.

Nicht alle Plattformen spielen eine Rolle

Nun dürfte vielleicht von dem einen oder anderen von euch der Einwand kommen, dass es doch dort und dort noch andere Blog-Plattformen gibt. Das ist richtig. Aber es sind keine Plattformen, die bei der Auswahl unserer Blogvorstellungen eine Rolle spielen.

Wenn wir einen Blog finden, den wir vorstellen möchten, geht es uns zunächst darum, was es für ein Blog es ist. Eine Voraussetzung ist, dass der Blog möglichst nicht gewerblich ist, denn gewerbliche Blogs haben für gewöhnlich eigene Möglichkeiten, um bekannt zu werden. Nicht gewerbliche Blogs haben das selten und deshalb liegen sie uns mehr am Herzen. Politische oder meinungsbildende Blogs gehören auch nicht zu unseren Favoriten.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wie beispielsweise der Blog „langweiledich.net“, der vom Inhalt her interessant erscheint, genauso wie einige vorgestellten Museums-Blogs. Grundsätzlich bleiben wir aber bei unserer Voraussetzung, dass in unseren Neuvorstellungen möglichst Blogs auftauchen, die eben nicht rein gewerblich sind. Schon um die vielen kleinen oder Nischen-Blogs bekannter zu machen.

Per Blogroll und Zufallsprinzip

Bei der Auswahl gehen wir tatsächlich nach dem Zufallsprinzip vor und wir finden viele wunderbare Blogs, in dem wir in den Blogrolls anderer Blogs stöbern und die eine oder andere „Rosine“ finden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Auch heute sind wieder derartige Blogs dabei.

Womit wir uns auch beschäftigen müssen, sind Blogs, die plötzlich verschwunden sind, weil deren Bloggerinnen oder Blogger sie gelöscht haben. Seit Beginn unserer Vorstellungen sind es über 50 Blogs und leider werden es in kürzeren Abständen immer mehr. Das liegt am Weggang in andere soziale Medien oder am Alter der Bloggerinnen und Blogger, die mangels Zeit oder Gesundheit nicht mehr weitermachen.

Wir suchen weiter!

Was uns fasziniert, ist, dass es immer noch viele gute und wunderbare Blogs gibt, die in den tiefen Welten des Internets schlummern, nur eine kleine Leserschaft haben, aber doch für sich schon eine Blogperle sind. Das sind die Blogs, die uns ganz besonders gefallen, beispielweise die von heute.

Danke für eure Kommentare, Briefe oder E-Mails zu unseren Blogvorstellungen. Teilweise kritisch, ab und an verbessernd, aber insgesamt doch motivierend. Wir machen weiter. Jeder im Team sucht nach neuen Blogs und gemeinsam wird dann entschieden, welche Blogs vorgestellt werden.

Dabei gibt es selbstkritische Fragen zu klären, wie: „Warum gerade der?“, „Was ist an dem besonders?“ Oder „hatten wir so was nicht schon?“. Ach, es ist nicht einfach, vor allem dann, wenn wir nicht wissen, wer eigentlich hinter dem Blog steckt. Darum schreiben wir diese Bloggerinnen oder Blogger auch mal an, um mehr über sie zu erfahren.

Das sind die Neuvorstellungen heute:

Nachfolgend stellen wir euch nun 6 Blogs vor, die wir gefunden haben. Jeder Einzelne beinhaltet viel Arbeit, Gefühle, Gedanken und Hoffnungen. Wir hoffen, dass euch unsere Auswahl gefällt.

Tutto paletti: Perfekt auf die entspannte Art

Hier geht es zum Blog

Unter dem Motto „Tutto paletti“ verspricht Bloggerin Anke euch Beiträge aus einem neuen Blickwinkel. Dem einer Ostdeutschen, die es von „hinter der Mauer“ nicht nur in den goldenen Westen, sondern sogar in den sonnigen Süden gezogen hat. Und die dort versucht, italienischen Freunden und ihren in Italien geborenen eigenen Kindern die verschiedenen Welten von damals und heute nahezubringen. Mit einem Augenzwinkern und auf unbeschwerte Art.

Literarisches Geflüster

52 humorvolle, schräge und auch merkwürdige Geschichten begleiten durch die Nächte eines Jahres. Von Teufeln, Liebeswirren und schrägen Vögeln ist die Rede. Zwielichtige Gestalten, Dandys, Geldsäcke und wildernde Frauen werden zum Leben erweckt. Für Träume können die Autoren Michael und Harald keine Haftung übernehmen.

Hier geht es zum Blog

Sinnlos reisen

Sehr skurrile Reise-Erlebnisse zum Schmunzeln findet ihr auf dem Blog von Marco.  Köstlich geschriebene Texte machen Spass auf mehr und stellen den Leseer vor die Entscheidung, dass entweder die bereisten Orte, die Personen oder die Reisen selbst sinnlos sind.  Irgendwie sind sie jedenfalls immer anders sinnlos. Sie verschafften uns für kurze Zeit ein Lächeln.  Denn wie schon der römische Philosoph Seneca erkannte: das Leben ist kurz. Viel zu kurz, um dauerhaft ernst zu bleiben.

Hier geht es zum Blog

Innenansichten eines Agenturgenossen

Blogger Buddy ist “Senior Project Supervisor” (wir fragen uns immer noch, was das ganz genau ist?)  in der weltweit führendsten Content-Marketing-Agentur Deutschlands.  In seinem Blog geht es nicht über oder um ihn, sondern über seine Kolleginnen und Kollegen und seine Agenturwelt.  Alles beschreibt er so köstlich, dass wir täglich auf eine neue Geschichte warten. Ein Blog, der zum täglichen Pflichtprogramm gehört.

Hier geht es zum Blog

Filme – wahre Begebenheiten

Filme dienen bekanntlich der Unterhaltung, in Marcos Blog geht es nicht nur um einen Film, sondern auch um die Geschichte, die dahintersteckt, diese wirklich geschehen ist. Man muss dennoch zwischen Film und Geschichte unterscheiden, denn ein Film basiert bzw. wurde von einer wahren Geschichte inspiriert. Es sind Geschichten, von denen man noch nie etwas gehört oder gelesen hat, auf die man vielleicht erst durch einen Film aufmerksam wird. So dient diese Seite auch einer gewissen Bildung und dem Allgemeinwissen – und ist somit eventuell auch aus pädagogischer Sicht wertvoll. Es geht um Menschen, Schicksalen, Geschichten…

Hier geht es zum Blog

Zu Haus in Chiapas und unterwegs im Rest der Welt

Bloggerin Christiane reist für ihr Leben gern. Sie inspiriert die Fremde, das Unbekannte. Als sie 2012 das erste Mal in Mexiko war hat sie sich sofort in Land und Leute verliebt. Längst hat sie in Chiapas ihr zweites Zuhause gefunden. Dennoch begegnet ihr alltägliches Neues und regt sie zum Nachdenken an. In ihrem Blog lässt sie euch teilhaben an einigen Erlebnissen und Gedanken.

Hier geht es zum Blog

Beim nächsten Mal geht es um „stille und geheimnisvolle“ Blogs, zu denen, wer erst recherchieren mussten, wer dahintersteckt. Umso mehr stecken überraschende Inhalte dahinter.

Bemerkungen

  • Ich freue mich riesig über die Nennung von trusted blogs und für die Grüße, die ich soeben mit Freude zur Kenntnis genommen habe: vielen lieben Dank für beides!!

    Natürlich finde ich es großartig, dass du dir die Mühe machst, um mit viel Leidenschaft Blog-Perlen ausfindig zu machen und anderen Menschen weiterzuempfehlen. Da ich mich je selbst auch jeden Tag damit befasse, weiß ich natürlich, wie mühevoll dies sein kann. Darum schätze ich sehr, was du hier tust. Und ich hoffe, dass viele Menschen dies erkennen.

    So, und nun schau ich mir mal deine Neuvorstellungen genauer an. Ich kenne tatsächlich noch nicht alle und bin entsprechend gespannt: Danke für die Inspiration!

    Beste Grüße,
    Eddy

  • Danke für Deine Auflistung! Deine Blogvorstellungen bringen mich immer wieder auf neue Entdeckungen.
    Liebe Grüße
    Ulrike

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: