Stresemanns Ganz normal

Lacht euch gesund

Lachen ist wirklich die beste Medizin. Um den Beweis für diese volkstümliche Behauptung zu liefern, wertete die Fachzeitschrift “Medical-Tribune” mehrere wissenschaftliche Untersuchungen aus. Das Ergebnis ist alles andere als lächerlich:

Lachen ist tatsächlich eine medizinische Therapie, die es verdient, mit wissenschaftlichen Ernst betrachtet zu werden.

Bestes Beispiel dafür, dass herzhaftes Lachen nicht nur gesund ist, sondern auch gesund macht, ist der Fall des amerikanischen Journalisten Norman Cousins. Nach einer äußerst strapaziösen Reise erkrankte er so schwer an Fieber, Gelenk- und Muskelschmerzen, dass er – fast bewegungslos – im Krankenhaus behandelt werden musste. Als alle Medikamente, auch in sehr hohen Dosen, keine Besserung brachten, setzte Norman Cousins sie kurzerhand eigenmächtig ab und verschrieb sich eine Therapie selbst: lachen, lachen und nochmals lachen – und Vitamin C übe einen Dauertropf in großen Mengen. Dazu schaute er sich lustige Filme an. Der Erfolg ließ denn auch nicht lange auf sich warten: Schon nach zehn Minuten schallendem Gelächter liessen die Schmerzen deutlich nach.

baby-bett-bezaubernd-265987

Um die wahre Wirkung des Lachens herauszufinden, veranstalteten Wissenschaftler Testreihen vor allem mit Kindern, die spontaner sind als Erwachsene. Und kamen zu einem nachdenklich stimmenden Ergebnis. Dr. Ronald W. Black: “Von 223 komischen Situationen fanden gehemmte Einzelkinder 14 Beispiele erheiternd.” Während gesunde, problematische Kinder fast immer lachten. Dr. Black: Dabei ist das Lachen angeboren. Wir wissen längst, dass selbst blinde Kinder bei der Geburt lächeln.”

Trotzdem glaubte bisher kaum jemand, dass Heiterkeit eine echte Wissenschaft sein könnte. Aber für eine lustige Olympiade reicht das Lachen allemal: Alljährlich treffen sich nämlich verkleidete, friedliche Krieger zum Germanen-Fünfkampf. Die Disziplinen: Steinstoßen, Keulenzielwurf, Weitsprung aus dem Stand und das Hindernisrennen. Jeder – vom Mini-Germanen bis zum Obelix-Imitator – kann an der Olympiade teilnehmen.

alt-bunt-cosplay-35797

Viel Puste brauchten nicht nur die Germanen, sonder auch die Wettstreiter beim Kirschkern-Weit-Spucken, das in Düren (Nordrhein-Westfalen) stattfindet. In hohem Bogen fliegen die Kerne bis zu 20 Meter weit.

Wie die Germanen-Olympiade und das Kirschkern-Weit-Spucken ist auch das Pfahl sitzen eine Gaudi. Die aus den Niederlanden kommende Hochsitz-Hockerei ist schon vor Jahrzehnten in zwei niedersächsischen Orten entbrannt. Tagelang harren die Wettstreiter auf dem Platz in 2,50 Meter Höhe aus.

dunkel-fokus-frucht-324115

Lustig nicht? Ja lacht ruhig einmal – Etwas herzhafter bitte – Ja, ganz gut – Wisst ihr, was jetzt passiert ist? Ihr habt den oberen Lippenmuskel, den Augenringmuskel, den tiefen Wangenmuskel und den Hauptjochmuskel angespannt. Solltet ihr euch vor Lachen ausgeschüttelt haben, hat sich euer Zwerchfell mehrmals hintereinander zusammengezogen und wieder entspannt und dabei die umliegenden Muskeln und Organe massiert. Die Lungen haben Extra-Sauerstoff bekommen, Herz, Leber Milz, Bauchspeicheldrüse und Magen, Darm und auch die Drüsen und die Haut sind besser durchblutet worden. Lachen ist also ein ernst zu nehmender Faktor für eure Gesundheit.

Also gleich nochmal: Oberen Lippenmuskel anspannen, Augenringmuskel anspannen …..

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: