Wenn nicht ist dir offenbar die Hashtag-Welle entgangen, die schon seit längerem durch die sozialen Netzwerke schwappt. Hashtag hat aber nichts mit Wochentagen oder Rauschgift zu tun. Die als Doppelkreuz oder Nummernzeichen bekannte Raute (#) wird auf Plattformen wie Twitter, Instagram oder Facebook genutzt, um Schlüsselworte hervorzuheben und einen Beitrag einem bestimmten Thema zuzuordnen. Die Kombination aus Raute und direkt nachfolgenden Zeichen (ein Wort oder mehrere Worte ohne Leerzeichen) wird als Hashtag bezeichnet.

Hashtags wie #love werden in den Netzwerken hunderte Millionen Mal geteilt. Viele große Unternehmen nutzen Hashtags in Werbekampagnen, um mit ihren Kunden in den Dialog zu kommen. Ein Hashtag in einem Fernsehspot oder auf einem Plakat kann zum Beispiel genutzt werden, um die Kunden auf online-Aktionen aufmerksam zu machen und zur weiteren Verbreitung zu animieren.