Stresemanns Ganz normal

Nächste Woche geht es los!

Habt ihr sie eigentlich noch? Diese “Blogroll”! Oder habt ihr sie längst abgeschafft oder war sie nie da? Dabei ist sie doch eine ganz feine Sache. Durch den Blogroll verlinken Blogger oder andere Online-Nutzer auf die von ihnen favorisierten Weblogs oder Websites. Helfen also anderen Blogs, ein wenig bekannter zu werden.

Wie das begann, mit der “Blogroll”!

Damals, als Bloggen noch nicht mit Instagram assoziiert wurde (nur weil man dort mehr als zwei Sätze unter ein Bild klatscht, ist das noch lange kein Bloggen), waren sogenannte Blogrolls die absolute Quelle, um zu erfahren, wo es noch andere und gute Blogs gibt. Unter einer Blogroll versteht man eine Sammlung von Links zu anderen Blogs, gewöhnlich eingelagert in einer Seitenleiste. Der Verfasser der Blogroll drückt damit etwa seine Präferenzen aus. Fast jeder Blogger hat sich gefreut, wenn er in irgendeiner Blogroll aufgetaucht war – denn früher hatten wir ja nix, nicht mal Facebook. Um zu der Zeit Leute zu erreichen, blieb nur die Empfehlung von anderen Bloggern und das nicht selten über eben besagte Blogroll. Eine Liste mit lesenswerten Blogs, handverlesen durch den Blogger, dem man eh schon vertraut.

Wie es zum “Tag der Blogroll” kam

„An jedem zweiten Dienstag im November jeden Jahres (in diesem Jahr also in einer Woche, am 8. November!) steht die Blogroll im Rampenlicht und sollten die Tage davor genutzt werden, sie zu aktualisieren, zu verschönern, besser zu platzieren oder weitere Blogs vorzustellen. Und natürlich soll dieser “TagderBlogroll” dazu verleiten, in den Listen anderer Blogger zu schmökern und die Vernetzung zu feiern.“

Vor 13 Jahren erdachte Blogger und Stylespion Kai Müller diesen Tag. Am 17. April 2009 hat der mittlerweile an anderer Webstelle aktive Berliner Fotograf bereits geschrieben:

„Seien wir doch mal ehrlich, die deutschsprachige Bloglandschaft steckt seit einiger Zeit in einer Depression. Im besten Falle wird zwar beobachtet, was die Nachbarn so machen, aber ein wirkliches miteinander findet meist nur in Ausnahmefällen statt.“

Blogger Kai Müller

Mit „Ein ♥ für Blogs“ wollte er ein Gegenzeichen setzen – mit Erfolg. Bis 2012 wurden insgesamt sechs Runden (zunächst von Kai, dann von anderen Bloggern) umgesetzt. Dutzende Blogs haben mitgemacht und hunderte kleine bis große Blog-Empfehlungen wurden kundgetan. Ein Quell der Inspiration, des Tellerrandüberschauens und so ein bisschen mehr Gemeinschaft.

Leider ist die Aktion aus diversen Gründen im digitalen Sande verlaufen. Erst im Jahre 2018 entstand die Idee zum „Tag der Blogroll“ – der seitdem an jedem zweiten November-Dienstag gefeiert wird -durch eine Gruppe ambitionierter BloggerInnen aus ganz Deutschland. Die Ursprungsidee von Blogger Kai – den Wir-Gedanken in der Blog-Gemeinschaft stärken – lebte damit wieder auf und zeigt, dass die Zeit der Blogs noch lange nicht vorbei ist. Hier mein besonderer Dank an Martin, Maik und Johannes.

In diesem Jahr zeichnet sich die Tendenz ab, dass eine Blogroll für uns Blogger scheinbar immer weniger wichtig ist. Vielleicht liegt es daran, dass es ein wenig Arbeit macht, sie zu aktualisieren. Wir sind hier auch gerade dabei, unsere Blogroll aufzuräumen und stellen euch in der nächsten Woche das Ergebnis vor.

Bei der Gelegenheit greifen wir die Idee von Torsten Luttmann auf: Wir sind nämlich bereits dabei, unsere Blogroll mit mehr als 300 Blogvorstellungen für den „Tag der Blogroll“ zu aktualisieren und freuen uns sehr, wenn wir zusätzlich in unserer Reihe „Ich liebe Blogs“ noch kleine, feine, unbekannte, kuriose, tolle Blogs und deren Blogger vorstellen dürfen. Also, wenn ihr einen Blog habt (möglichst bitte nicht gewerblich) meldet euch gern unter info@stresemann.blog. Wir stellen ihn gern mit vor. Liebe Grüße: Das Team von „Stresemanns ganz normal“ (https://stresemann.blog/). Mehr über den “Tag der Blogroll” haben wir für euch bereits im vergangenen Jahr hier erklärt.

Ab nächste Woche stellen wir euch jeden Dienstag im November insgesamt 25 neue Blogs vor, denn die Blogger-Welt ist immer noch groß, vielfältig und interessant. Wer die bisher von uns vorgestellten Blogs einmal durchsehen möchte, kann das hier tun.

Nun hoffen wir nur noch, dass auch ihr mit euren Blogs mit dabei seid. Wir freuen uns auf eure Blogrolls. Bis nächste Woche.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: