Stresemanns Ganz normal

Lithium (1)

Lithium

Beziehung mit einer mysteriösen Droge

Folge 1

Eine katastrophale Nacht ließ Laura Grace Simpkins keinen Zweifel: Sie trank zu viel und brauchte Hilfe, aber ihr Arzt machte sich mehr Sorgen um ihre psychische Gesundheit als um ihren Alkoholkonsum. Mehrere Termine und viele Monate später wurde bei Laura eine bipolare Störung diagnostiziert und Lithium verschrieben. Hier erzählt sie vom Beginn einer schwierigen neuen Beziehung mit einer mysteriösen Droge.

Teil 1: Diagnostiziertes bipolares, verschriebenes Lithium

Eine der wenigen Erinnerungen, die ich an meinen 21. Geburtstag habe, ist, plötzlich in einem Nachtclub auf der Bühne zu stehen und sich an eine Stange zu klammern. Eine Freundin hatte mich anscheinend dorthin geschubst, nachdem sie eine entschieden unbeeindruckte Dragqueen-Stripperin davon überzeugt hatte, mich in ihre provokative Routine zu integrieren.

„Halten Sie das fest“, sagte mir der Psychiater. „Es ist wichtig, alle unsere Briefe aufzuzeichnen.“ Ich lasse es einrahmen, dachte ich. Mama und Papa würden es lieben, wenn es unten auf der Toilette aufgehängt würde.

Eine elementare Begegnung

‘Honeymoon’, eine Klangkunst-Kollaboration.

„Lithium“ leitet sich vom griechischen Wort „ lithos“ ab , was „Stein“ bedeutet. Wo Quecksilber Chen quecksilberhaltig gemacht hatte, hatte mich Lithium „lithifiziert“. „Lithifizieren“, geologisch gesprochen, ist ein Verb, das verwendet wird, um Sedimente zu beschreiben, die sich unter Druck verdichtet haben, Flüssigkeiten ausgestoßen haben und ich laut vorgelesen habe: „Endlich zu Gestein geworden“

Über die Autorin:

Laura Grace Simpkins

Laura Grace Simpkins schreibt und performt über sich selbst, Wahnsinn und Tod. Ihre Texte wurden vom Guardian, New Scientist und den Medical Humanities des British Medical Journal veröffentlicht und im BBC Radio ausgestrahlt. Derzeit arbeitet sie an ihrem ersten Buch.

Der Abdruck ihrer Geschichte erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Wellcome Museums, London. Vielen Dank.

Titelfoto dieses Beitrages von Matjaž Krivic – @krivicmatjaz auf Instagram

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: