Stresemanns Ganz normal

Lithium (4)

Lithium

Beziehung mit einer mysteriösen Droge

Folge 4

Eine katastrophale Nacht ließ Laura Grace Simpkins keinen Zweifel: Sie trank zu viel und brauchte Hilfe, aber ihr Arzt machte sich mehr Sorgen um ihre psychische Gesundheit als um ihren Alkoholkonsum. Mehrere Termine und viele Monate später wurde bei Laura eine bipolare Störung diagnostiziert und Lithium verschrieben. Hier erzählt sie vom Beginn einer schwierigen neuen Beziehung mit einer mysteriösen Droge.

Teil 4: Die Nebenwirkungen des Lithiumabbaus

Nach einer Zeit, in der es unmöglich wurde, damit fertig zu werden, nahm Laura Grace Simpkins ihre Forschungen zu Lithium mit neuer Dringlichkeit wieder auf. Als sich ihre Ermittlungen ausweiteten, ging sie von den Auswirkungen ihrer Medikamente auf die geistige und körperliche Gesundheit zu dem Versuch über, einige unbequeme Wahrheiten darüber zu entwirren, wo und wie sie hergestellt werden. Werden die sozialen und ökologischen Kosten des Lithiumabbaus ihre Einstellung zu dem Medikament unwiderruflich verändern?

Ungefähr nach der Hälfte meines Masters war ich nicht mehr in der Lage, damit fertig zu werden. Vielleicht lag es daran, dass ich von Studentenpartys im zweiten Jahr bis fünf Uhr morgens wachgehalten wurde, oder weil ich die Anmaßung des Kurses und fast alle Teilnehmer ärgerte, oder weil ich einen bipolaren Rückfall hatte. Aus welchem Grund auch immer, ich wurde ermutigt, Cambridge zu verlassen und mein Studium von zu Hause aus abzuschließen. Dies tat ich, obwohl meine Diplomarbeit zweifellos das Schlimmste war, was ich je geschrieben habe.

Um das Schlimmste zu schreiben, was ich je geschrieben habe, entledigte ich mich all meiner Möbel und legte meine Matratze auf den Boden, wobei ich darauf bestand, näher an der Erde zu sein. Meine Bettdecke und meine Kissen bildeten eine le flottante auf den Laminatbrettern. Eingehüllt in Decken und Laken war ich eine erwartungsvolle Puppe, die darauf wartete, in Schmetterlinge gehüllt zu werden.

Ich würde bis vier Uhr morgens Unsinn schreiben, am nächsten Tag aufwachen und zusammenbrechen, weil die „Farben jedes Absatzes“ nicht ganz „übereinstimmen“. Ich habe die Abschlussarbeit abgegeben und war erstaunt, als ich mein Studium bestanden habe. (später habe ich verstanden, dass meine vorherigen Noten meine Note in die Höhe getrieben hatten, treten und schreien.)

Selbst nachdem ich fertig war, hielt ich mich fern. Drei Monate lang wie ein riesiges Baby gewickelt, hatte ich die Dringlichkeit vergessen, die ich zuvor wegen meiner Lithium-Untersuchung empfunden hatte. Schließlich schälte ich die Bettwäsche zurück und schlüpfte in einen sprichwörtlichen Trenchcoat und Trilby, die Lupe in der Hand.

Ich wollte Bolivien besuchen, konnte mir aber kein Flugticket leisten. Selbst wenn ich gekonnt hätte, wäre das Reisen dorthin übertrieben und unnötig gewesen. Außerdem hatte ich Flugangst. Alles in allem beschloss ich, meine Recherchen so durchzuführen, wie ich es am besten kannte: bequem auf einer Matratze auf dem Boden im engen Haus meiner Eltern.

Ein Muster des Schadens

Mein Ziel war einfach. Abgesehen von mir, was und wen beeinflusste Lithium noch?

Die üblichen Umweltnebenwirkungen des Lithiumabbaus sind Wasserverlust, Bodendestabilisierung, Verlust der biologischen Vielfalt, erhöhter Salzgehalt von Flüssen, kontaminierter Boden und Giftmüll. Im Salar de Uyuni ist der Wasserverlust der Hauptgrund zur Sorge.

Nachdem die Sole unter der Salzwüste abgepumpt wurde, lässt man sie 12–18 Monate lang durch eine Reihe von Teichen verdunsten und bildet eine Mischung aus Kalium-, Magnesium-, Borax- und Lithiumsalzen. Für eine Tonne Lithium werden bis zu 2 Millionen Liter Wasser benötigt. Der größte Teil davon geht in den Himmel verloren. In ‚The Indigenous Staat‘ , unterstreicht Anthropologe Nancy Postero die „große Frage“: „Wo wird das Wasser auskommen für alles dies?“

Die negativen Auswirkungen des Lithiumabbaus, insbesondere der Wasserverlust, wirken sich auch auf die Menschen aus. Die indigene Aymara- Gemeinde lebt und arbeitet rund um den Salar. Viele bauen Quinoa an, züchten Kameliden und verkaufen Salz und Flamingo-Eier, traditionelle Formen der Einkommensgenerierung, die nach Hunderten von Jahren jetzt gefährdet sind. Rolando Humire, ein Führer der Aymaran, warnt davor, dass die Art und Weise, wie Lithium derzeit abgebaut wird, „sicherlich nicht nachhaltig “ ist.

Einige Aymaraner sind für den Lithiumabbau. Ein Artikel in der Washington Post berichtet, dass die Werke Arbeitsplätze bieten und eine jährliche Entschädigung für Land- und Wasserrechte zahlen. Die Bergbaukonzerne und die bolivianische Regierung wurden jedoch dafür kritisiert, dass sie die Zahl der verfügbaren nicht spezialisierten Arbeitsplätze überbewerten, indigene Gemeinschaften in Bezug auf ihre natürlichen Ressourcen betrügen und die mit dem Bergbau verbundenen physischen Risiken herunterspielen.

In ‘The Extractive Zone’ stellt die Soziologin Macarena Gómez-Barris fest, dass „innerhalb des Bergbaus indigene Arbeiterinnen oft in einen zweitrangigen Status verbannt wurden“ und warnt davor, die „Tausenden von Frauen und Kindern, die als Träger gearbeitet haben, zu missachten, Recycling der giftigen Materialien der Bergbauförderung“. Gómez-Barris erinnerte mich daran, meine Annahmen über die ArbeiterInnen aufzuheben und gründlicher darüber nachzudenken, wie ihnen Schaden zugefügt werden könnte.

Wasser und Bakterien und Federn und Haut

Mir wurde immer klarer, dass meine Medikamente verheerende Kosten für den Lebensunterhalt der Indigenen – und für Menschenleben – verursachten.

Plötzlich konnte ich mich selbst sehen. Die Pointe eines surrealen und satirischen Witzes: Eine arbeitslose weiße Person lümmelt auf einer Matratze auf dem Boden eines Schlafzimmers ihres Elternhauses herum, schlaffe Hand angeboten und den Mund offen, und wartet ungeduldig auf die neueste Charge Lithium, die aus den Minen geliefert wird. Das Bild, das mein geistiges Auge heraufbeschwor, hatte etwas sehr, ich weiß nicht, Koloniales an sich.

Jedes Mal, wenn ich vor dem Schlafengehen zwei 400-mg-Tabletten mit einem Schluck Wasser schluckte, war der chemische und salzige Geschmack jetzt durch eine groteske Mischung aus Wasser und Bakterien und Federn und Haut verdorben. Es hinterließ einen Rückstand, der sprudelte und sprudelte wie knallende Süßigkeiten.

Das haben sie nicht auf die Packung geschrieben, oder?

Über die Autorin:

Laura Grace Simpkins

Laura Grace Simpkins schreibt und performt über sich selbst, Wahnsinn und Tod. Ihre Texte wurden vom Guardian, New Scientist und den Medical Humanities des British Medical Journal veröffentlicht und im BBC Radio ausgestrahlt. Derzeit arbeitet sie an ihrem ersten Buch.

Zur Seite der Autorin

In der nächsten Folge:

Laura Grace Simpkins verbrachte 2020 ein paar glückliche Wochen mit einem neuen Job in einer neuen Stadt, aber die Schuld am Lithiumabbau bedeutete, dass sie begann, ihre bipolare Diagnose zu verbergen. Dann ließ die Covid-19-Pandemie sie plötzlich arbeitslos und lebte wieder bei ihren Eltern. Laura hatte jetzt Zeit, ihre Forschungen zu ihren Medikamenten wieder aufzunehmen, aber war sie verrückt, weiterzumachen?

Titelfoto dieses Beitrages von Matjaž Krivic – @krivicmatjaz auf Instagram

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: