13.100 Kilometer deutsche Autobahn – das ist ein monumentaler “Ort”, der von der Nordsee bis zu den Alpen, vom Rhein bis an die Oder reicht, alle großen Städte streift und sich in der abgelegensten Provinz breit macht. Im Ausland steht sei für “no speed limit” und deutsche Ingenieurskunst, für Inländer ist sie: wachsender Verkehr, Stau, LKW-Schlangen, aggressives Fahrverhalten. Bevor sich unser Asphalt-Beton-Teppich durch Elektroautos, Carsharing, automatisiertes Fahren radikal verändert, hält Jörg Brüggemann fest, wie umfassend der Verbrennungsmotor die Mobilität des 20. Jahrhunderts geprägt hat, reist auf ihr durch die Jahreszeiten und schafft ein Zeitdokument aus Bildern.
Auf der A2 zwischen Magdeburg und Berlin, Brandenburg, Deutschland, Mai 2009 Bildrecht: Jörg Brüggemann Bildrecht: Jörg Brüggemann